Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gemischte Stube?!

Begonnen von saubatz, 07. September 2006, 18:02:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

saubatz

Hi Leutz,

Folgendes Problem hat sich bei uns auf Stube in den letzten zwei Tagen gestellt:

Aufgrund dessen das ein Gefreiter mehrere male grob aufgefallen ist sieht sich der Staffelkapitän dazu gezwungen oben genannten Gefreiten auf eine Stube zu packen, wo  zwei Stabsunteroffizier Leben.
Jeden den ich diesbezüglich gefragt habe ob es denn möglich sein kann das ein Gefreiter also Mannschaftdienstgrad auf die Stube zweier Stabsunteroffizire kommt, verneint dies!

Jedoch finde ich nichts in den Vorschriften die eine klare Aussage über die Trennung der Dienstgradgruppen innerhalb der Gemeinschaftsunterkünfte besagen.
Nach deutlicher suche habe ich in der ZDV 10/5 unter dem Punkt 313 herausgefunden das die Zusammenstellung der Stubengemeinschaft in den Händen des KpFw liegt. (solange nicht Mann und Frau gleichzeitig drauf liegen ist es egal wer dort liegt)

Nun stellt sich mir die frage warum MannHeim, UHG, und OHG getrennt sind! (ZDV 10/5 308)
Also soll man nicht zusammen Saufen aber miteinander schlaffen???

Ich hoffe das mir diesbezüglich jemand etwas genaueres sagen kann und vielleicht doch noch irgendeine Vorschrift kennt wo so was genau geklärt ist!

PS: es ist genug platz in unseren Blöcken vorhanden, und auch habe ich mir die Vorschrift 10/2; 70/1 und 14/5 zur Brust genommen und bis jetzt noch nichts gefunden. Auch unter den Punkt leben im Auslandseinsatz in der ZDV 10/5 finde ich nichts was besagt das durch die besondere lage eine gemischte Stube erlaubt ist!

Gruß:

saubatz


PSS: Ich möchte nochmal darauf hinweisen das es um meine Stube geht. Des weiteren geht es darum das der gefreite grob aufgefallen ist! Damit meine ich das er klaut, sich nicht wäscht, keinen Respekt vor Dienstgrad höheren hat, und kameraden versucht durch petzten jeder Kleinigkeit in die Pfanne zu hauen! Dies sind keine erfundenen Geschichten sondern nachgewiesene Fakten!


mailman

Erstmal: Unteroffiziere und Offiziere dürfen auch ins Mannschaftsheim

UHGs und OHGs sind in der Regel sowas wie eine Art Verein und dürfen dann mit ihrer Satzung nur den Zutritt von Offiziern erlauben.

Das Mannheim ist kein Verein also darf da jeder rein wie er will.

Bei uns gab es auch gemischste Stuben aber nur weil es aufgrund knapper Stuben nicht anders möglich war, (und weil es mehr Uffze als Mannschaften gab).

Ich denke das man versucht "reine" Stuben zu machen solange es möglich ist. Ich denke einen Anspruch darauf hat man nur als Fw oder Offz

saubatz

dann sag mir doch bitte mal in welcher zdv das steht!

oh man mein kopf quallmt schon von den vielen vorschrifften lesen!

Mr.Cola

Ich würd ma gern wissen wieso dich diese Frage so brennend
interessiert ?
kann dir doch egal sein und wenn nich, ändern kannste sowieso nixx dran,
und wenn doch was würds dir bringen was dran zu ändern ?
    6./SanRgt 12

mailman

Meinst du es geht dem Gefreiten oder den Unteroffizieren schlechter weil sie zusammen auf einer Stube liegen?.

Die wenigen "reinen" Stuben dies bei uns gab waren den Gruppenführernund älteren Unteroffiziersdienstgraden vorbehalten.

Wenn du dein Problem mit der Stubenbelegung hast dann geh zum Spieß der kann dir auch die ZdV zeigen.

Timid

Genau - der Spieß ist ja offensichtlich für die Stubeneinteilung zuständig, also würde ich dem an deiner Stelle auch mal meine Meinung zu dem Thema vermitteln.
Vielleicht überzeugt ihn das, vielleicht nicht - aber an seinem Befehl (ob der jetzt lautet "der Gefreite XYZ kommt auf die Stube, basta!" oder "der Gefreite XYZ kommt nicht auf diese Stube, sondern wir versuchen mit anderen Mitteln, ihn zu massregeln und ein vernünftiges Zusammenleben in der militärischen Gemeinschaft zu erreichen") gibt es letztlich wenig zu rütteln ... Zumal der Spieß in so einem Fall auch kaum aus Jux und Dollerei den Gefreiten umquartieren will, sondern das sehr wahrscheinlich in Übereinkunft mit Zugführer und/oder Kompaniechef tut.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Ich denke, dass es gerade Sinn und Zweck dieser Zusammenlegung war, den Auffälligen unter Beobachtung zu halten und ich kann daran nichts Verwerfliches erkennen. In entsprechenden Situationen haben immer schon alle Dienstgradgruppen zusammengelegen. Wer die 8-Mann AMF-Zelte kennt, kann sich vorstellen, wie eine solche Übung abgelaufen ist und das teilweise über Wochen. Es ist immer ein angenehmer Vorteil der Bw gewesen, dass dort keine strikte Trennung der Dienstgradgruppen vorherrschte und z. B. Offiziere das gleiche essen, wie Mannschaften (insbesondere im Einsatz ungeheuer wichtig!).
Wenn Sie einer Unteroffiziere sind, ist es Ihr Auftrag, den Kameraden zu adäquatem Verhalten anzuleiten durch Hilfe aber auch durch die WDO. Werden Sie Ihrem Auftrag gerecht!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

gecon

Kurze Geschichte einmal meinerseits ...

Auf der Vorausbildung in Augustdorf beschwerte sich einmal ein SU (PzTrp) das er zusammen mit mir als SG (PzGren) auf einer Stube liegen sollte. Hat einen tierischen Aufstand gemacht und ist dann aus Protest jeden abend nach Hause gefahren.

gecon

wolverine

Und im Gelände schickt er bestimmt auch die Besatzung in ein Zweimannzelt und macht es sich selbst im Leo bequem! >:(

"Der Vorgesetzte führt durch sein persönliches Vorbild und teilt die Härten..." war da nicht einmal etwas?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

gecon

Mit Sicherheit ...

Neckermann - 1,5 Jahre beim Bund und dann rumspinnen.

gecon

ArtUffz

Zitat von: wolverine am 08. September 2006, 09:52:31
.... z. B. Offiziere das gleiche essen, wie Mannschaften (insbesondere im Einsatz ungeheuer wichtig!).

So soll es sein und war es bei uns auch. Unser Chef und unser Spieß haben auf Übungen strikt darauf geachtet, daß zunächst die Mannschaften, dann die Uffze und dann der Bttr.Offz und zuletzt der Chef (in dieser Reihenfolge!) verpflegt wurden. Daß das Essen gleich war (kam ja aus dem gleichen Warmhaltebehälter) versteht sich sowieso von selbst

Franky

Ich kann mich an mehrwöchige Übungen in Baumholder erinnern, wo in den 20-Mann Buden alle vom Hauptmann bis zum Gefreiten zusammen genächtigt haben...

Huey

Scheinbar reden wir hier aber nicht von temporären Übungen, sondern vom Kasernenalltag.

Ich kann nachvollziehen, das sich ein gestandener, lebensälterer Dienstgrad ungern einen Mannschaftsdienstgrad auf die Stube legen lässt.

Schließlich lebt man mehr oder weniger in der Kaserne-und da möchte man sein grösstmöglichstes Maß an persönlicher Freiheit und Privatsphäre-die natürlich durch diese Zusammenlegung weiter eingeschränkt wird, da die StUffze jetzt eben 24 Std Vorbild sein müssen (was sie vorher vielleicht nicht so sein mussten-frei nach dem Motto: Stubentür zu, und Schluss mit Verantwortung).

Wie gesagt-nachvollziehen kann ich das ganze, und gutheissen tue ich es auch nicht, weil ich der Meinung bin, das man wenigstens etwas Distanz wahren sollte.

Dennoch ist mir keine Vorschrift bekannt, nach der ein Mannschaftsdienstgrad nicht mit einem Uffz zusammengelegt werden darf...

gecon

Ich kann das ganze nur zum Teil nachvollziehen.

Sicherlich will und sollte jede Dienstgradgruppe sich einen gewissen Status wahren.

Nach 8h Ausbildung würde ich auch lieber mal meine Ruhe auf der Stube haben wollen, und nicht mehr die selben Gesichter sehen, die ihn den ganzen Tag schon in der Ausbildung genervt haben.

Aber wenn aus Platzmangel / Stubenmangel / Bettmangel es nun mal so ist das es gemischte Stuben gibt dann ist das dann eben so.

gecon

Dennis812

Wo ist bitte das Problem? Oder gilt die "Pflicht zur Kameradschaft" neuerdings fur Uffze u.P. nicht mehr, so wie für alle anderen?

Ganz nebenbei finde ich es sowieso erschreckend - und mir jetzt auch egal, ob ich mich hier unbeliebt mache - dass einige (insbesondere) NeckarmannUffze, die grade mal minimal "mehr" sind als ein Mannschafter, sich aufführen wie die "Könige der Welt", ganz gleich ob in der Ausbildung oder nach Dienst.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau