Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Angebot SAZ 4 als NotSan im SanDienst

Begonnen von Sascha83, 26. November 2024, 21:49:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: F_K am 29. November 2024, 08:18:43
@ Chinik:

Also keine Quelle, sondern maximal veraltete anekdotische Evidenz.

Klar ist, dass ein NotSan Feldwebel innerhalb von 3 Jahren ausgebildet wird - wobei ca. 2 Jahre auf die NotSan Ausbildung entfallen - es bleibt also "nur" ein knappes Jahr Feldwebelausbildung - und da sind noch Urlaub und GA drin.
Eine Notsan Ausbildung dauert drei Jahre, nicht mehr zwei Jahre wie früher bei den Rettungsassistenten.

F_K

@ Pericranium:

Danke für die Richtigstellung - ändert aber nichts an dem militärischem Ausbildungsbedarf, der eben nur wenige Monate beträgt.

SanStffEins

Das ist echt kein besonders guter Deal. An jüngeren Bewerbern BS Notsan mangelt es definitiv nicht.
Was es allerdings zu prüfen gilt: Ist die Stelle tatsächlich nur 4 Jahre vakant, weil schon ein Nachfolger auf der Stelle sitzt (Bei Notsan wird 5 Jahre vor DZE nachbesetzt) oder wird er erstmal auf 4 Jahre festgesetzt weil er seine Lehrgänge noch zu absolvieren hat und dann erst weiterverpflichtet wird.

Zur Kosten/Nutzenrechnung:
Die zivilen FoBi die er hat bringen ihm wahrscheinlich so viel wie ein Meldeblockzettel.
Und dann kommt es tatsächlich auf die Stelle an, die er bekleiden soll.
Feldwebellehrgang (SanAkBw München) ist natürlich Voraussetzung, über alles andere kann man ohne StellenID nur spekulieren. Das kann von Einsatznotfallsanitäter über B/C/G alles werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau