Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meldepflicht auch bei Ungedienten?

Begonnen von Dennis812, 24. August 2006, 21:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis812

Hallo,

Erläuterung der Problematik:
Ein Bekannter von mir bekam die Erfassungsmitteilung vom KWEA, schrieb zurück, dass er zur damaligen Zeit die Schule besuchte; soweit so gut.
Dann brach er die Schule ab, begann ein Berufsvorbereitungsjahr, brachte auch dieses nicht wirklich erfolgreich zu Ende,macht momentan seinen Schulabschluss an einer VHS nach; hat am 1.8. wieder ein Berufsvorbereitungsjahr begonnen, und hat - selbst wenn er es diesmal durchzieht - logischerweise keine guten Übernahmechancen.

Jetzt die konkrete Frage:
Wie sieht es hier mit der Meldepflicht aus? Ist er quasi vom Papier her schon Soldat, da er erfasst ist, und muss daher diese ganzen Änderungen angeben bzw. hätte gemusst. Oder muss er erst melden, wenn er zum W9 oder was auch immer zur Verfügung steht, beispielsweise nach beendetem o.g. Vorbereitungsjahres?
Kennt da ja die generelle Lage? Da ich ja zu gut für diese Welt bin, möchte ich Ihn nämlich nicht ins offene Messer laufen lassen.

danke
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Schau am besten mal im §24 Wehrpflichtgesetz, Abschnitt 7.

Er ist kein Soldat - Soldat wird man ab dem Zeitpunkt, ab dem man einberufen wird/seinen Dienst antritt, nicht vorher, nicht später ;)  Er ist allerdings Wehrpflichtiger, auch wenn er noch nicht herangezogen wurde. Und damit unterliegt er auch der Wehrüberwachung.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.