Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rassieren beim Bund

Begonnen von JinRoh1987, 08. November 2006, 20:07:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JinRoh1987

Hallo Leute,
Mein Wehrdienst begint am 02.01.07 in Munster und ich habe bereits mit ein paar Leuten gesprochen die auch dahin kommen. Da ist uns eine Frage eingefallen wo wir nicht recht bescheit wussten.
Wie ist es denn dort mit dem rassieren? Darf man sich nur nass Rassieren oder gibt es in denn Waschräumen Steckdosen? habe nämlich einen Netzrassieraparat.

Ich hoffe auf eine antwort und Danke schonmal im Vorraus.

MfG
Jinroh1987

Andi

Klar kannst du dich Morgens auch trocken rasieren, Steckdosen wird es sicherlich geben, nur wie willst du das im Wald machen?  ???
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Du kannst dich auch mit einem Trockenrasierer rasieren. Nur bist du damit spätestens dann aufgeschmissen, wenn es ins Gelände geht - denn im Wald gibt es normalerweise recht wenig Steckdosen ;)
(Abgesehen davon, dass ein Rasierapparat im Gelände irgendwie der "Geräuschdisziplin" widerspricht ...)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

JinRoh1987

ok, das ging ja recht fix mit denn antworten.
Dann werde ich mal aufs nass rassieren umsteigen. An was man nicht alles denken muss wenn man zum Bund geht.

peppie

nur im gelände musst du dich nassrasieren.. im unterkunftsgebäude interessiert das keinen wie du dich rasierst ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Nur spart man auf die Weise schon wieder Platz in der Reisetasche ;)

(Und das Verfahren, wenn man frühmorgens zu einer absolut unchristlichen Zeit aus dem Bett geworfen wird und in den Waschraum stolpert, um sich zu rasieren, unterscheidet sich nicht wesentlich von dem im Wald - damit vermeidet man unangenehme Überraschungen, indem man etwa zu spät realisiert, dass man ja gerade mit einem Nassrasierer die Haut bearbeitet ;D )
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

naja ich hab keine ahnung von trockenrasieren, ich hab mich in meinem leben noch nie trocken rasiert.. und ganz nebenbei, im biwak ist das gar nicht aufgefallen das ich mich nicht rasiert habe.. bei der ganzen tarnschminke ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Partyleu

Oder man bemüht die entsprechenden Erlässe und läßt sich einen ordentlich gestutzten Vollbart stehen... also ich fand die 5 Minuten später aufstehen sehr angenehmm ... außerdem löst so ein Vollbart ja viel mehr Entsetzen in Rotland aus  ;)

MasterBurte

Hab da auch mal ne Frage!!!

Darf ich eine offene Rasierklinge benutzen? Das ist nämlich die einzig wahre Rasur!!!  8)

Oder wird die einkassiert weil Waffe????

HelpMe

Sagt jemand was wenn ich mit einem Henriquatre rumlaufe? Wenn ich mich alle zwei Tage rasieren muss, hab ich nach der AGA ein vernarbtes Kinn. Ich bin blöderweise in Hinsicht auf jegliche Art Rasur im Kinnbereich äußerst empfindlich und nach dem rasieren schwillt das bei mehr als 3 mal die Woche so an, das der Bartwuchs danach für rote Stellen sorgt und auch sehr unangenehm brennt. Ich rasiere aber schon nur Nass und mit ordentlich Afterhave.

Oder hat jemand ein besseres Aftershave? :D

Dennis812

Du kannst beim Bund im SanBer eine Rasurbefreiung erwirken - allerdings sollte man damit nicht direkt an den ersten Tagen ankommen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Abgesehen rasiert man sich beim Bund nicht alle zwei Tage, sondern JEDEN Tag ...

@MasterBurte
Ich glaube nicht, dass das als Waffe zählt ... Du kannst aber natürlich sicherheitshalber in der ersten Woche mal nachfragen ;)

@Partyleu
Nur sieht es dann mit dem Tarnen etwas ... schlecht aus ... Man kann sich die Schminke zwar in den Bart schmieren, aber das ist doch eher ... suboptimal. Und ohne Tarnung sieht man bei Nacht die Haut eigentlich ganz gut durch die Barthaare hindurch ...
Ach ja, und den ordnungsmäßigen Sitz der ABC-Schutzmaske beeinträchtigt ein Vollbart sehr wahrscheinlich auch enorm ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: HelpMe am 09. November 2006, 08:26:56
Ich bin blöderweise in Hinsicht auf jegliche Art Rasur im Kinnbereich äußerst empfindlich und nach dem rasieren schwillt das bei mehr als 3 mal die Woche so an, das der Bartwuchs danach für rote Stellen sorgt und auch sehr unangenehm brennt. Ich rasiere aber schon nur Nass und mit ordentlich Afterhave.
Oder hat jemand ein besseres Aftershave? :D

Hört sich so an als würdest Du allergisch auf die üblichen Parfüm- oder Alkoholbestandteile im Aftershave reagieren. Ich würde es mal mit einem parfüm- und /oder alkoholfreien Produkt versuchen. Eventuell gibt es was von Louis Widmer (*). Die haben parfümfreie Cremes und Artikel ohne Alkohol.

Zitat von: MasterBurte am 09. November 2006, 02:21:23
Darf ich eine offene Rasierklinge benutzen? Das ist nämlich die einzig wahre Rasur!!! 
Oder wird die einkassiert weil Waffe????

Ich habe mich seinerzeit immer nur mit Rasierklingen rasiert (die einzig wahre Rasur; schon für meinen Vater beim Afrikakorps  ;) ) und ich glaube nicht, dass heute ein Systemrasierer vorgeschrieben ist. 

(*) Ich bekomme keine Provision, habe aber selbst sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Huey

Ein Klingenrasierer ist kein Problem, ein Rasiermesser schon eher-nicht,weil das als Waffe zählt, sondern weil es ohne Spiegel im dunklen Wald etwas "gefährlich" ist, sich damit zu rasieren...

bayern bazi

Zitat von: Timid am 09. November 2006, 12:58:18
@Partyleu
Nur sieht es dann mit dem Tarnen etwas ... schlecht aus ... Man kann sich die Schminke zwar in den Bart schmieren, aber das ist doch eher ... suboptimal. Und ohne Tarnung sieht man bei Nacht die Haut eigentlich ganz gut durch die Barthaare hindurch ...
Ach ja, und den ordnungsmäßigen Sitz der ABC-Schutzmaske beeinträchtigt ein Vollbart sehr wahrscheinlich auch enorm ...

also da muss ich meinem chefadmin ;) wiedersprechen  ;D

ich kenn da einen ofw d.r.  - der hat vollbart - und den hat er auch schon vor 19 jahren gehabt als er seine grundi abgeleistet hat ::)

und der war - zur damiligen zeit ganz üblich - jedesjahr in der kotzkammer - und die maske war dicht

und im gelände - mit der richtigen matte im gesicht scheint nix mehr durch

nur - der bart muss bereits am ersten tag schon im gesicht sein - und es sollte ein vollbart sein - und kein eisenbahnerbart (an jeder station ein haar  :P

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau