Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD im Sanitätsdienst der Bundeswehr

Begonnen von Golfdriver, 17. April 2006, 19:00:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Golfdriver

Voraussichtlich werde ich ab Oktober 2006 meinen Grundwehrdienst beginnen.
Möchte diesen im Bereich Sanitätsdienst ableisten.

Bin beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Gießen ehrenamtlicher Sanitätshelfer der Unterstützungskomponente Rettungsdienst und habe die BOS-Sprechfunkausbildung.
Zudem Fahrer des GW-T KatS des 1. Betreuungszug Technik + Logistik.

Außerdem mache ich bis September 2006 ein Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK Rettungsdienst-Mittelhessen in der Zentralwerkstatt Gießen im Fachbereich "Technik für Ambulanzmobile".

Wie ist denn der Sanitätsdienst der BW organisiert. Wird dieser den einzelnen TSKs zugeteilt oder ist der Sanitätsdienst ein eigener TSK-Bereich?

Wie kann ich mir die Verwendung vorstellen im "allgemeinen SAN-Dienst" und im "fliegerischen SAN-Dienst"?

Würde gerne SAN-Dienst bei der Luftwaffe machen.
Wo in der Bundesrepublik sind denn die Standorte dafür?
Fürstenfeldbruck wäre m. E. nicht schlecht...

Gehöre ich dann der TSK Luftwaffe Bereich SAN-Dienst an oder gehöre ich nur dem Sanitätsdienst an?

Wie in etwa kann ich mir die SAN-Grundausbildung vorstellen und was ist der höchste Dienstabschluss (Rettungshelfer/Rettungssanitäter), den ich während den 9 Monaten erwerben kann.

FWDL momentan nicht geplant, allerdings nicht ausgeschlossen!  ::)  

Aesculap

moin!
fragen über fragen.. aber du hast ja noch etwas zeit dich zu informieren!
eine gute seite dazu ist
www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de
die offizielle homepage des zenralen sanitäsdienstes der bw.
viel glück :-)
gruß
Aesculap