Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswirkung Truppengattung auf spätere Tätigkeit als ROA a.d.W.

Begonnen von Schlauberger, 06. September 2024, 09:21:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlauberger

Guten Morgen,

im Rahmen der diesjährigen ROA a.d.W. Ausschreibung für 2025 habe ich mich beworben. Aufgrund eine bereits durchgeführten AC Anfang des Jahres für eine andere Position muss ich dieses nicht mehr durchlaufen und werde direkt in den Pool der "Bestandenen" überführt. Ich sollte Ende des Jahres dann eine Rückmeldung erhalten.
Nun meldet sich der Einplaner und bietet mir eine Stelle für den diesjährigen ROA-Jahrgang bei den Panzergrenadieren an. Mein späterer "Verwendungswunsch" als ROA wäre aber im Bereich CIR/IT.

Meine Fragen:

  • Hat die Zuordnung zu einer Truppengattung Auswirkungen auf die spätere Tätigkeiten im Stab? Sprich: ROA Truppengattung Panzergrenadier macht auch nur Stabstätigkeiten betreffend Panzergrenadiere (was und wo auch immer diese Tätigkeiten sind)?
  • Gibt es im gesamten Bewerbungsprozess die Möglichkeit einer "Auswahl" von Verwendungsmöglichkeiten?

Besten Dank!

Ralf

Die Verwendung im Stab hängt von der Qualifikation und dem DP-Erfordernis ab. "Stab" ist ja nun recht vielfältig und groß. Wenn der DP bspw. S3-Offt und PzGrenOffz heißt, kannst du nach bestandener Ausbildung dort eingesetzt werden. Heißt er S3-Offz und PzOffz, dann nicht.

Man äußert Wünsche und die werden geprüft, ob sie realisierbar sind. Denn für jeden Wdg gibt es eine eigene Eignungsreihenfolge. Setzt du dich nicht durch, wir man dich idR nach Alternativen befragen und/oder ablehnen. Das ist genauso wie bei aktiven OA.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

In Ergänzung zu Ralf:

Im Heer bestimmt die TrG bestimmte Uniformteile (z. B. Barettfarbe), und KANN Auswirkungen auf die Ausbildung haben.

ROA adW werden aber in aller Regel NICHT als Offiziere ihrer TrG und ZgFhr ausgebildet, so dass entsprechende Verwendungen nicht möglich sind.
Eine Verwendung als ZgFhr, KpChef oder S3 Offz sind also nahezu ausgeschlossen.

Es kommt also auf Deine geplante Ausbildung / Verwendung an, WAS Du Stab machst - und da ist es dann ziemlich egal, ob es ein PzGren, Pz, HFla oder sonstiger Stab ist - denn Du hast ja keine PzGren spezifische Ausbildung.

Ansonsten: Angebote gut prüfen - ggf. bekommt man kein anderes - ein Angebot ist an sich schon ein Erfolg.

Ralf

Heer bietet nur an:
Pers/Presse/InFü:1.PzDiv; 10.PzDiv; DSK
Op/Pl/Org/Ausb: AusbKdo; AHEntwg; KdoH
NschOffz: LogBtl 461
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schlauberger

Zitat von: Ralf am 06. September 2024, 10:46:05
Heer bietet nur an:
Pers/Presse/InFü:1.PzDiv; 10.PzDiv; DSK
Op/Pl/Org/Ausb: AusbKdo; AHEntwg; KdoH
NschOffz: LogBtl 461

Ist das eine "Momentaufnahme" oder gesetzt? Wie sieht es bei KdoCIR aus?

Vielen Dank und Grüße.

F_K

"Momentaufnahmen" sind hier der Bedarf für den kommenden Jahrgang - also für ein Jahr gesetzt - wesentliche Änderungen sind für folgende Jahre nicht zu erwarten.

ROA iW, insbesondere SaZ3, hat mehr Optionen und Möglichkeiten.

Ralf

Zitat von: Schlauberger am 06. September 2024, 11:45:30
Zitat von: Ralf am 06. September 2024, 10:46:05
Heer bietet nur an:
Pers/Presse/InFü:1.PzDiv; 10.PzDiv; DSK
Op/Pl/Org/Ausb: AusbKdo; AHEntwg; KdoH
NschOffz: LogBtl 461

Ist das eine "Momentaufnahme" oder gesetzt? Wie sieht es bei KdoCIR aus?

Vielen Dank und Grüße.
Sind die Bedarfe für 2025.
CIR: Cyber/ITDst OpKom und GeoInfoDBw
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzPiKp360

Auch wenn ROA a.d.W. formal frei ist von Anforderungen außer Realschulabschluß werden sich Auswahlkommission und Einplaner anschauen, was mitgebracht wird, und ob das mit Wunsch sowie Bedarf zusammenpasst. Daraus werden sich TSK, Truppengattung und Verwendungsaufbau ergeben. Offiziell gibt die Ausschreibung für 2025 nur allgemein "Stabsdienst" her, mit genug Zeit und Engagement für fachliche Lehrgänge ist aber mehr bzw. anderes möglich.

Was motiviert Dich, bei CIR/IT zu landen? Hast Du entsprechende zivile Qualifikationen? Was für eine Verwendung stellst Du Dir vor?

Schlauberger

Zitat von: PzPiKp360 am 06. September 2024, 18:39:12
Was motiviert Dich, bei CIR/IT zu landen? Hast Du entsprechende zivile Qualifikationen? Was für eine Verwendung stellst Du Dir vor?

Motivationsgrund 1: Studium Elektrotechnik (inkl. Promotion), 5 Jahre Industrie, 10 Jahre Beratung im Strategiebereich. Durch Selbstständigkeit Kenntnisse im Bereich Analytics erworben.  Dadurch sehe ich selber meine größten Mehrwert im CIR. Verwendungswünsche wären ZDigBW, ZAbbAufkl., ZCO, KdoAufkl/Wirk.
Motivationsgrund 2: Wohne Nähe Bonn und die meisten KdoCIR-Standorte sind im Umkreis 40 km --> Heimschläfer (Familie)  ::)

Habe eben auch eine aktualisierte Ausgabe des Handbuchs "Reservedienst" des CIR gesichtet. Dort ist bei den Beschreibungen der einzelnen Abteilungen eine Email für Reservistenangelegenheiten angegeben. Ist diese für eine Kontaktaufnahme potenzieller Kandidaten angedacht?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schlauberger

RO im Seiteneinstieg wäre natürlich die 1. Wahl. Die Wahrscheinlichkeit, hier einen DP im gewünschten Bereich zu bekommen, scheint jedoch ähnlich hoch wie die Tatsache, dass Weihnachten auf Ostern fällt.

LwPersFw

Zitat von: Schlauberger am 07. September 2024, 00:26:03
Ist diese für eine Kontaktaufnahme potenzieller Kandidaten angedacht?

Genau dafür

"Wenn Sie eine für Ihre Person weiterführende Beratung zum Reservistendienst in der TSK CIR wünschen, dann kontaktieren Sie gerne unsere Personalberatung CIR per E-Mail unter

KdoCIRCyberCommunity@bundeswehr.org."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Anmerkung:

Die lehrgangsgebundene Ausbildung ist für ROA / RO Seiteneinstieg identisch - wenn man ein Angebot hat, sollte man es annehmen - weil es ein Einstieg ist.

MV94

Ich bin irritiert. Bekam vor 2 Tagen einen Anruf vom Einplaner. Aussage: Bedarfsmeldungen für 2025 kommen erst in Q4, man könne mir daher noch nicht sagen, wie es aussieht und meldet sich Ende des Jahres. War die Auskunft also eine Art zeitlich aufgeschobene (Teil-)Absage an mich? Habt ihr andere Erklärungen für diese Aüßerung, wenn ausweislich der Nachrichten in diesem Thread der Bedarf eigentlich bekannt ist?!

Grüße


Schlauberger

Zitat von: F_K am 07. September 2024, 10:02:32
Anmerkung:

Die lehrgangsgebundene Ausbildung ist für ROA / RO Seiteneinstieg identisch - wenn man ein Angebot hat, sollte man es annehmen - weil es ein Einstieg ist.

Da ich die "50-Jahre-Grenze" bald reiße, ist dieses auch genau mein Plan  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau