Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr SAZ Einstellung Feldwebel

Begonnen von Feuerkelch12, 07. März 2025, 14:47:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feuerkelch12

Guten Tag zusammen,
Gestern hatte ich mein Assessment Termin dort wurden bei mir alle notwendigen Tests durchgeführt. Ich hatte mich Für die Kämpfende truppe in der Laufbahn der Mannschaft für 2 Jahre beworben, dies wurde mir auch gestattet jetzt wurde mir aber auch angeboten mich für 12 Jahre als Feldwebel mit Verwendungszweck zu verpflichten dies hört sich natürlich für mich sehr interessant an. Jetzt jedoch meine frage wenn ich meiner Bewerbung folge und erstmal die 2 Jahre als Mannschafter mache wie lange es dauern würde mich zum Feldwebel hochzuarbeiten, bzw. wann ich einen Antrag zum Feldwebel und Verlängerung auf 12 Jahre stellen kann. Danke für die
 Antworten

KlausP

,,Hocharbeiten"? Gar nicht.

Sie müssen sich irgendwann entscheiden und sich entsprechend verpflichten. Das können Sie aus der Mannschaftslaufbahn jederzeit und dann werden Sie als Feldwebelanwärter in die entsprechende Laufbahnausbildung eingesteuert. Aber warum den Umweg über die Mannschaftslaufbahn gehen?

Was verstehen Sie unter ,,Feldwebel mit Verwendungszweck"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Zitat von: KlausP am 07. März 2025, 14:53:14Was verstehen Sie unter ,,Feldwebel mit Verwendungszweck"?

Ich tippe auf eine Verwendung als Feldwebel im Fachdienst statt einer Dienstzeit als Mannschafter in der kämpfenden Truppe.

Mit der Ernennung zum Feldwebelanwärter werden Sie ca. 3 Jahre benötigen bis Sie, nach erfolgreichem Abschluss aller Ausbildungen und Lehrgänge, zum Feldwebel befördert werden.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

ZitatJetzt jedoch meine frage wenn ich meiner Bewerbung folge und erstmal die 2 Jahre als Mannschafter mache wie lange es dauern würde mich zum Feldwebel hochzuarbeiten, bzw. wann ich einen Antrag zum Feldwebel und Verlängerung auf 12 Jahre stellen kann.
Die Frage wird dann auch sein, ob in den oftmals überlaufenen TrG der sog. "kämpfenden Truppe" ein Bedarf an Fw besteht. Bei den Fw allgFachD schon eher.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Feuerkelch12

#4
Zitat von: KillBurn93 am 07. März 2025, 15:46:49
Zitat von: KlausP am 07. März 2025, 14:53:14Was verstehen Sie unter ,,Feldwebel mit Verwendungszweck"?


Ich tippe auf eine Verwendung als Feldwebel im Fachdienst statt einer Dienstzeit als Mannschafter in der kämpfenden Truppe.

Mit der Ernennung zum Feldwebelanwärter werden Sie ca. 3 Jahre benötigen bis Sie, nach erfolgreichem Abschluss aller Ausbildungen und Lehrgänge, zum Feldwebel befördert werden.

Ich tippe auf eine Verwendung als Feldwebel im Fachdienst statt einer Dienstzeit als Mannschafter in der kämpfenden Truppe.

Mit der Ernennung zum Feldwebelanwärter werden Sie ca. 3 Jahre benötigen bis Sie, nach erfolgreichem Abschluss aller Ausbildungen und Lehrgänge, zum Feldwebel befördert werden.

Genau, mir wurde angeboten die Aga zu machen anschließend als Feldwebelanwärter anzufangen und eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker zu machen. Dies wird denke ich jetzt auch der Weg sein welchen ich einschlagen werde, jedoch würde ich lieber eine Ausbildung zum Techniker für Waffeninstandsetzung machen. Mal schauen ob sie das mich auch machen lassen. Hoffentlich sind noch plätze frei.

KillBurn93

Eine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker bedeutet nicht das Sie nicht als 31er bzw. Ari oder Waffeninstandsetzer arbeiten werden. Die anschließenden Aufgaben hängen von Ihrer Verwendung ab und nur teilweise von Ihrer vorherigen Ausbildung.
Mit diesen Ausbildungsberuf gibt es mehr Möglichkeiten als nur an Fahrzeugen zu schrauben.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Feuerkelch12

Achso Okay, vielen dank das würde heißen ich werde zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet aber nach bedarf kann ich auch Als Waffeninstandsetzer umgeschult werden. Freut mich zu hören ;D. Gibt es nur einen Standort wo Feldwebel ausgebildet werden oder variiert dieser stark?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KillBurn93

Zitat von: Feuerkelch12 am 08. März 2025, 14:38:13Achso Okay, vielen dank das würde heißen ich werde zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet aber nach bedarf kann ich auch Als Waffeninstandsetzer umgeschult werden.

Eine Berufsausbildung zum Waffenmechaniker gibt es bei der Bundeswehr nicht. Sie werden dieses Fachwissen im Rahmen ihrer Ausbildung auf Lehrgängen beigebracht bekommen, wenn es für ihre Verwendung und den Dienstposten notwendig ist.

Feldwebel werden nicht an einem einzigen Standort ausgebildet sondern reisen die ersten Jahre der Dienstzeit quer durch Deutschland für ihre Lehrgänge.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau