Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

12 Jahre Truppendienst - Und dann?

Begonnen von carb0n3*, 29. Juni 2010, 02:06:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

carb0n3*

Erst einmal einen "Guten Morgen" meinerseits.

Seit Monaten gehen mir viele Gedankengänge über meine berufliche Zukunft durch den Kopf - bislang ohne Erfolg. Wieder einmal zerbreche ich mir meinem Kopf darüber was für mich der geeignete Weg wäre und so sitze ich hier nachts um kurz vor 2 und hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt. Mein Name ist Fabian ich bin 19 Jahre jung und habe seit März mein Abitur in der Tasche. Mein großer Traum war es immer Offizier bei der Bundeswehr zu werden, dazu hat es aber nicht gereicht, dass liegt wohl zum einem an meinem schlechten Abitur (3,0) und zum anderen an der großen Konkurrenz. Mein Wehrdienstberater hat mir nun ans Herz gelegt mich als Feldwebel im Truppendienst zu bewerben. Die Idee klingt auch gut und ich würde in diesem Beruf aufgehen (Fallschirmspringer oder Jagdgruppe wären für mich das Größte) ,doch da kommt genau das Problem ins Spiel, ohne Ausbildung und Studium einen Beruf einschlagen der einen danach vor dem Nichts "stehen lässt"? Mit knapp über 30 Jahren ohne etwas in der Hand dazustehen, dass will ich mir wirklich nicht ausmalen. Gibt es keinen Weg mit dem Fallschirm zu springen und in den 12 Jahren eine Ausbildung zu machen? Ab Oktober beginnt mein Grundwehrdienst und spätestens da sollte ich wohl wissen was ich für einen Weg einschlagen will und kann.  Gibt es eine Chance nach den 12 Jahren als Berufssoldat übernommen zu werden oder ist die Zahl so schwindend gering, dass ich die Idee direkt wieder verwerfen sollte?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen!


RekrKp8

Hallo! Zu den Fragen:

1. Sie können eventuell eine zivile Ausbildung machen, schauen Sie unter www.bundeswehr-karriere.de
2. Es gibt einen sehr guten Berufsförderungsdienst, der Sie gegen Ende der Dienstzeit gut auf das zivile Berufsleben vorbereitet.
3. Die Chance, Berufssoldat zu werden ist eine Option, die Sie auch erst dann in Betracht ziehen sollten, wenn es soweit ist. Sie sollten das Thema Berufssoldat auf keinen Fall von vornherein einplanen. Das ist zu unsicher.
4. Sie können sich auch nach abgeleisteten Grundwehrdienst als SaZ bewerben.
5. Sie können auch jetzt eine zivile Ausbildung machen und sich später bewerben.

snake99

@carbon3

Wenn sie sich für die truppendienstliche Laufbahn entscheiden, haben sie im Anschluss ihrer Dienstzeit die Möglichkeit via BfD (Berufsförderungsdienst) eine Berufsausbildung zu beginnen. Sie scheiden dann im ca. 10. / 11. Dienstjahr aus dem aktiven Dienst aus und werden im Anschluss zivil beruflich weiter- bzw. ausgebildet, damit sie nicht mit leeren Händen am Ende ihrer Dienstzeit dastehen. Ganz wichtig, sie müssen sich Gedanken machen was sie machen wollen! Die Bw stellt lediglich die finanziellen Mittel dafür. Die BfD Mittel sind für einen Soldaten im TrpDst wesentlich höher berechnet als im FD.

Wie TRG schon sagte, besteht die Option BS, doch es ist alles andere als einfach diesen Antrag genehmigt zu bekommen. Nur wer während seiner kompletten Dienstzeit immer "geglänzt" hat (überdurchschnittlich gute Lehrgangsergebnisse und Beurteilungen, immer kontinuierliches Ableisten der geforderten Sportleistungen), hat eine reale Chance BS zu werden. 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Kann snake nur zustimmen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es sich mit der Unterstuetzung des BFD z.B. recht angenehm nach etwa 10 einhalb Jahren Dienstzeit (ab dann kann man freigestellt werden) studieren laesst. Man ist dann zwar etwas aelter als die anderen Studenten, aber bekommt sein Gehalt weiter, und alles was mit der Ausbildung zu tun hat (damals sogar Wohnung/Fahrtkosten) wird durch den BFD bezahlt. Der BFD Anspruch erstreckt sich auch noch rund 3 Jahre (stimmt das??? Ist schon ne Weile her bei mir) nach der Dienstzeit.

snake99

Richtig, die BfD Ansprüche reichen bei einem SaZ12 über die reguläre Dienstzeit als SaZ hinaus ... wie lange, kann ich jedoch auch nicht mehr sagen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

RekrKp8

ZitatWie TRG schon sagte, besteht die Option BS, doch es ist alles andere als einfach diesen Antrag genehmigt zu bekommen. Nur wer während seiner kompletten Dienstzeit immer "geglänzt" hat (überdurchschnittlich gute Lehrgangsergebnisse und Beurteilungen, immer kontinuierliches Ableisten der geforderten Sportleistungen), hat eine reale Chance BS zu werden.

nun ja. ich kenne Fälle, da wurden auch Alkoholiker aus Mitleid so hoch gelobt, dass sie BS geworden sind.

Mugen

Schwarze Schafe gibt es überall ^^

snake99

Zitat von: =TRG= am 29. Juni 2010, 15:59:37
nun ja. ich kenne Fälle, da wurden auch Alkoholiker aus Mitleid so hoch gelobt, dass sie BS geworden sind.

So ein spezieller Fall wäre mir auch noch bekannt ... mittlerweile ist der Kamerad jedoch (Gott sei dank) in Pension. Es war schwer einen DP für ihn zu finden, wo er keinen Schaden anrichten konnte ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Beim BS ist das Verhältnis Bewerber zu Stellen bei ca. 5:1- je nach Verwendung.
Und wir empfehlen angehenden Truppendienern generell zuerst ne zivile Ausbildung zu machen, sich dann zu verpflichten und am Ende der Dienstzeit mit den BFD-Ansprüchen auf dem, was man mal vorher gelernt hat, aufzubauen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

carb0n3*

Vielen Dank für die vielenund zahlreichen Antworten. Ich werde ab Oktober erst einmal gucken wie wir der GWD gefällt dann werde ich mit entscheiden wie es mit mir weiter gehen wird ;)

snake99

Richtig, schauen sie sich "den Laden" erstmal an ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy