Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anlagenmechaniker sanitär, was kann ich damit anfangen beim bund??

Begonnen von H3nn0s, 04. April 2010, 00:49:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

H3nn0s

Hi@all

Hab mal ne  frage hab mich mal so umgeschaut und rumgeguckt was ich mit meinem Beruf bei der Bundeswehr so machen kann.

Bin Gelernter Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Kilmatechnik (früher Gas Wasser Schei... :D )Bin 23 jahre alt hab nen Fühereschein Klasse B und bin Ledig.
Meinen GrundwehrDienst hab ich bei den Fallis gemacht mit Fwdl wenn man das so sagen kann.Dies ist jetzt 1 Jahr her.
Danach hab ich mich wieder fürs Zivil Leben entschieden aber mittlerweile festegestellt das  ich doch das Militärsleben
besser finde und dorthin gerne wieder zurück kehren möchte. Nur die Frage ist als was? hab schon mehrfach GeGooglet aber der sacht mir nur Pioniere an aber welche Fachart Beinhaltet dies?Gibt ja bestimmt mehrere Arten oder  Spezifische Richtungen.
Hoffe ihr könnt mir  da weiter helfen.
Danke für jede Antwort

Mfg

apollo98

Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entspricht dem Berufsbild des Gas- und Wasserinstallateurs, somit ein verwertbarer Beruf für die Bundeswehr und es wäre eine Einstellung mit höherem Dienstgrad für folgende Verwendungen möglich:
- Fluggerätemechanikerfeldwebel
- Munitionstechnischer Feldwebel
- Pionierinstallationsfeldwebel
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

H3nn0s

@apollo

Danke erstmal für die Info

Dann hab ich noch ne frage ich seh gerade Pionierinstallationsfeldwebel kann ich mich dann auch mit Sachen Sprengstoff Ausbilden lassen oder was is das genau?

Und wie werden die Drei Aufgelistetten Gattungen im Ausland eingesetzt??

- Fluggerätemechanikerfeldwebel
- Munitionstechnischer Feldwebel
- Pionierinstallationsfeldwebel

Weil das für mich sehr wichtig ist.

mfg

apollo98

Ich empfehle dir für alle weiteren Informationen der WDB aufzusuchen oder google um Hilfe zu bitten...
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Chef_6/451

Wenn es um die Verwendung im Einsatz geht, dann empfehle ich den WDB auf eine Verwendung als Feldlagerbetriebsunteroffizier/Feldlagerbetriebsfeldwebel anzusprechen. Die entsprechende Fachrichtung GWS findet sich in der STAN der Feldlagerbetriebskompanien der Spezialpionierbataillone wieder.

Da sollte man sich aber im vorhinein im klaren sein auf was man sich einlässt. 8 Jahre Verpflichtungszeit bedeutet eben auch eine fast jährliche Einsatzverwendung. SpezPi sind eben reine Einsatzkräfte.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

H3nn0s

ja werde ich dann dort auch zur streife eingesetzt?oder kümmer ich mich nur um die lagerarbeit?

mailman

Wahrsscheinlich eher letzteres. Für Streife o.Ä hat man in der Regel andere Soldaten.