Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA Oberfähnrich-Modell 2024

Begonnen von Maspiter, 27. September 2024, 19:26:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maspiter

Hallo zusammen,

aus eigenem Interesse heraus: Weiß jemand, warum es nicht (mehr) möglich ist, sich mit abgeschlossenem Hochschulstudium als ROA im Dienstgrad Oberfähnrich einstellen zu zu lassen?

Mir wurde außerdem gesagt, eine Anrechnung des Studiums auf die Erfahrungsstufen sei nicht möglich. Deswegen starte ich trotz Abschluss wie jemand, der vorher nichts gemacht hat. Kann jemand etwas zu den Hintergründen sagen, warum das bei ROA 2024 so gehandhabt wird?

seltsam_

Warum sollte es einen Unterschied geben, wenn das vorherige Studium keine Erfahrungswerte für die spätere Laufbahn bei der Bundeswehr mit sich bringt?
Aus dieser Sicht hat dann auch der mit dem abgeschlossenen Studium auf die Bundeswehrinhalte bezogen, "nichts gemacht".

F_K

Anmerkung:

Dies war (afaik) noch NIE möglich.

Es SOLL möglich gemacht werden, aber dies ist gesetzlich noch nicht umgesetzt.

Ralf

adW: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72132.msg752436.html#msg752436
idW: Bedarfe iVm den vorhandenen Planstellen sind gedeckt
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Maspiter

Zitat von: Ralf am 28. September 2024, 06:31:18
adW: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72132.msg752436.html#msg752436
idW: Bedarfe iVm den vorhandenen Planstellen sind gedeckt

Ich entschuldige mich für die fehlende Information: ROA i.d.W. SaZ3 hier.
Wenn ich Dich richtig verstehe, wurden entsprechende ROA im OFR-Modell in diesem Jahr eingestellt, aber Bedarf und Planstellen waren irgendwann gedeckt und es wurde dann nur noch als Schütze/Flieger/Matrose eingestellt.

Kannst Du mir sagen, warum das die Anerkennung der Studienzeit auf die Erfahrungsstufen ausschließt? Ich bedanke mich schon mal  :)

F_K

Rein sachlich: ein (zuviler) Student sammelt keine militärische Erfahrung für einen DP als Soldat - also ist dies nicht anrechenbar.

Maspiter

Zitat von: F_K am 29. September 2024, 13:12:28
Rein sachlich: ein (zuviler) Student sammelt keine militärische Erfahrung für einen DP als Soldat - also ist dies nicht anrechenbar.

Danke für Deine Antwort, aber das kann nicht die Begründung sein. Wenn ich als OFR eingestellt worden wäre, hätte mein Studium angerechnet werden können.

F_K

DANN wäre aber eben das Studium "anrechenbar" gewesen, so nicht.

Es sind UNTERschiedliche Fälle.

wolverine

Ein Abschluss ist etwas anderes als der Besuch von Vorlesungen. Davon können zahlreiche nicht erfolgreiche Studenten ein Lied singen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Der TE hat vermutlich einen Abschluss.

Wer aber einen Dienstposten wahrnimmt, auf dem dieser Abschluss  nicht gefordert wird, bekommt diesen Abschluss nicht vergütet.

panzerjaeger

Was haben denn die anrechenbaren Erfahrungsstufen mit dem Einstellungsdienstgrad zu tun?
Ich glaube, hier wird begrifflich einiges durcheinander geworfen.

Sind denn Erfahrungsstufen nicht nur für das Gehalt relevant?
Und die Einstellung mit einem höheren Dienstgrad auf Grund ziviler Qualifikation ist ein komplett anderes Thema?


Ralf

Ist hier geregelt: https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__28.html
und in der A-1451/1
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Der TE wird wohl als Schütze (ROA) eingestellt, er ist damit jedem anderem Schützen (ROA) vergleichbar - Abitur ist die Regelvorraussetzung.

(Studium / Promotion whatever bringt keine Vorteile).

dunstig

Wobei es hier ja nicht um längerfristig aktive Soldaten (SaZ) geht und damit die Verwertbarkeit eines Studiums relevant und sinnvoll erscheint, sondern um die Reserve. Und will man hier einen möglichst breiten Querschnitt aus der Gesellschaft (Branchen, akademische Abschlüsse, etc.) erwirken, wäre es durchaus eine Überlegung, auch "nicht direkt verwertbare" Abschlüsse zu honorieren. Davon ab bleiben die vermittelten Soft Skills eines Studiums ja dennoch "nutzbar".

Aber da fehlt mir der Einblick in den scheinbar doch sehr umfangreichen Bewerberpool für diesen doch eher überschaubaren Personenkreis inwieweit man da schon querschnittlich aufgestellt ist.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

@ Dunstig:

Thema hier ist SaZ3 ROA - gerne als OFR Modell, weil Bedarf aber schon gedeckt war, für den TE nicht möglich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau