Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übergangsbeihilfe Steuerfreibetrag vor dem 01.01.2006

Begonnen von OSG_BB, 26. September 2025, 15:01:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OSG_BB

Guten Tag Kameraden,

Ich bin aktuell SAZ 25 Mannschaften ich wurde im Rahmen der Wehrpflicht am 01.07.2005 eingezogen und war dort FWDL 23 ich bin dann ende 2006 SAZ 04 geworden danach wurde ich immer weiter verpflichtet. Ich war also seit 2005 Soldat.

Ursprünglich gab es ja mal eine Regelung (§52 Abs. 4a Satz 3 EStG) das die Übergangsbeihilfe bis zu einem Betrag von 10.800€ steuerfrei ist und nur Beträge darüber hinaus zusätzlich versteuert werden

gilt diese Regelung auch für mich? da ich ja erst nach dem 01.01.2006 sah geworden bin. ich bin aber halt seit 2005 Soldat.

ich hoffe das jemand licht ins Dunkle bringen kann.

Für eure antworten bin ich schonmal dankbar.

didi62

Der Freibetrag von 10.800,00 € gilt für alle die vor dem 01.01.2006 in die Bw als Soldat eingetreten sind. Ob eine Einstellung als FWDL oder SaZ erfolgte spielt hier keine Rolle.

LwPersFw

Zitat von: didi62 am 26. September 2025, 18:54:09Der Freibetrag von 10.800,00 € gilt für alle die vor dem 01.01.2006 in die Bw als Soldat eingetreten sind. Ob eine Einstellung als FWDL oder SaZ erfolgte spielt hier keine Rolle.

Hallo @didi62,

sind Sie sich sicher?
Denn im aktuellen Gesetzeswortlaut heißt es:

"...§ 3 Nummer 10 in der am 31. Dezember 2005 geltenden Fassung ist weiter anzuwenden für ausgezahlte Übergangsbeihilfen an Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit, wenn das Dienstverhältnis vor dem 1. Januar 2006 begründet worden ist"


Wenn der Gesetzgeber hier auf die Begründung des Dienstverhältnis als SaZ abstellt, dann war dies beim TE Ende 2006, also nach dem 01.01.2006.


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

danbir

Bei mir war es ähnlich: SaZ 12 mit Widerruf zum 01.07.2005, also erstmal "nur" GWDL. SaZ dann zum 01.01.2006 (also strenggenommen
weder vor noch nach dem 01.01.2006). Ich habe den Steuerfreibetrag bekommen. Das zuständige BVA hat auch auf den ersten Tag als
Soldat abgestellt, unabhängig vom Dienstverhältnis.

didi62

Zitat von: LwPersFw am 27. September 2025, 11:08:55Wenn der Gesetzgeber hier auf die Begründung des Dienstverhältnis als SaZ abstellt, dann war dies beim TE Ende 2006, also nach dem 01.01.2006.

Es wird auf die Begründung des Dienstverhältnisses als Soldat abgestellt. Der Status GWDL, FWDL, SaZ oder BS spielt dabei keine Rolle.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau