Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Waffeninstandssetzung ?

Begonnen von Charlie, 11. Januar 2007, 20:54:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Charlie

Ich habe vor Fachoffizier bei der Waffeninstandsetzung zu werden...

Meine Fragen hierzu sind:

- Gibt es so etwas überhaupt? Oder habe ich mich falsch informieren lassen?

- Was für Fachrichtungen könnte ich dort nachgehen, die ich viell. auch nach der Bundeswehrzeit für einen Zivilberuf bei H&K z.B. anwenden könnte?

- Hat jemand dazu eine Informationsseite? Wo ich mich an schon bestehende Fachoffiziere in diesem Bereich wenden kann?

- Gibt es eine Möglichkeit für mich im Raum Köln und sagen wir 30-50km Umgebung eine solche Dienstelle vorzufinden?

- Müsste ich im etwas im Zivilleben studieren um bei der Bundeswehr diese Fachrichtungen der Waffeninstandsetzungen nachgehen zu können? Oder gibt es dafür Studiengänge in einer der Bw-Universitäten?

- Gibt es vielleicht auch gute Fachdienstellen für Feldwebel? Falls das mit dem Fachoffizier nicht hinnauen sollte, dass ich möglicherweise auch eine gute Berufsbildung als Feldwebel mitnehmen könnte?

--- --- --- --- --- --- ---

Zusatzfrage ;)

Bin ich richtig in der Annahme das Fachoffiziere nicht unter dem Standortwechselwahn leiden müssen wir Truppenoffiziere? Da ich unbedingt in der Bundeswehr arbeiten möchte und mit allen Arbeitsbedingen zufrieden bin, außer die, das ich möglicherweise sehr weit von Zuhause wegversetzt wäre und somit wenig Freiraum und Kontakt zu meiner Familie haben würde.

Und wie sieht es aus mit Zivilen Arbeitsplätzen in Richtung der Waffenbautechnik etc.?
Gibt es was davon im Raum Köln und Umgebung?

--- --- --- --- --- --- --- ---

Ich bedanke mich im voraus für mögliche Beantwortung der Fragen !

mfg Charlie



Metatron79

#1
Zitat von: Charlie am 11. Januar 2007, 20:54:30
Zusatzfrage ;)

Bin ich richtig in der Annahme das Fachoffiziere nicht unter dem Standortwechselwahn leiden müssen wir Truppenoffiziere? Da ich unbedingt in der Bundeswehr arbeiten möchte und mit allen Arbeitsbedingen zufrieden bin, außer die, das ich möglicherweise sehr weit von Zuhause wegversetzt wäre und somit wenig Freiraum und Kontakt zu meiner Familie haben würde.

Nein.

Die grundsätzliche Mobilität ist eine der Grundvorraussetzungen bei der Bw. Wenn du unbedingt (warum auch immer) bei der Bw arbeiten willst, dann musst du dich damit abfinden. Das gilt für alle, GWDL, FWDL, SaZ oder BS.
M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

meisterjäger

Sicherlich gibt es bei der Instandsetzung auch Bereiche, die mit der Instandhaltung der Waffenbeauftragt sind. Es freut jede Kompanie, wenn Waffenappell ist und die Jungs mit den Blitzsauberen weißen Handschuhen die Waffen kontrollieren  ;).
Dazu würde ich dir natürlich das Maschinenbaustudium an der HSU Hamburg nahe legen. Ich denke die Chancen im zivilen Bereich in der Waffenindustrie zu arbeiten sind natürlich relativ gut, aufgrund der Erfahrung, auch im praktischen Umgang mit Waffen  ;D.
Zu den anderen Fragen das übliche. Wende dich an deinen KWEA Berater bzw. an die Bundeswehr-Karriere Beratungsstellen!
Viel Erfolg!
Numquam Desperare

Timid

Zitat von: Charlie am 11. Januar 2007, 20:54:30- Gibt es so etwas überhaupt? Oder habe ich mich falsch informieren lassen?

Offiziere im Militärfachdienst gibt es. Vermutlich auch bei der Instandsetzungstruppe. Und vermutlich damit auch bei Wa/Elo als Teil der Inst.

Allerdings musst du für eine Zulassung zu dieser Laufbahn schon wenigstens Feldwebel sein!

Zitat- Was für Fachrichtungen könnte ich dort nachgehen, die ich viell. auch nach der Bundeswehrzeit für einen Zivilberuf bei H&K z.B. anwenden könnte?

Wenn mich nicht alles täuscht, geht die Ernennung zum Offizier im Militärfachdienst einher mit der Ernennung zum Berufssoldaten. Dementsprechend wärst du dann Mitte/Ende 50, wenn du aus der Bundeswehr ausscheidest, und dann dürfte H&K eher weniger Interesse an dir haben ;)

Zitat- Gibt es eine Möglichkeit für mich im Raum Köln und sagen wir 30-50km Umgebung eine solche Dienstelle vorzufinden?

Um dir gleich die Illusionen zu nehmen: Wenn du Soldat werden willst, dann wirst du mit der Aussage "ich möchte nur im Großraum Köln eingesetzt werden" nichts erreichen ... Ein Soldat, auch ein Offizier, hat sich nunmal ausschließlich nach dem Dienstherrn zu richten - Wünsche können geäußert werden, aber deswegen werden sie noch lange nicht erfüllt!

Zitat- Müsste ich im etwas im Zivilleben studieren um bei der Bundeswehr diese Fachrichtungen der Waffeninstandsetzungen nachgehen zu können? Oder gibt es dafür Studiengänge in einer der Bw-Universitäten?

Wie gesagt: Fachdienstoffizier wird man nicht durch Studium, sondern als Zeitsoldat mit Mindestdienstgrad Feldwebel. Und diese studieren i.A. nicht ...

ZitatBin ich richtig in der Annahme das Fachoffiziere nicht unter dem Standortwechselwahn leiden müssen wir Truppenoffiziere? Da ich unbedingt in der Bundeswehr arbeiten möchte und mit allen Arbeitsbedingen zufrieden bin, außer die, das ich möglicherweise sehr weit von Zuhause wegversetzt wäre und somit wenig Freiraum und Kontakt zu meiner Familie haben würde.

;D  Bevor du überhaupt "Fachoffizier" werden kannst, wirst du schon häufig versetzt/zu Lehrgängen abkommandiert werden. Dazu kommt dann noch die Ausbildung zum Offizier, die jedenfalls nicht in Köln stattfinden wird.

Also: Nein, da liegst du falsch!

ZitatUnd wie sieht es aus mit Zivilen Arbeitsplätzen in Richtung der Waffenbautechnik etc.?
Gibt es was davon im Raum Köln und Umgebung?

Es gäbe z.B. die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung, die für alle derartigen System, Tests etc. verantwortlich ist. Unter Umständen wäre bei einer Einstellung dort sogar ein Stipendium für ein passendes Studium (FH oder Uni) möglich.
Sitz: Meppen ...


Übrigens, ein Tipp noch zu der "Heimatverbundenheit": Aus deinem eigenem Interesse solltest du nicht krampfhaft versuchen, nur in Köln und Umgebung zu bleiben, um bei deiner Familie bleiben zu können! Sowas macht sich bei einer späteren Bewerbung nicht wirklich gut.
(Ein "Richtwert" dabei ist etwa, dass sich Praktika, Arbeitsstellen, Studienplätze und Wohnorte, bei denen die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl identisch sind, schon ein extremer Nachteil bei einer Bewerbung sein können.)

Was wäre denn das Ergebnis, wenn du mit Mitte 30 oder so deinen Arbeitgeber von Bundeswehr zu beispielsweise Heckler & Koch wechseln willst, vorher aber ausschließlich in Köln oder nahe bei Köln gearbeitet und gewohnt hättest? Du müsstest EXTREM gut argumentieren, oder du giltst als "unflexibel" - was ein Arbeitgeber nicht brauchen kann.

Ach ja: Und was meinst du, wo, um bei dem Beispiel zu bleiben, Heckler & Koch sitzt? In Oberndorf am Neckar, Baden-Württemberg ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Und ich dachte Heimatnah bedeutet von der Maas bis an die Memel und vom Belt bis an den Etsch.. so kann man sich täuschen ;)

Nein, spass bei seite. Heimatnah Bedeutet GANZ Deutschland oder nicht?

Seid froh das Deutschland den 2. WK verloren hat, sonst wäre Heimatnah nämlich in Sibirien! ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

schlammtreiber

Nicht zu vergessen die regelmäßigen Manöver mit den japanischen Waffenbrüdern auf dem Truppenübungsplatz Midway  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Charlie

Jahhhhh motiviert mich noch mehr :P

Ach schade schade...manschmal wäre ich froh wenn ich keine Freundin hätte...dann könnten die mich von mir aus auch nach Afgahnistan schicken ;)

Ich glaub ich mach Stuffz...bisschen Heeresamt noch rumblättern...vielleicht kann ich zur Abwechslung was in Hammelburg machen...

MANNN ich will beim Bund bleiben  :P

Naja...

Kann ich Reservist auf Lebenszeit bleiben? :D

StOPfr

#7
Zitat von: Charlie am 13. Januar 2007, 14:11:20
...manschmal wäre ich froh wenn ich keine Freundin hätte...dann könnten die mich von mir aus auch nach Afgahnistan schicken ;)

Freundinnen und Frauen hören das gar nicht gerne ;).

Zitat von: Charlie am 13. Januar 2007, 14:11:20
Kann ich Reservist auf Lebenszeit bleiben? :D

Wie alt willst Du denn werden  ???  ;D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Bandit

also wenn du zur inst truppe willst kommst du an aachen nicht vorbei... gerade feldwebelanwäter werden da ausgebildet an panzern...alles was so mit waffen zu tun hat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau