Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Standort Barme-Dörverden

Begonnen von BW-1978, 15. November 2006, 22:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Artz

Hallo Dirk Boczek,

kannst du mich mal unter meiner Mail Adresse ( Rheinbahn@gmx.de ) kontaktieren? Ich war auch in der 2./ 120 habe da mal eine Frage zum Chef und Spieß.

Gruß und dreifach Anker - Wirf

HG
Thomas Artz

sterlinga

#61
Zitat von: Oberfeldwebel am 25. Februar 2011, 21:57:55
Hallo,
ich war von 1983 bis 1991 in der 4/120, zuletzt als Kptrpfhr. War eine super Zeit. Ich würde mich sehr freuen, mich wieder mit Alten Kameraden  zutreffen.
 
Mein letzter Chef war Hauptmann Grup... und Spieß HFW W.Bal..

Gruß an alle aus dieser Zeit

Hallo,

ich war von 10.83 bis 12.83 zur Grundi in der 4/120 und dann bis Ende 84 in der 2/120

Der Chef der 4. war damals Oblt Den... und der Spieß war Sfw No..
Wir sollten uns über den Weg gelaufen sein. Ich war noch 1985 zur Reserveübung in der 4/120.

Gruß

und Anker wirf

MaPl69

Hallo,
ich war auch von 1990 - 1992 in der 4./120 AGA, UFFZ-Lg in Barme, dann als Grp-Fhr im 1. Zg, erst bei Olt D., dann einem OA  ???. Hat jemand Ahnung wo OFw O.M., SU Möll., SU Mee., SU Hoop., U Ellers. usw. geblieben sind?

Werde mir den Rest von Barme mal im Sommer live ansehen, würde mich bis dahin über News freuen...

KG mit geworfenem Anker,

M. Pl.

Hansabengel

Moin,Moin
Das ist die schönste Zeit gewesen die ich in meinem Leben gehabt habe. Ich bin bei den Transportern gewesen in der 1.Trapo.11. Major Seidel der dreck Sack war mein Vorgesetzter. Leider haben wir heute keine Treffen mehr. Ich bin 1994 - 1995 da gewesen und danach haben wir uns noch ein paar mal getroffen. Ob in Magdeburg oder im Harz oder bei mir in Bad Eilsen. Vielleicht kann sich einer noch daran errinern und schreibt mal zurück. Es währe schön mal wieder was zu hören von euch alten Säcken.
Bis denn vielleicht mal Marcel

Norbert57

Guten Tag an alle,

auch ich war in Barme stationiert. Von 1979 bis 2003. Grundausbildung in der 4./PiBtl 11, bis 1988 in der 1./PiBtl 11, bis 2001 in der PzPiKp 320 und bis Dezember 2003 auf dem Wasserplatz als MobFwGer beim PiBtl 722 (n.a.). Nach Schließung der Kaserne dann Versetzung nach GERA. Im Jahr 2006, nach Auflösung des PiBtl 722 (n.a.), Versetzung nach NIENBURG/WESER. Im Jahr 2010, Versetzung in den Ruhestand.  8)
Wohnhaft bin ich mittlerweile in Eystrup, was ja wohl den meisten hier bekannt sein dürfte.
Ich erlebe hautnah das Drama um die Niedersachsenkaserne mit und muss sagen, das es einem nicht leichtfällt ständig die verfallende Kaserne zu sehen.
Damit aber die vielen Erinnerungen an eine schöne Zeit nicht verlorengeht, hat sich schon 1996 die Traditionsgemeinschaft BARMER PIONIERE geründet. Zur Zeit hat sie 113 Mitglieder. Unseren Traditionsraum, mit vielen Erinnerungsstücken, und den Btl-Chroniken, haben wir in Eystrup eingerichtet. Wer Interresse daran hat, mal wieder etwas in der guten alten Zeit zu schwelgen, ist bei uns immer Herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat in unserem Traditionsraum.
Wer also mit dem Gedanken spielt bei uns vorbeizuschauen, schreibt mir bitte eine eMail und ich werde ihm die Anschrift mitteilen. Ebenso kann über mich eine Chronik der beiden Pionierbataillone zum selbstkostenpreis von 5,00 € erworben werden. Auch hierfür bitte eine kurze Mail mit der Anschrift.

Die Traditionsgemeinschaft, deren Vorsitzender ich überigens bin, würde sich freuen auf diesem Wege den einen oder anderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen.
Zum Schluss noch eine Information.  Zur Zeit arbeiten wir an einer Homepage, auf der dann alle Aktivitäten und aktuelle Informationen auftauchen werden. Es dauert aber leider noch zwei bis drei Wochen bis es soweit ist. Wir wissen ja wie es so ist, Pensionäre und Rentner haben nun mal keine Zeit.

Ich hoffe auf einige interresante Zuschriften  Norbert Frühling

Hauptmann üb

Hallo Kameraden,
ich habe mir diesen Traditionsraum am 05.09.2011 ange-
sehen. Also ich muss schon sagen, da steckt sehr viel
Herzblut drin. Er ist wirklich sehenswert. Dort ist alles
akribisch aufgelistet, alle ehemaligen Kommandeure des
PiBtl.11, PiBtl. 120 und 320 usw, usw. Auf diesem Wege
möchte ich mich bei Norbert Frühling und Heinz Nösel für
die gute Betreuung bedanken. Ja, es ist richtig, der Verfall
der Kaserne stimmt einen schon ein wenig melancholisch.
Die Kaserne  ist in einem erbärmlichen Zustand. Sehr schade
um den einst stolzen Standort Barme-Dörverden.
mkG Harald E.
 

Artz

Zitat von: Norbert57 am 06. September 2011, 17:33:30
Guten Tag an alle,

auch ich war in Barme stationiert. Von 1979 bis 2003. Grundausbildung in der 4./PiBtl 11, bis 1988 in der 1./PiBtl 11, bis 2001 in der PzPiKp 320 und bis Dezember 2003 auf dem Wasserplatz als MobFwGer beim PiBtl 722 (n.a.). Nach Schließung der Kaserne dann Versetzung nach GERA. Im Jahr 2006, nach Auflösung des PiBtl 722 (n.a.), Versetzung nach NIENBURG/WESER. Im Jahr 2010, Versetzung in den Ruhestand.  8)
Wohnhaft bin ich mittlerweile in Eystrup, was ja wohl den meisten hier bekannt sein dürfte.
Ich erlebe hautnah das Drama um die Niedersachsenkaserne mit und muss sagen, das es einem nicht leichtfällt ständig die verfallende Kaserne zu sehen.
Damit aber die vielen Erinnerungen an eine schöne Zeit nicht verlorengeht, hat sich schon 1996 die Traditionsgemeinschaft BARMER PIONIERE geründet. Zur Zeit hat sie 113 Mitglieder. Unseren Traditionsraum, mit vielen Erinnerungsstücken, und den Btl-Chroniken, haben wir in Eystrup eingerichtet. Wer Interresse daran hat, mal wieder etwas in der guten alten Zeit zu schwelgen, ist bei uns immer Herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat in unserem Traditionsraum.
Wer also mit dem Gedanken spielt bei uns vorbeizuschauen, schreibt mir bitte eine eMail und ich werde ihm die Anschrift mitteilen. Ebenso kann über mich eine Chronik der beiden Pionierbataillone zum selbstkostenpreis von 5,00 € erworben werden. Auch hierfür bitte eine kurze Mail mit der Anschrift.

Die Traditionsgemeinschaft, deren Vorsitzender ich überigens bin, würde sich freuen auf diesem Wege den einen oder anderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen.
Zum Schluss noch eine Information.  Zur Zeit arbeiten wir an einer Homepage, auf der dann alle Aktivitäten und aktuelle Informationen auftauchen werden. Es dauert aber leider noch zwei bis drei Wochen bis es soweit ist. Wir wissen ja wie es so ist, Pensionäre und Rentner haben nun mal keine Zeit.

Ich hoffe auf einige interresante Zuschriften  Norbert Frühling

Hallo Norbert,

bitte teile mir die anschrift mit, wo ihr euch trefft!

Danke.

Gruß Artz

Norbert57

 :) Guten Tag Artz,

   sende mir bitte eine Mail an " norbert-fruehling@t-online.de, und ich werde Dir die Anschrift mitteilen. So ganz öffentlich möchte ich die nämlich nicht machen, da wir unser
   Hab und Gut nicht der gesamten Öffentlichkeit zugänglich machen wollen.  ;) Man weiss ja nie wer das hier alles liest  ;)

   Gruß Norbert

Charley

Moin!
Bin bei meinen Recherchen auf euren Haufen gestoßen und habe mich spontan an nette Zeiten erinnert. War selber nicht beim Bund, da ich weiblichen Geschlechtes bin, habe aber in den Jahren 1979 bis ca. 1982 gerne mal für 5 DM die Soldaten zur Kaserne gefahren.
Immer wenn ich dort mal entlang fahre, fühle ich mich an schöne Zeiten und nette Leute erinnert.
Damals fuhr ich einen hellblauen Opel Kadett und war viel mit den, bei euch im Detatchment stationierten, Amis zusammen. Bin dort auch des Öfteren als Gast gewesen.
Wenn ich mir so die Bilder von dort ansehe, wird's mir ganz traurig! Schade, es war eine geile Zeit!
Gruß die Charley

molli 1/120

Zitat von: Joachim am 06. Juni 2007, 19:36:26
Hallo Euch allen!

Ich bin auf dieses Forum gestoßen bei meiner Recherche nach dem PiBtl 120 und dessen Verbleib.

Also, soviel ich (noch) weiß, waren in Barme das PiBtl 11, PiBtl 120, FlaRak 32, eine Luftwaffenkompanie, eine Kompanie der PzPi ?? sowie ein Detachment der Amerikaner stationiert.

Ich selbst war von 04.'78 bis 03.'82 dort stationiert und war SU und Kfz.-Grp.Fhr in der 1. PiBtl 120.

Voriges Jahr war ich zufällig in der Gegend und wollte mir einmal "meine alte" Niedersachsenkaserne ansehen. Es ist alles zugewachsen und verkommen. Ehrlich gesagt, hat es mich echt getroffen und ich musste die eine oder andere Träne verdrücken.

Ein wenig Berühmtheit hat die Kaserne noch erworben durch den Kauf des Offizierskasinos Heisenhof durch eine NeoNazi-Gruppe um den Hamburger Anwalt Jürgen Rieger. Ich habe mehrmals als Ordonanz im OffzHeim Dienst getan und es ärgert mich wirklich, dass so ein Pack nun dort durch die Gänge schleicht. Hierzu ein paar Informationen: http://www.abendblatt.de/daten/2004/09/24/344768.html

Da ich mit dem Gedanken spiele eine Ehemaligentreffen der 120er zu organisieren, wäre ich dankbar, wenn jemand Informationen für mich hätte.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Joachim

HeiMic

#70
Hi!

Ich war auch ne von 10/1995 bis 3/1998 in Barme stationiert. Habe meine AGA bei der 3.TranpBtl/11 gemacht und war dann in der 2./11 später 6./11.
Ich war immer viel mit SU Rüß... zusammen den ich wie auch einige ander damalige kameraden gerne mal wiedersehen würde.
Wenn also jemand Leute aus der Zeit kennt freue ich mich wenn ihr mir bescheid gebt.

Gruß HeiMic

Rolf 71

Ich wahr von 95 bis 96 /2 PiBtl 11 in Barme es wahr eine sehr schöne Zeit schade was mit der Kaserne pasiert.

Hase

Moin zusammen, war 1985 ab Juli in 3./120 ( 2. Zug Olt.H. ). Noch jemand aus 3. hier unterwegs?

Hauptfeld

Hallo Hase,
Ich war zur gleichen Zeit in der 3./120 im 1. Zug unter LT.A.

Hase

Hallo Hauptfeld,

ist ja Klasse, dann kennen wir uns bestimmt. War bei SU Michael E. in der Grp. des 2. Zugs. Kenne auch noch SU Ole B. ( im 1. Zug waren dann wohl auch noch SU Dieter K. sowie SU Meyer ) und HauptFW P. vom 3.Zug. Unvergesslich aber in jedem Fall auch HFW Schw. beim alltäglichen Antreten - hart, aber herzlich. Was für eine Zeit....Gruß Hase

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau