Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage betr. "Panzer-Pios"

Begonnen von Timid, 02. Oktober 2003, 23:26:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Hochwichtige Information, von den drei Jahren Zwischenraum mal ganz abgesehen  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

gauding udo

Zitat von: Gauding Udo am 12. Dezember 2004, 10:47:05
Die Pz Pi Kp ware sonst in Stadtallendorf stationiert wo ist sie jetzt
ich war 1978-79 in der herrenwald -kaserne ,bei der pz pi 60 ,kp chef war damals hptm laliko oder ähnlich

StOPfr

Zitat von: gauding udo am 25. September 2012, 12:52:29
ich war 1978-79 in der herrenwald -kaserne ,bei der pz pi 60 ,kp chef war damals hptm laliko oder ähnlich
Wieder 20 Monate später...

Den
Zitathptm laliko oder ähnlich

lassen wir mal drin, obwohl wir sonst etwas gegen Klarnamen haben  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Secrets37

1971 wurde das Barett eingeführt und dort hatten Panzerpioniere schwarze Baretts und die in der Grundausbildung Schiffchen da sie zur Panzereinheit gehörten. Mit der neuen Einführung der heutigen Uniform wurden sie dann rot und Pioniere gehören zu den Unterstützungszügen deswegen rot! In der Wehrmacht waren Pioniere sogar Elite Einheiten! Das erste Barett was raus gekommen ist war schwarz und war auch nicht wirklich ein Barett so wie wir sie heute kennen sondern eher eine Baskenmütze die Panzer Einheiten hatten diese da sie aber unpraktisch waren wurden dann 1971 Baretts eingeführt!


funker07

Zitat von: schlammtreiber am 28. Januar 2011, 09:03:53
Hochwichtige Information, von den drei Jahren Zwischenraum mal ganz abgesehen  ::)
Das was 2011 bei diesem Thread zutreffend war, ist es heute erst recht.
Du hast einen Thread von 2003 ausgegraben, in dem seit fast 7 Jahren nicht geschrieben wurde.

Zum Inhalt sage ich mal besser nix...

ulli76

Mal ne Blöde Frage: Wie schafft ihr es immer wieder so uralte Threads zu finden? Das Forum hat doch inzwischen tausende von Beiträgen über 16 Jahre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau