Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Keine Bezüge erhalten aktuell

Begonnen von Jeffrey113, 31. Mai 2024, 08:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

@Justice: Dann sollte man sich aber Gedanken machen, ob die eigenen finanziellen Verhältnisse/Reserven zum Einkommen und zum Lebensstil passen, wenn ein anstehendes Wochenende zu solcher Unruhe führen kann. Gibt ja auch mal technische Probleme bei den Banken.

Zitat von: F_K am 31. Mai 2024, 12:12:34
(Von Reserven will ich mal nicht sprechen, oder von Resilienz).
Da liegt wohl eher das Problem. Konnte da eine sehr hohe Korrelation in meiner Dienstzeit feststellen zwischen Kontostand am Monatsletzten checken und Leben über den finanziellen Verhältnissen den Rest des Monats über. ;)

Einfach 2-3 Monatsgehälter Reserve haben und schon ists einem völlig egal, wann das Geld kommt, bzw. vergisst auch mal, dass gerade Monatswechsel war. Und sollte doch mal etwas passieren und eine überraschende Notlage anstehen, lässt sich diese auch besser abfedern :)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

justice005

Lieber dunstig, ich selbst würde sicherlich nicht nervös werden, wenn mal eine Gehaltszahlung später käme, aber ich denke weniger an mich, als an viele andere.

Ich denke, sehr viele haben nicht genug auf dem Girokonto liegen, um mal die ganzen Monatsausgaben am Monatsanfang einschließlich Miete und vieles mehr auch ohne Gehalt wuppen zu können. Und selbst wenn sie noch andere Konten hätten wie z.B. ein Sparbuch, müsste ja erstmal umgebucht werden und dann wäre es übers Wochenende fraglich, ob die Abbuchungen am Montag funktionieren.

Und es haben auch nicht alle einen Dispokredit, um ein paar Tage zu überbrücken. Viele - gerade in den unteren Einkommenklassen - haben auch nur Guthabenkonten.

ZitatEinfach 2-3 Monatsgehälter Reserve haben und schon ists einem völlig egal, wann das Geld kommt

Sorry, aber das klingt doch sehr arrogant und der Lebenswirklichkeit von sehr vielen Menschen entrückt.

F_K

Offtopic:

https://www.ihre-vorsorge.de/finanzen/nachrichten/banker-empfehlen-finanzielle-reserve

Es ist der "allgemeine" Ratschlag für die fin. Reserve - und weil er sich auf Monatseinkommen bezieht, auch erstmal grundsätzlich für alle Einkommensklassen geeignet.

Gerade WENN jemand nur ein Guthabenkonto führt, ist er WICHTIGER, weil ja dann die zusätzliche Reserve "eingeräumte Überziehung " nicht zur Verfügung steht.

Ralf

Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:
- die Bw (BAPersBw) und die Bundeskasse haben alles richtig gemacht, der vermeintliche (!) Fehler lag bei einigen Banken. "Vermeintlich" deswegen, weil die Wertstellung erst bis um 23.59 Uhr erfolgen muss am letzten bankoffenen Werktag.

Warum man da dann als Bw-Angehörige / Angehöriger gleich an die Medien (bspw. WDR) geht und seinen AG "hinhängt", versteht wohl nur einer, dem das Thema Kameradschaft, Loyalität oder sogar Fehlerkultur wohl ziemlich fremd ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Und erneut - die Buchung wäre auch am Montag möglich, mit Wertstellung gemäß Frist (sollte anders sein, wäre aber rechtlich einwandfrei).

Die Frist läuft erst in einigen Stunden ab, daher "kein Grund zur Panik".

LoggiSU

Also mein Geld war heute, pünktlich wie immer, auf dem Konto.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Griffin


... @F_K hat m.E.n. recht. Grundsätzlich maßgebend ist die Valutierung der Bezüge/ des Geldes.

Schönes Wochenende!
" Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. "   Zitat - Albert Einstein

LwPersFw

Zitat von: F_K am 31. Mai 2024, 16:43:09
Und erneut - die Buchung wäre auch am Montag möglich, mit Wertstellung gemäß Frist (sollte anders sein, wäre aber rechtlich einwandfrei).


Das ist rechtlich falsch.
Wenn die Bank erst am Montag bucht, hat der Beamte auch erst am Montag Verfügungsgewalt über den Geldbetrag.

Der Dienstherr hat aber die gesetzliche Pflicht sicherzustellen, dass der Beamte am letzten Tag des Monats über das Geld verfügen kann. Fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder Feiertag, am Werktag davor.

Eine Buchung erst am Montag würde dies nicht ermöglichen.

Davon unabhängig ist, dass der Beamte aus einer kurzfristig eintretenden Verzögerung keine Ansprüche auf Schadenersatz geltend machen kann. Ausnahme wäre nur, wenn ein konkret definierbarer Schaden eingetreten ist.

Bsp. Rechtsprechung Landesbeamte... gilt adäquat aber auch für Bundesbeamte.

"Leitsätze

1. Besoldungszahlungen sind so rechtzeitig anzuweisen, dass die Bezüge spätestens am letzten Tag des Vormonats auf dem Konto des Klägers eingehen. (...) (redaktioneller Leitsatz)

2. Einem Rechtsanspruch auf fristgemäße Zahlung steht die Pflicht des Beamten entgegen, eine verspätete Auszahlung grundsätzlich hinzunehmen, soweit er nicht dadurch einen konkreten Schaden erleidet. (Rn. 23) (redaktioneller Leitsatz)"

"Vor diesem Hintergrund ist die Praxis der Beklagten, die Dienstbezüge des Klägers erst am 30. des Vormonats anzuweisen und damit den allgemeinen Banklaufzeiten nach eine Auszahlung an den Kläger erst nach Beginn des Monats, für den die Bezüge bestimmt sind, hinzunehmen, rechtswidrig und dringend zu überdenken"



VG Bayreuth, Urteil v. 10.12.2019 – B 5 K 18.305


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Hinweis:
Das Urteil ist von 2019 - inzwischen haben sich die gesetzlichen Regelungen und die Bankpraxis in der EU geändert.

Eine (elektronische) Überweisung erfolgt am gleichen Tag (innerhalb der EU in EUR) - also verfügt der Begünstigte auch an diesem Tag über den Betrsg - Wertstellung und Buchung sind am gleichen Tag - da ist auch der letzte Banktag des Monats OK.

KlausP

Wenn das mal nicht wieder in Klugscheißerei abdriftet ...

Den TE scheint es ja auch nicht mehr zu interessieren, vermutlich hat er sein Geld eine halbe Stunde nach Threaderöffnung auf dem Konto gehabt.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Al Terego

Zitat von: KlausP am 01. Juni 2024, 10:48:29
Wenn das mal nicht wieder in Klugscheißerei abdriftet ...

Den TE scheint es ja auch nicht mehr zu interessieren, vermutlich hat er sein Geld eine halbe Stunde nach Threaderöffnung auf dem Konto gehabt.  ::)

... deswegen sollte der Thread am besten auch geschlossen werden.

KlausP

Ich wollte es nicht so direkt ausdrücken  ... ::) ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.