Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

App "Meine Reserve"

Begonnen von PzPiKp360, 09. Oktober 2025, 22:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

Neue Bundeswehr-App "Meine Reserve" wird vorgestellt

Am 11. Oktober 2025 wird im Rahmen der Jahrestagung der Reserve in Berlin die neue Bundeswehr-App "Meine Reserve" vorgestellt. Sie ermöglicht erstmals eine digitale Alarmierung und Einsatzbestätigung für beorderte Reservistinnen und Reservisten – schnell, sicher und direkt.

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/app-meine-reserve-6006226

FlaRak31

Im Frieden eine echt schöne Sache.
Ich denke, das wird gut.

Sollte es ernst werden, sabotieren die doch als erstes unsere Netze (Strom, Gas, Wasser, Funk, GPS) und ob dann noch Infos über die App kommen..
FlaRak - Wir bringen Licht & Wärme in Ihr Cockpit

Ralf

Zitat von: FlaRak31 am Heute um 06:06:43Im Frieden eine echt schöne Sache.
Ich denke, das wird gut.

Sollte es ernst werden, sabotieren die doch als erstes unsere Netze (Strom, Gas, Wasser, Funk, GPS) und ob dann noch Infos über die App kommen..
Ja, ist das so? In der UKR funktioniert es doch auch aktuell.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzPiKp360

Zitat von: FlaRak31 am Heute um 06:06:43Im Frieden eine echt schöne Sache.
Ich denke, das wird gut.

Sollte es ernst werden, sabotieren die doch als erstes unsere Netze (Strom, Gas, Wasser, Funk, GPS) und ob dann noch Infos über die App kommen..

Bzgl. Resiwesen und die Prozesse dafür ist ALLES eine Verbesserung, egal ob im Frieden oder im Spannungs-/Verteidigungsfall.

Von wegen "Resi bekommt S1Res mal zu fassen, stimmt RDL ab, reicht EV samt Anlage ein, S1Res fordert RDL bei BAPersBw an, wird früher oder später (Wochen, Monate) genehmigt oder auch (vorerst) mal nicht, ewiges Nachhaken und Diskussionen, Unterlagen landen beim S1Res, dann und wann mal auch beim KC, die drucken das ganze aus auf Papier, und verschicken es irgendwann mit der Post."

FlaRak31

Zitat von: Ralf am Heute um 07:27:26Ja, ist das so? In der UKR funktioniert es doch auch aktuell.

Ja? Ich hab da so meine Bedenken.
Mag aber auch daran liegen, dass mein bester Kumpel Techniker bei den Magentafarbenen ist und ab und zu ein paar spannende Insights erzählt, was alles so möglich ist.

Andere Sichtweise dazu:

Ich erinnere mich, dass der Russe versuchte, an die Handydaten der ukrainischen Soldaten, die hier in Deutschland trainierten zu kommen.
Sollten die Handydaten dann später irgendwo in der Ukrainie wieder auftauchen, hat der Ivan ein leichtes Ziel für die Rakete.

Ich hab meine Handynummer seit 25 Jahren nicht gewechselt und bin bestimmt schon mit der Nummer in irgendeiner russischen Datenbank gespeichert, nachdem ich die eine oder andere Kaserne besucht habe.
Sollte es böse werden, bleibt das Handy als Erstes ausgeschaltet zu Hause liegen..
FlaRak - Wir bringen Licht & Wärme in Ihr Cockpit

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau