Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Historische Frage: Wie wurde man damals Feldwebel?

Begonnen von thelastofus, 28. Februar 2024, 13:29:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Zitat von: thelastofus am 29. Februar 2024, 07:03:02Das war ja sehr anders als heute und klingt so als ob die Einheit da schon den Nachwuchs selbst einsteuern konnte/sollte. Nicht wie heute wo ggf. dann ein "unbekannter" kommt.

Ja, natürlich unterschied sich das grundlegend: Zahlreiche Verpflichtungen kamen auch aus der Truppe heraus von zunächst als Wehrpflichtigen eingezogenen Soldaten, ebenso Laufbahnwechsel (Msch->Uffz) und Verlängerungen SaZ4->SaZ8 usw. SaZ8->SaZ12 usw. Allerdings galt immer der Grundsatz "Erstverpflichtung vor Weiterverpflichtung", wenn es ausreichend Leute gab, um einer Überalterung der Truppe vorzubeugen.

Später kam der sog. Fachdienst-Uffz auf in Form von UoP und UmP; Truppendiener gab es ab da nur noch in der Fw-Laufbahn und das auch nicht überall. Eingestellte Jüngere Fachdienst-Uffze hatte oft noch keine Berufsausbildung und haben dann eine sog. ZAW in 21 Monaten durchlaufen, also eine Berufsausbildung in der halben Zeit.

thelastofus

ZitatSpäter kam der sog. Fachdienst-Uffz auf in Form von UoP und UmP; Truppendiener gab es ab da nur noch in der Fw-Laufbahn und das auch nicht überall. Eingestellte Jüngere Fachdienst-Uffze hatte oft noch keine Berufsausbildung und haben dann eine sog. ZAW in 21 Monaten durchlaufen, also eine Berufsausbildung in der halben Zeit

Die sind mir schon bekannt. Ich wäre auch so ein Fachdienstuffz mit ZAW geworden. War ne interessante Zeit so um 2003. Noch sehr viele UoP als Gruppenführer und Ausbilder. Feldwebelanwärter habe ich damals höchstens gesehen wenn ein alter SU das geschafft hat, neu eingestellt kaum.

slider

Zitat von: thelastofus am 29. Februar 2024, 07:03:02
Gab es früher auch die Möglichkeit als Hauptgefreiter eingestellt zu werden? Im Feldtagebuch gibt es ja eine HG (w), während die anderen ja UA waren. War das eine frühe "Form" der Einstellung mit höherem Dienstgrad? Habe das damals nur in dieser Doku gesehen oder gehört. Doku ist ja so um 2001 gewesen.

Ja, gab es. In meiner AGA (Ende 2002) hatten wir HGs, Uffze und StUffze unter den Rekruten. Bin mir über die Formalien bei den HGs aber nicht mehr sicher. Meine mich erinnern zu können, dass es auch mit bereits vorhandenen Berufsausbildungen zu tun hatte, kann ich aber auch täuschen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau