Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier Beginn 01.07

Begonnen von LKG, 24. April 2024, 18:12:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LKG

Hi,

Ich habe Ende Mai das AC in Köln für Offizier im fliegerischen Dienst (Ohne Studium!). Bei diesem AC wird ja hauptsächlich die Offizierseignung getestet. Im späteren Verlauf wird geprüft ob ich überhaupt als Pilot in frage komme.
Jetzt meine Frage: ich bin aktuell noch Vollzeit beschäftigt und habe eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Offiziere fangen ja ab 01.07 an aber ich nehme an dass die weiteren Prüfungen nicht binnen einen Monat gemacht werden. Müsste ich dann theoretisch auf das nächste Jahr warten? Und falls es mit der Piloteneignung nichts wird aber ich dennoch eine Offizierslaufbahn einschlage möchte, könnte ich dem Einplaner das so mitteilen damit ich quasi ,,Sicher" schon mal zum 01.07 starte?
PS: Ich bin mir zu 100% sicher dass ich zur Bundeswehr gehen möchte, so bald wie möglich.

Danke vorab für die Antworten!

Ralf

Kündigen muss und sollte man schon mal garnicht, dafür gibt es das Arbeitsplatzschutzgesetz.
Wenn die Flg Testungen nicht bis zum 01.07. erfolgen können (wobei bspw. die Lw auch zum 01.08. und 01.10. einstellt und 01.10. für OA ohne Studium vorgesehen ist), tritt man trotzdem seinen Dienst an und die Testungen finden dann während der Dienstzeit statt. Auch kann man dabei - wenn man möchte - einen alternativen Werdegang angeben, falls man die Flg Testungen nicht schafft, was eher die Regel als die Ausnahme ist.
Von daher solltest du dir das mit dem Studium auch nochmal überlegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau