Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA - Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

Begonnen von Adolfo, 28. Dezember 2003, 08:16:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Piet

Und zwar Schlösser, die man nur mitm Schlüssel abschließen und nicht einfach "zudrücken" kann. Ich hab schon mehr als einen Klappspaten-Einsatz ohne dienstlichen Zweck hinter mir... ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

TheAdmin

Für Sowas bietet sich ein versteckter Zweitschlüssel an oder die Positionierung eines Ersatzschlüssels "im Spind" den man bei Bedarf mit einem panzerbandbewährtem Lineal erangeln kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

NeMeSiZ

mal ne kurze Frage:

Was spricht denn eigentlich gegen Schlösser mit Zahlencode? Dann gibts keine Schlüsselproblematik.. Oder übersehe ich da irgendeine Bestimmung?

TheAdmin

Kannste gerne machen, aber ich denke mal, nach den ersten 10-20 "Spind-in-5-Sekunden-auf-und-zumachen" Aktionen gibste das auf.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

und dann gibt es noch so speziallisten, die knacken dir so ein schloß innerhalb von 5 minuten
:o 8) :o



und bauen dir ein schööööönes spindmänchen wenn du glück hast,  ;D ;D


-wenn du pech hast schreibst du eine verlustmeldung (bbzz) >:( >:(

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Gruenschnurz

Sollen es eigentlich gleiche oder unterschiedliche Schlösser sein??
Wenn man alle mit einem Schlüssel öffnen kann, braucht man halt nicht gleich mehrere rumtragen. Aber andererseits ist dann das Abschließen des Privatfaches unsinnig...

Wie sollte man es machen?

Matt

@gruenschuerz:

wenn das privatfach bei der spind kontrolle nicht abgeschlossen ist darf es kontrolliert werden. dies ist das einzige fach, dass nicht gezeigt werden muss (wenn abgeschlossen)

Matt
Lt d.R.
ZgFhr LwSichTrp
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt! (JFK)

killerweasle

Ahoihoi,

mal ne kleine Frage....ist es denn wirklich soooo wichtig den Spint abzuschließen?
Noch ne andere Frage: Hab irgendwo gelesen, dass man doch für den GWD ein paar Gummihandschuhe mitnehmen sollte...seitens der ehrenvollen Aufgabe des Müll-Sortierens. Was ist daran dran? Lohnt es sich die Dinger überhaupt mitzunehmen, bzw. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich überhaupt sowas machen darf?

mfg, Killerweasle.

schlammtreiber

Ja, den Spind abzuschließen ist wichtig, da sonst immer wieder Sachen "verloren gehen" (die man dann bezahlen darf). Des weiteren erfüllt ein nicht verschlossener Spind den Tatbestand der "Verleitung zum Kameradendiebstahl" (kein Kommentar) und stellt eine Befehlsverweigerung dar.

zum Thema Müllsortierung:

Ich habe in 4 Jahren nicht einmal Müll sortieren müssen und habe auch keinen Kameraden bei dieser Tätigkeit beobachtet  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

DaBus

Thema Müllsortierung:

Ich hatte die Ehre!  >:(
Aber Handschuhe mitnehmen? Du hast ja da welche! Wenn du damit vorsichtig umgehst, kannst du die ja benutzen. (damit du sie dann auch beruhigt in deinen Rucksack packen kannst)
Wir mussten einmal den normalen Müll sortieren, der im Zug anfällt, ganz normale Aufgabe und einmal weil falscher Müll in der großen Tonne war das alles rausholen, war schon eklig, aber auch das packt man.

mfg DaBus
Durchgang 01/2003 - 09/2003