Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Ungedienter außerhalb (!!) der HschRgt'er

Begonnen von LwPersFw, 27. September 2025, 11:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Weil hier auch von Stammpersonal der Ausbildungseinheiten geschrieben wurde:

Bei meinen letzten WÜb als KpFw in einer GA-Kompanie 2010 (also auch schon Kriegsgeschichte) hatte die Kp bei einer Ausbildungskapazität von 192 Rekruten einen Stamm von ca. 50 Mann, vom Chef bis zum Hilfsausbilder in der 4. Gruppe des IV. Zuges.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Doc:

Wie lange benötigt Infra für den Bau eines KpGebäudes, wenn die Forderung vorliegt?

Da es derzeit nur eine "Idee" ist, gibt es weder einen Aufstellungsbefehl, noch eine Infra Forderung.

Kurze Rechnung:

1000 Ungediente GA "kurz" ausbilden, also 4 x 1 Woche (300 Stunden im Monat, 7 Tage die Woche), 10 Durchgänge im Jahr mit 100 Soldaten.

Dazu wird dann an Ausbildern / Stammpersonal eher 60 bis 100 Soldaten benötigt, sa diese Überstunden abbauen müssen.

Ein KpGebäude, vorzugsweise in der Nähe eines Truppenübungsplatz mit Schießstand.

tdn

Zitat von: doc. am 02. Oktober 2025, 08:28:34Hinweis 3: Du steht nicht 4x1 Woche zur Verfügung --> trauriges Einzelschicksal, ich kenne mindestens 10 Beispiele wo das doch geht und ich habe bewusst exakt null Reservisten in mein Planspiel eingebaut.

Zusätzlich zum notwendigen Üben auf der Beorderungsstelle? Welcher Arbeitgeber mach 6-8 Wochen WÜb plus Urlaub plus Krankheit etc eigentlich mit?
Oder ist das dann buRes in Reinform? RDL ohne Beorderung (und Beförderung) oder doch Beorderung bei SKA?

thelastofus

Naja diejenigen die auch schon heute im Heimatschutz ziemlich viel mitmachen können:

Ohne Wertung:

- Arbeitslose
- Studenten
- Selbstständige (wobei man da eigentlich meinen müsste das Geschäft geht vor)
- Angestellte im Öd (wobei das ggf. weniger wird)

Ist wie gesagt ohne Wertung der entsprechenden Gruppen, aber da ist das, was ich in 4 Jahren Heimatschutz als "normaler AN" erlebt habe, wenn Anforderungen kamen für Siko, G8, Ausbildugnsvorhaben usw. von mehreren Wochen.

Ich frage mich bei dem ganzen Konstrukt, wo sollen die ungedienten danach hin? Die Personen möchten ja sicher auch mal im Dienstgrad aufsteigen. Oder sollen die alle in den Heimatschutz...

Das ganze hat sogar meine seit fast 10 Jahren "tote" RK wieder aktviert. Ich bin da noch im Verteiler und da tut sich was..

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau