Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Dienstbefreiungsanträgen bei Versetzung

Begonnen von FAXXEL112, Heute um 18:29:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FAXXEL112

Hallo zusammen,

ich habe eine vermutlich einfache Frage:
Wenn ein Soldat versetzt wird, was passiert mit bereits genehmigten oder in Anspruch genommenen Dienstbefreiungsanträgen? Bleiben diese beim alten Standort oder werden sie mit der Personalakte übernommen?

Vielen Dank vorab für eure Rückmeldung!

Viele Grüße

Ralf

Dienstbefreiungsanträgen=Überstunden oder Mehrarbeit wird an die neue Dienststelle übergeben, jedoch nicht über die Personalakte sondern iRd Zeiterfassung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FAXXEL112

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Bleiben die Anträge im Papierformat somit in der bisherigen Einheit?
Könnten Sie mir eventuell mitteilen, in welcher Vorschrift dies geregelt ist?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau