Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftlandeaufklärungskompanie 310/ It-Soldat

Begonnen von Husuma, 17. Mai 2023, 11:36:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Husuma

Servus zusammen,

vorerst vielen Dank für die Aufnahme ins Forum, ohne weit ausholen zu wollen hätte ich ein paar Fragen zur Verwendung als It-Soldat bei den Luftlandeaufklärern.

Gem. Einplaner erwartet mich eine grüne Verwendung als direkter Unterstützer der Fernspäher, verbunden mit einem Lehrgang in Altenstadt und dem CE FS....

Da mir die Teileinheit welcher ich zugeordnet werde noch nicht bekannt ist besteht nun die Angst das ich irgendwo im Kompanietrupp lande als S6 Soldat oder der gleichen.

Leider ist über die Kompanie ziemich wenig zu finden, dennoch kann ich mir auch vorstellen das es im System LUNA oder in der technischen Aufklärung auch Dienstposten als It-Soldat gibt.

Ich bin Wiedereinsteller und schon einmal ähnlich an einen Dienstposten geraten der so garnicht der Beschreibung vom Einplaner entsprach, deshalb wäre ich über jede Info dazu sehr dankbar.


BulleMölders

Für eine eventuelle Antwort wäre die Laufbahn sicherlich nicht gerade von untergeordnetem Interesse.

KlausP

,,IT-Soldat" heißt für mich Mannschaftslaufbahn und als Wiedereinsteller wird das Dienstverhältnis SaZ sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Husuma

Ja richtig, es handelt sich um die Laufbahn der Mannschaften wie es der Name des Dienstposten schon sagt.

Ich bin vom KC mit einer Feldwebeleignung gekommen, jedoch ohne Realschulabschluss oder einem Equivalent dazu.

Ziel ist es zeitnah eine Externenprüfung zu besuchen und innerhalb der nächsten zwei Jahre die Laufbahn zu wechseln, dennoch würde ich gern wissen was mich dort bis dahin erwartet.

Ralf

Mal in der GAIP (oder im Regelungsmanagement) schauen, es gibt auch eine dienstliche Möglichkeit, einen Realschulabschluss bei einer möglichen Förderung zu machen. Gerade wenn man schon eine Fw-Eignung hat und im Bereich IT bleiben will, stellt das eine Möglichkeit dar.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Regelung: A-221/23 Qualifizierung von Mannschaften durch einen Realschulabschluss für einen Laufbahnwechsel zum IT-Feldwebel
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Husuma

Danke für die Tipps,  aber der IT Bereich ist so gar nicht meins. Wie gesagt, ich kann in meinem Berufsbereich eine externenprüfung ablegen da ich über 10 Jahre Berufserfahrung habe und einen Großteil davon in einer Führungsposition.

Es gibt aber bundesweit nur 2 Prüfungstermine jährlich, deshalb habe ich mich vorerst in der Laufbahnen der Mannschaften einstellen lassen damit die Familie finanziell versorgt ist.


Mir geht es jetzt darum herauszufinden ob dieser Dienstposten als IT Soldat in oben genannter Einheit wirklich so grün ist wie vom Einplaner vermittelt, also wenn es hierzu Infos gibt wäre ich dankbar.


thelasofus

ZitatEs gibt aber bundesweit nur 2 Prüfungstermine jährlich

Das ist ja soweit üblich bei der IHK und bei den meisten anderen zuständigen Stellen, das es eine Sommer und Winter Prüfung gibt.

ZitatMir geht es jetzt darum herauszufinden ob dieser Dienstposten als IT Soldat in oben genannter Einheit wirklich so grün ist wie vom Einplaner vermittelt

Letztendlich hängt es immer von der Einheit vor Ort ab. Die Beschreibungen bieten ja immer nur einen Überblick, es heißt ja nicht, das man alles macht. Es kann auch sein das der Einplaner eventuell mehr Wissen hat, weil er die Einheit kennt oder ähnliches, oder auch nicht.

Kommt ja sicher auch darauf an in welche TE man vor Ort kommt.


Ralf

Zitat von: Husuma am 21. Mai 2023, 12:34:45
Ziel ist es zeitnah eine Externenprüfung zu besuchen und innerhalb der nächsten zwei Jahre die Laufbahn zu wechseln, dennoch würde ich gern wissen was mich dort bis dahin erwartet.
Und genau  dafür hatte ich dir einen internen Weg aufgezeigt.

Wenn du uf deine berufliche Zukunft schaust, sollte es aktuell egal sein, welche Tätigkeiten du auf dem Msch-DP machst, sondern schnellstmöglich versuchen in das von mir beschriebene Programm reinzukommen (das im übrigen auch für andere Fachdienstverwendungen angewendet werden kann).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Husuma

... vielen Dank Ralf für deinen Tip und deine umfangreichen Ausführungen dazu.
Ich schaue mal nach einer interessanten Verwendung im Fachdienst die meinen Vorstellungen entspricht und nehme dann ggf. nach Dienstantritt Kontakt zur meinem Pers.Fw auf.

Für mich macht der Fw im Fachdienst nur Sinn wenn ich altersbedingt (Mitte 30) noch eine Chance zum BS habe, ansonsten werde ich mich auf den Truppendienst fokussieren, um die nächsten 10 Jahre zu rödeln.

F_K

.. ich sehe förmlich, wie Ralf die Augen verdreht.

Eine FA Eignung bedeutet gerade im Truppendienst NICHT, dass man ein Angebot bekommt (Bestenauslese, Plätze) - noch ist ein Beginn mit 35+ eine so gute Idee - von den Unterschieden BS Chance nicht zu sprechen.

Nunja, mit 35+ weder Berufsausbildung noch Realschule - ich würde am Planungsverfahren arbeiten ... Viel Erfolg.

Ralf

In der Tat habe ich die Augen verdreht.
Die BS-Chance ist beim TrD geringer als im FachD und mit 35 hat du die selbe Chance wie mit 25 oder 30.
Zumindest hast du im Fachdienst dann einen Gesellen- und Meisterabschluss, wenn du rauskommst und wenn/falls du in das zitierte Programm kommst, sogar ein Jahr Schulabschluss voll bezahlt bekommen.
Aber macht ihr nur alle TrD.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Husuma

...wie gesagt ich danke euch für die super Tipps und werde schauen welcher Weg für mich Sinn macht, aber bitte Vorsicht mit so merkwürdigen Aussagen über vermutete Bildungswege, ich habe sehr wohl eine Ausbildung und einen Schulabschluss (Hauptschule), jedoch nicht in Deutschland anerkannt und somit auch nicht mit dem Realschulabschluss gleich zusetzen.

Ich hatte lediglich eine Frage und wollte hier nicht meinen gesamten Lebenslauf der Öffentlichkeit offenbaren... aber um es kurz und knapp auszuführen damit Ihr vielleicht ein wenig Kontext zum Rest habt: Ich komme aus dem Bereich bewaffneter Personenbegleitschutz/Sicherheitsberatung und habe in der Vergangenheit Diplomatische Delegationen und Co. betreut... eventuell erklärt das ein wenig mein Interesse am Truppendienst.

Ich werde nicht wieder Soldat weil ich nach dem bestmöglichen Weg für meinen beruflichen Werdegang suche, sonder aus Überzeugung der Bundesrepublik Deutschland meine gesammelten Erfahrungen und Qualifikationen zur Verfügung zu stellen... ich denke in der Truppe sind diese derzeit am am besten aufgehoben.

Husuma

Zitat von: F_K am 22. Mai 2023, 16:09:39
.. ich sehe förmlich, wie Ralf die Augen verdreht.

Eine FA Eignung bedeutet gerade im Truppendienst NICHT, dass man ein Angebot bekommt (Bestenauslese, Plätze) - noch ist ein Beginn mit 35+ eine so gute Idee - von den Unterschieden BS Chance nicht zu sprechen.

Nunja, mit 35+ weder Berufsausbildung noch Realschule - ich würde am Planungsverfahren arbeiten ... Viel Erfolg.

... genau weil mir bewusst ist das die Eignung nicht bedeutet das es zum Laufbahnwechsel kommt würde ich gern wissen auf welchem Dienstposten ich dann die nächsten Jahre verbringe.

F_K

Anmerkung:

"Ziviler" Personenschutz wird in DEU durch die (Bundes-) Polizei gemacht.
"Militärisch" werden Teile davon durch Feldjäger als Spezialisierung abgebildet - andere Teile sind eher MilSich bzw Dienste ...

Die "Idee" dort seine "Erfahrungen und Qualifikationen" einzubringen .... Nunja, Eulen nach Athen tragen ...

Aber jeder hat "Träume", deshalb mein Hinweis auf Planung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau