Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schirmmütze für Unteroffiziere Heer

Begonnen von Brago, 23. Januar 2007, 19:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kayse

Zitat von: KlausP am 06. September 2012, 17:24:40
ZitatJa ich hab mir eine Besorgt.

Sind Sie (Teil)Selbsteinkleider?
Da ich den vorhergehenden Polt schon eine Weile verfolgen und ich hoffentlich nicht wie ein vollkommener Depp herüber gekommen bin. Kann man davon ausgehen und es ist auch so.                             

mailman

Der Dienstherr hat nun mal für das Heer den DA vorgesehen, so wie er ist, und für die Schirmmütze entsprechende Bedingungen gestellt.

Aber wie immer, wer "schneidig" sein will, und das unbedingt anhand der Schirmmütze tun will, der soll das tun.

Was macht man da eigentlich bei einem Btl-Apell wenn alle anderen mit Barett kommen?

miguhamburg1

... dann werden die schneidigen Herren vom Kommandeur persönlich gesprengt und gefragt, ob sie noch alle beisammen haben!

Für geschlossene Formationen darf und wird nur ein Anzug befohlen, der allen zur Verfügung steht.

bayern bazi

LEUTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

denkt an unser armes pony

bei solchen freds is die gefahr einer

angina pectoris

oder

kardialen insufizienz

für schlammis pony sehr schnell gegeben

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Ach Kinners, müsst ihr denn immer streiten?

Wenn er die Bedinungen für das Tragen erfüllt, kann er sich doch eine besorgen und die Tragen.
Und wenn er in Formation ist,zieht er halt das an, was befohlen ist.

Wo ist das Problem?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG

Warum gibt es überhaupt noch das Konstrukt Schirmmütze in der ZDv?
Hätte man den Passus bei der letzten 4.Änderung nicht streichen können?

Kayse

Wie alle der anwesenden hier wissen wird zum Btl Apell Der Anzug befohlen. Da gibt es ja wohl keine Fragen. Befehl ist Befehl und was befohlen wir wird getragen.
Zitat von: miguhamburg1 am 06. September 2012, 18:18:05
Für geschlossene Formationen darf und wird nur ein Anzug befohlen, der allen zur Verfügung steht.
Allerdings hat mein Alter Spieß auch zum Btl-Apell schon Schirmmütze getragen. Und er wurde  meines Wissens danach nicht mit Helm und Splieschuh zum Kommandeur bestellt. Soll heißen ohne Mecker vom Alten.

ulli76

Kann aber sein, dass sein Chef dafür zum Kdr musste. Man muss sowas ja ned provozieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Zitat von: MMG am 06. September 2012, 18:25:58
Hätte man den Passus bei der letzten 4.Änderung nicht streichen können?
Da hätte man den Teil "Dienstanzug" streichen sollen! ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Weil ich persönlich den Dienstanzug für völlig überflüssig halte; der Feldanzug reicht völlig aus.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Das mag ja so sein, dass Sie diesen Anzug für überflüssig halten. Ich frage mich allerdings, ob dies angemessen wäre:

- für Soldaten, die in Dienststellen, Kommandos etc. nur Bürotätigkeiten nachgehen. Wofür sollten die im Hochsommer oder bei Heizungsluft im Feldanzug mit Stiefeln arbeiten müssen?
- bei Außenterminen im zivilen Umfeld, bei denen alle anderen auch im Straßenanzug/Kostüm bekleidet sind?
- bei repräsentativen Anlässen der Bw, bei denen die eingeladenen Vertreter von Handwerrkskammern, Innungen etc. auch nicht auf die Idee kämen, in ihrer Arbeitskluft aufzuschlagen...

wolverine

Zu 1: Das hat früher im Btl-Stab auch keinen interessiert; da saß man auch im Feldanzug im Büro.

Zur Repräsentation: Dafür ist eben der aktuelle Dienstanzug in meinen Augen nicht geeignet weil er zu unansehnlich ist. Das wirkt für mich immer "gewollt aber nicht gekonnt". Der DA ist mein schlechtester Anzug im Schrank. Das habe ich aber schon öfter beschrieben. Ist meine persönliche Meinung und sicher weder maßgeblich, noch verallgemeinerungsfähig.
Darum spiele ich hier bei den Spielchen um Firlefanz wie Schirmmütze, PzAufkl-grau etc. auch nicht mit. Ich ziehe an, was befohlen und vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau