Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage

Begonnen von Michael 1199, 21. November 2023, 06:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael 1199

Für ehemalige Berufssoldaten der Feldjägertruppe mit Anspruch auf diese Zulage eine sehr gute Änderung. Vermutlich muss dies aber auch  durch jeden Betroffenen beantragt werden.



https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/geschafft-uebertragung-tarifergebnis-auf-die-bundesbeamten-beschlossen/

,,Die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage soll in Anlehnung an den von 1990 bis 1998 geltenden Rechtszustand wiederhergestellt werden. Dies gilt auch für Beamte sowie Soldaten (mit vormaligem Anspruch auf diese Zulage), die bis zum Inkrafttreten der Regelung in den Ruhestand getreten oder versetzt worden sind und bei denen die Polizeizulage auf Grund des Versorgungsreformgesetzes 1998 bisher nicht ruhegehaltfähig war. Eine Nachzahlung für zurückliegende Zeiträume ist laut Gesetzesvorlage nicht vorgesehen."

,,Nun müssen unsere Ruheständler einen Antrag auf Anerkennung der ruhegehaltsfähigen Polizeizulage stellen. Dies ist der Datenlage der zuständigen Stelle geschuldet, denn dort liegen diese Daten nicht vor und ein Antrag ist aus diesem Grund notwendig. Für zukünftige Ruheständler wird dies dann wohl nicht mehr notwendig sein, da diese Daten mit übermittelt werden."



https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/geschafft-uebertragung-tarifergebnis-auf-die-bundesbeamten-beschlossen/

Michael 1199

Das Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024)

wurde im BGBl. 2023 I Nr. 414 vom 29.12.2023 veröffentlich und ist nun in Kraft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau