Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgrenzen Medizinstudium

Begonnen von Der Logistiker - Chris, 18. Mai 2025, 13:33:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Logistiker - Chris

Hallo und guten Tag,

Meine Schwester (39) möchte sich als Offizierin in einer medizinischen Laufbahn (SanOA) bewerben. Sie hatte diesbezüglich bereits ein Karriereberatungsgespräch.

Allerdings kann sie wohl dieses Jahr nicht mehr eingestellt werden. Somit fällt die Einstellung, wenn sie genommen wird, auf nächstes Jahr. Jedoch ist sie dann 40 und kann nicht mehr für die Laufbahn zugelassen werden. (Randinfo: Sie wäre eine Wiedereinsteller mit acht Jahren Vordienstzeit.)

Meine Frage: Wo kann sie sich offiziell beschweren bzw. eine Ausnahmegenehmigung beantragen? An die Wehrbeauftragte hatte ich schon gedacht, weiß aber nicht, ob sie in Bewerbungsfragen zuständig ist.

Gerne könnt ihr mich auch über Jabber anschreiben oder anrufen. Hierzu PN an mich.

Danke im Voraus!

Ralf

Warum kann sie mit 40 nicht mehr zugelassen werden?
Der einzige Grund wären leistungsstärkere jüngere Bewerbende. Hinsichtlich des §48 BHO muss man aber ganz genau reinschauen aufgrund der Vordienstzeiten. Das ist schon recht komplex mit dem, was angerechnet wird.
Der erste Schritt wäre ja, gegen einen ablehnenden Bescheid Widerspruch einzulegen, wenn sie damit nicht einverstanden ist. Aber auch die WB ist eine Möglichkeit. Allerdings sollte man schon auch einen Grund haben und nicht nur "dagegen" sein.

Persönlich halte ich ein Medizinstudium mit 40 für ziemlich ambitioniert, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Der Logistiker - Chris

Zitat von: Ralf am 18. Mai 2025, 13:41:46Warum kann sie mit 40 nicht mehr zugelassen werden?
Der einzige Grund wären leistungsstärkere jüngere Bewerbende. Hinsichtlich des §48 BHO muss man aber ganz genau reinschauen aufgrund der Vordienstzeiten.

Das waren die Aussagen des Karriereberaters aus vermutlich Deggendorf.

Da ich keine Ahnung habe, ob dies Stimmt, frage ich deshalb nach.

Vorgehensweise? Einfach mal beim Karrierecenter Termin geben lassen?
Oder was soll sie jetzt tun?

Pericranium

In dem Alter würde ich ihr ein komplett ziviles Studium vorschlagen und dann als Seiteneinsteigerin SanOffz Arzt zur Bundeswehr gehen. Da muss man sich weniger Diskussionen hinsichtlich Versetzung/ Fachrichtung etc antun und wenn sie Vordienstzeit hat, kann sie die Praktika des Studiums als Reservistin machen und somit auch gute Besoldung bekommen.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau