Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Datenaktualisierung beim MAD

Begonnen von HelpMe, 10. November 2006, 07:17:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HelpMe

Hallo!

Ich muss jetzt zum ersten mal persönliche Veränderungen beim MAD melden. Gibt es da besondere Adressen oder Ansprechpartner, als die Allgemeinadresse auf bundeswehr.de? Was muss alles in so einem Brief drinstehen außer der Veränderung?

mfg

mib

Ist ja schon interessant auf was für Ideen so mancher hier kommt...

Nein. Niemand gibt direkt Meldungen bei der Zentrale des MAD ab... (normalerweise) !

Es gibt immer noch den guten alten Meldeweg in der Bundeswehr der auch in Deinem Fall einzuhalten ist.
Du gibst also jede(!) Meldung bei Deinem Vorgesetzten ab. Der wird Dir auch bei inhaltlichen Fragen weiterhelfen oder Dich an die entsprechende Stelle weiterverweisen.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

HelpMe

Danke für Deinen Tipp.

Wäre ich nicht erst ab 02.01.07 bei der Bundeswehr, hätte ich auch einen Vorgesetzten. Ich hab meine Sicherheitsüberprüfungsunterlagen aber schon vor 3 Monaten abgegeben und nun hat sich bei mir was verändert, was ich melden muss. Deswegen sitze ich gerade in der bredouille.

mfg

schlammtreiber

Wo hast Du die Unterlagen abgegeben? Genau dort würde ich auch wegen der Änderungsmedlung anklopfen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HelpMe

Ich hab den Brief an eine/n Zuständige/n ins KWEA geschickt. Ich werd mal schauen ob ich da noch eine Telefonnummer rausfinde und mich schlau machen.

BulleMölders

Sollange du noch nicht Soldat bist und das bist du ja erst ab dem 02.01.07, ist das KWEA dein Ansprechpartner in allen Angelegenheiten die Deie Bundswehr betreffen.
Also musst du die Änderung auch dorthin schicken.

Andi

In diesem Fall kann ohne Probleme die 24-Stunden Hotline des MAD (0180 - 2316465) angerufen werden, um zu fragen, an wen man sich wenden muss.
Ansonsten kann man sich auch per e-mail an MAD-Amt@t-online.de wenden oder direkt alles in einem Brief an das MAD-Amt, Postfach 100203, 50442 Köln schicken. Die Zuordung der Daten anhand des Namens oder der PK ist unkompliziert und wird dann dort vorgenommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mib

Zitat von: Andi am 10. November 2006, 13:57:31
In diesem Fall ...
Ansonsten kann man ...

Ich halte diesen Hinweis für kontraproduktiv.

Sicher hat der MAD diese Ansprechstelle/-adresse eingerichtet. Der Hauptzweck ist m.W. aber die schnelle Benachrichtigung über Spionage, Extremismus und Anbahnungsversuche fremder Dienste.

Der MAD wird sich bedanken wenn jetzt jede (wenn auch relevante) Personalmitteilung ("Ich mach Urlaub in Nordkorea" bis hin zu "Ich werde ne chinesische Austauschstudentin heiraten") direkt zu deren Händen geschickt wird. Mal ganz abgesehen davon wird dem Betreffenden der Spieß, später dann der S1 und der S2 den Kopf ein klein wenig abreißen, warum sie deswegen grad nen Anruf vom MAD aus Köln erhalten haben. ;)

Der aufgezeigte Weg über den Vorgesetzten, bzw. für noch nicht Soldaten über das KWEA scheint mir da deutlich besser...
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Andi

Nein, unter anderem genau dafür ist diese Hotline da, es geht auch in diesem Fall um schnellstmögliche Informationsübermittlung. Abgesehen davon wird er um eine schriftliche Meldung wahrscheinlich nicht herum kommen.
Und mit Sicherheit erfährt grundsätzlich keiner der eigenen Vorgesetzten (die der Fragesteller derzeit nicht mal hat) davon, wenn man dort anruft, das geht die mit Verlaub nämlich mal überhaupt nichts an!

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mib

Naja...
Ich stelle mal fest: Keiner von uns (außer HelpMe selber) weiss um welche Art von Änderungsmeldung es sich in diesem Fall handelt (auch wenn man es sich an einer Hand abzählen kann was für Änderungen in dem Datenbogen zur SÜ vorkommen könnten).

Es bleibt letztlich HelpMe überlassen ob er sich an Deine Empfehlung hält und mit solchen Änderungsmitteilungen bei einer Hotline anruft bei deren Beschreibung (lt. WebSite MAD) dransteht:
Jeder, der Informationen zu Sachverhalten der Spionage- oder Extremismusabwehr unmittelbar an den MAD übermitteln möchte oder möglicherweise glaubt, von einem fremden Nachrichtendienst angesprochen oder verpflichtet worden zu sein, kann sich...
oder ob er es lieber doch anders macht...

Und welche James-Bond Szenarien schweben Dir denn vor dass Du annimmst, sicherheitsrelevante Informationen würden dem DV eines Soldaten vorenthalten?
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau