Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frühe Beurteilung Chancen BS

Begonnen von Cl@usewitz, 04. November 2023, 18:57:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cl@usewitz

Guten Abend miteinander,

ich wollte die erfahrenen Kameraden und Personaler hier im Forum fragen, wie meine BS-Chancen einzuschätzen sind.
Mir ist bewusst, dass eine Einschätzung umso schwerer ist, desto weniger Informationen man über den Soldaten hat.
Auch stehe ich noch relativ am Anfang meiner Bundeswehrzeit, aber gerade deswegen fällt es mir schwer meine Leistung
in der Bundeswehr zu verorten. Warum stelle ich diese Frage? Aktuell befinde ich mich im OL2 nach Ende meines Studiums an einer
der Bundeswehr-Unis und mache mir Gedanken über meine berufliche Ausrichtung über die Bundeswehr hinaus (Nebenberuflich
noch was zusätzlich studieren; Interessenentwicklung, etc.). Gerne möchte ich heute schon die Informationen für die
Berufsentscheidungen von morgen sammeln, und war daher nun versucht, mich hier an die Erfahrenen zu wenden.

Kurz zu mir: Master in einem WiSo Studiengang, Bachelorabschluss 2,0; Masterabschluss 1,8; OL1 Note 3,0; OAL Note 1,0; Beurteilung OL1 6,0; Beurteilungsvermerk TrPrk 6,0; Auslandssemester in Schweden (Master) und den USA (Bachelor). Falls das von Relevanz fürs Gesamtbild ist  ;): In Köln wurde mir eine Direkteinstellung nur mit einer bestimmten TrpGttg und Erziehungswissenschaft angeboten.

Klar ist, dass vor allem die zwei planmäßigen Beurteilungen bei der BS Auswahlkonferenz Gewicht haben werden. Ich wäre dennoch interessiert, wie vorgestellte Kandidaten mit ähnlichen Leistungen in der Auswahlkonferenz abgeschnitten haben, bzw. ob aus meinen bisherigen "Leistungen" (oder auch Nicht-Leistungen) eine gewisse Perspektive ableitbar ist. Kann ich auf das Ziel BS hinarbeiten oder sollte ich den BS jetzt schon aus meinen Kalkulationen "verbannen"?

Vielen Dank auf jeden Fall für die Beantwortung im Voraus.  :)

0815newbir

Das sind leider alles nur Randnotizen und Eintrittskarten. Wenn die notwendigen BU ab Lt nicht passen, insb. die letzte, dann guckt sich die anderen Daten wahrscheinlich keiner mehr an. Sogar die Prognose ist derzeit vom BVerwG suspendiert worden und gegenüber der BU nachrangig.

0815newbir

Achja, du kannst auch mit 4,0 Uniabschlüssen eine A+BU bekommen, das ist alles kein Präjudiz, zumal wenn die BU nicht für denselben Zeitraum geschrieben wird. Umgekehrt kannst du vorher immer 1,0 Noten und 9,0 BU gehabt haben, wenn die relevante dann unter D+ liegt wsge ich die Prognose, dass es in jedem Werdegang eher eng wird. Bei anderen Werdegängen wirst du je nach Quote und Vergleichsgruppe aber auch deutlich im quotierten Bereich sein müssen. Konkretere Aussagen halte ich für Kaffeesatzleserei.

Cl@usewitz

Zitat von: 0815newbir am 04. November 2023, 19:15:49
Achja, du kannst auch mit 4,0 Uniabschlüssen eine A+BU bekommen, das ist alles kein Präjudiz, zumal wenn die BU nicht für denselben Zeitraum geschrieben wird. Umgekehrt kannst du vorher immer 1,0 Noten und 9,0 BU gehabt haben, wenn die relevante dann unter D+ liegt wsge ich die Prognose, dass es in jedem Werdegang eher eng wird. Bei anderen Werdegängen wirst du je nach Quote und Vergleichsgruppe aber auch deutlich im quotierten Bereich sein müssen. Konkretere Aussagen halte ich für Kaffeesatzleserei.

Erstmal danke für Ihre Antwort! Ich hatte ja aber bereits herausgestellt, dass mir diese Umstände bewusst sind. Mir geht es vor allem um Erfahrungswerte und einen groben Vergleich mit dem frühen Leistungsbild anderer, bereits zum BS übernommenen Kameraden. Und ja, ich bitte um Kaffeesatzleserei  ;D die Antworten aus der Community weis ich dann selbst schon einzuordnen. MkG!

Ralf

Zitat(Nebenberuflich noch was zusätzlich studieren; Interessenentwicklung, etc.). Gerne möchte ich heute schon die Informationen für die
Berufsentscheidungen von morgen sammeln, und war daher nun versucht, mich hier an die Erfahrenen zu wenden.
Neben dem Gesagten musst du halt auch für dich entscheiden, wo du deine Prioritäten setzt. Ist es dein Beruf als Soldat oder eben etwas anderes.
Ich könnte mir nicht vorstellen, wenn ich wirklich Tag für Tag alles in meinem Beruf gebe, Abends nochmal 2-3 h intensiv etwas anderes zu machen. Allerdings höre ich auch nicht im 15.30 Uhr auf, dann wäre vielleicht auch nur Durchschnitt drin.
Da solltest du Schwerpunkte für dich setzten, wie auch immer die sind. Dann ist man auch erfolgreich.

Zu deiner Frage mit der Prognose: ist aktuell nicht möglich, je nach Werdegang brauchst du eine oder zwei BU. Die musst du nun erst einmal gut erreichen. Alles andere, was du aufgezählt hats, kann nur als sog. weiche Faktoren einfließen, wenn ungefähr eine Punktgleichheit herrscht. Was kannst du sonst noch machen? Sprache und IGF auf Stand halten und möglichst eine breite Verwendungsbasis schaffen, mit der du dich bei ähnlichem Leistungsbild von anderen abhebst. Es ist durchaus ein Unterschied, ob man 6 Jahre in einer Einheit war oder aber eben auf Tr-Ebene, Kdo-Ebene oder auch in anderen MilOrgBer war. Aber erst einmal die BU gut hinbekommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bashy

Um es auf den Punkt zu bringen:

Deine "BS Chancen" sind im Wesentlich von zwei Dingen abhängig:

1. Der Gesamtwertung deiner Leistungsbeurteilung
2. Deinem Werdegang

Alles andere spielt eine untergeordnete Rolle und ohne Kenntniss dieser Faktoren ist auch keien Einschätzung möglich.

Ich empfehle deinen Chef oder deinen Personalführer anzusprechen, um zu erfragen, wo das Zielfeld liegt.

0815newbie

Ich kenne hier keine Statistik. Ggf. gibt es die mangels Korrelation auch nicht, da müsste man ja die Übernommenen gezielt auf diese Randnotizen historisch auswerten. Ob das mal jemand gemacht hat kA. Es gibt BS Übernahmen aber auch mit 4,4 Studienabschlüssen, da meist im Werdegang nur das bestehen gefordert wird. Kann man gut in der jährlichen Ausschreibung sehen.

Das Heer fordert aber gerne mal mind. Leistungsabzeichen Silber, was in der Realität bloß etwas über IGF KLF aussagt, da ich seltenst erlebe, dass Chefs hier mangels fachlicher Leistung Stufen runtersetzen wenn IGF KLF mehr hergeben. Diese Leute straft man dann eher mit der BU als mit dem Abzeichen ab.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau