Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme mit Bewerbungen für die Reserve

Begonnen von Wannabet, 15. September 2023, 15:49:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ali1896

Und um nicht nur zu meckern:
Hier geht es voran. PDF für die Einkleidung kam gestern und das KC hat immerhin meine alten Akten schon anfordern können.
Vielleicht ist da doch Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

(Und das auch weiterhin: die Leute, mit denen ich rede sind alle sehr freundlich und versuchen mir in ihrem Rahmen Auskunft zu geben oder zu helfen)

dunstig

Zitat von: Ali1896 am 02. Juli 2025, 13:25:12Und um nicht nur zu meckern:
Dann übernehme ich das an der Stelle mal wieder auf Grund aktuellem Erlebnis ;)

Meine ehemalige Einheit fragt letzte Woche an, ob ich im Rahmen der anstehenden Zertifizierung nächstes Jahr eine RDL absolvieren möchte, um dort beim Audit zu unterstützen und parallel das neue Personal auszubilden. Würde der Einheit immerhin eine schöne fünfstellige Summe an externen Ausbildungen sparen.

Aber Überraschung: Ich hätte letzte Woche schon zusagen müssen und die genaue Dauer sowie den genauen Zeitraum festlegen müssen. Vorgabe der vorgesetzten Dienststelle, die das für ihre Planung bis zum 30.06. gerne so möchte.

Damit hat sich das ganze Thema direkt erledigt gehabt. Meine Einheit meinte zwar, dass sie das durchaus noch ein bisschen rauszögern kann und notfalls über Vitamin B noch 1-2 Ansprechpartner was deichseln können, aber das kann es doch nicht sein? Und dann geht ja die eigentliche Odyssee der Bürokratie erst los.

Das mag bei anderen Einheiten vielleicht anders aussehen, insbesondere wenn man es schon ein paar mal gemacht hat und seine Ansprechpartner kennt. Aber so aufgezogen braucht sich so mancher nicht wundern, dass das Interesse irgendwann schwindet.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

MikeEchoGolf

@dunstig:

Hat deine Einheit geschlafen, dass sie dich erst so spät informiert hat? Der Termin am 30.06. dürfte von der vorgesetzten Dienststelle schließlich schon länger bekannt gewesen sein.

dunstig

Es wurde wohl im März, als ich im Urlaub war, versucht, mich zu kontaktieren. Jetzt dann eben erneut, als die Deadline wieder aufgekommen ist.
Davon ab kenne ich den Termin ja noch aus meiner aktiven Zeit. Für mich kam das also nicht unbedingt überraschend.

Das sehe ich hier aber nicht als das Problem an.

Sondern eher der generelle zeitliche Vorlauf, der hier von vorgesetzten Dienststellen, die sonst keinerlei Berührungspunkte mit mir als RDL haben, gesetzt wird. Das mag vielleicht für Pensionäre und Dauerwehrübende problemlos funktionieren.

Wozu wird bitte ein solcher zeitlicher Vorlauf benötigt? Das ist doch fernab jeglicher Realität von durchschnittlichen Arbeitnehmern. Wozu müssen überhaupt zwei vorgesetzte Dienststellen da mit involviert werden? Die haben mit mir während meiner RDL keinerlei Berührungspunkte. Da wird wieder Personal und Bürokratie für Dinge gebunden, was völlig unnötig ist. Und das nur jetzt schon im Vorlauf. Erklärt es mir als Außenstehendem bitte: Warum muss da die ganze dienstliche Meldekette (Polemik: mit wahrscheinlich 3x A14) beteiligt werden? Warum ist es nicht möglich, so etwas mit vielleicht 1-2 Monaten Vorlauf für das Folgequartal durchzuführen?

Und das ist ja nur die Abfrage, die ich schon für nicht zielführend halte. Der eigentliche organisatorische Wust geht ja dann erst los, wenn man wirklich beabsichtigt, das ganze durchzuziehen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

PzPiKp360

Kurzer Zwischenruf:

Wenn ein Beorderungstruppenteil das wirklich will, geht eine RDL mit wenigen Tagen Vorlauf, sogar ,,Papiere in der Mail am nächsten Werktag" schon erlebt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau