Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Klärung bezüglich des Feldwebellehrgangs bei Wechsel vom Sanitätsdienst zum Heer

Begonnen von ChrisABC, 11. Juni 2023, 14:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

Zitat von: ChrisABC am 06. September 2023, 21:30:25
Zitat von: F_K am 06. September 2023, 13:02:54
@ ChrisABC:

Gehe davon aus, dass Du an ALLEN Prüfungen teilnehmen wirst - es werden für Dich halt keine Laufbahnprüfungen sein - Noten gibt es trotzdem, genauso wie einen Beurteilungsbeitrag.

Randbemerkung:

Vom zukünftigem Führungspersonal kann und sollte der Dienstherr (und auch man selber) auch ohne Laufbahnprüfung beispielgebende Leistungen erwarten.

(Als Heeresfeldwebel wegen "Bestehen" des BFT nachzufragen, hat schon was ... )

Keine Sorge ich hatte schon nicht vor keine Leistungen auf diesem Fw Lehrgang zu erbringen. Bekanntermaßen soll es beim Heer ja ein wenig anspruchsvoller sein als im SanDst. Deswegen habe ich die Befürchtung das ich diesmal eventuell schlechter Abschneiden könnte als auf dem Fw-Lehrgang dafür (Gesamtnote 1,7) und bei der Beurteilung dann nur auf dem letzten Fw-Lehrgang geschaut wird.

Leider kann ich in der SLV auch keine Informationen heraus lesen, wo drin steht, dass man die Laufbahnprüfungen wie die schonmal bestanden wurden wie  Wehrrecht etc bei dem zweiten Feldwebellehrgang nur Teilgenommen werden muss. Ich kann ebenfalls nicht finden was alles zu einer Laufbahnprüfung gehört? Ist es Wehrrecht, Sport, Biwak???

Um es mal ganz auf die Spitze zu treiben UND NEIN es DIENT ausschließlich nur zum Verständnis! Sagen wir ich bestehe die Laufbahnprüfungen die mir für die fehlende ATN fehlen. Wehrrecht und Sport wird teilgenommen aber voll verhauen mit einer Note 5 (Ich weiß unrealistisch und nicht die Absicht!). Welche Noten kommen dann auf das Zeugnis? Die alten oder die Neuen? Wie kann dann trotzdem der Feldwebellehrgang als bestanden gelten trotz der 5er und mir die fehlende ATN zugewiesen werden????  Muss der Fw Lehrgang nicht dennoch GESAMT Bestanden werden???


Kamerad, nochmal - da Sie Fw in der TSK Heer werden wollen ... benötigen Sie die ATB Fw LaSK , da auf dieser ATB die weitere militärfachliche Ausbildung aufbaut.

Diese bekommen Sie nicht durch "Hand auflegen" - sondern nur durch absolvieren dieses Lehrgangs. [ FwLehrg I (neu) / FwLehrg AMT (alt) ]

Davon zu trennen ist das Thema Laufbahnprüfung.
Wenn Sie den Fw-Lehrgang bei San mit Erfolg abgeschlossen haben, sollten die Anteile auf die allgemeinmilitärische Fw-Ausb angerechnet werden - also keine nochmalige Bewertung.
Bzw. genügt hier auch schon Ihr Unteroffizier-Lehrgang in einem FA/UA Bataillon.
Erfragen Sie dies am besten nach Anreise zum Lehrgang beim InspFw.

Grundsätzlich müssen Sie als FA eine Feldwebelprüfung (§ 18 Absatz 2 SLV) mit Erfolg ablegen.
Diese Prüfung setzt sich aus einem allgemeinmilitärischen und einem militärfachlichen Teil zusammen.
Die militärfachliche Ausbildung muss gemäß SLV mehrere Monate dauern und in Form von Lehrgängen stattfinden.
Der FwLehrg II ist der militärfachliche Laufbahnlehrgang für alle FA AllgFachDst und FA TrD und schließt mit dem militärfachlichen Teil der Laufbahnprüfung ab.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau