Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nahkampfausbildung..?

Begonnen von Denning, 02. Dezember 2009, 20:36:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Denning

Hallo!

Ich habe wiedermal eine Frage.

Habe nun schon einiges über die Ausbildung als Offizier gelesen. Wo meine Quellen allerdings doch unterschiedliche Aussagen liefern, ist die Nahkampfausbildung.
Erlernt man hier eine speziell auf die BW Zugeschnittene oder ist das eine "bekannte" Kampfsportart?

MfG

sliderbp

Meines Wissens erhalten nur ausgewählte Truppenteile eine Nahkampfausbildung und sicher nicht jeder Offizier.

Denning

Das habe ich beispielsweise auch gelesen..und eben auch wieder nicht.

wolverine

Nahkampf ist eine eher unübliche Tätigkeit eines Offiziers. Die "schwere Waffe" war hier öfter der Edding 2000 (heute dann halt in digitaler Form)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zumindest in infanteristischen Verwendungen erhalten alle Offiziere und Unteroffiziere während ihrer Lehrgänge Nahkampfausbildung, die sie befähigen soll in ihren Einheiten/Teileinheiten entsprechende Ausbildung durchzuführen. Nichts allzu spektakuläres, anfangs eher langweilig (Fallschule, gähn...) und mit Sicherheit kein edler Kampfsport, eher einfach zu lernende, pragmatische Lektionen, die jedem echten Kampfsportler die Haare zu Berge stehen lassen würden  :D (wie ramme ich dem Gegner die Rohrmündung in die Fresse, oder wie treffe ich mit Schlägen/Tritten die Stellen wo´s wirklich schadet und weh tut...). Hier liegt übrigens auch schon der Unterschied z.B. zur Nahkampfausbildung (WSV) der Feldjäger, die ist erstens etwas feiner ausdifferenziert und zweitens zielt sie nicht so sehr auf die nachhaltige Schädigung des Gegenübers ab (weil der Nahkampfgegner eines Feldjägers im Zweifel auch ein "Kamerad" sein kann). Das ganze System basiert auf diversen bekannten Kampfsportarten (u.a. Judo...) aber bildet keine davon vollständig ab. Als grobe Richtlinien für den infanteristischen Nahkampf köntne man sich merken:
a) Du wirst keine richtige Kampfsportart vollständig erlernen wie in einem Sportverein.
b) Es ist nicht spektakulär oder elitär, Du wirst nicht zum Elitespeciallautloskiller werden.
c) Es dient eigentlich mehr dem Aufbau von Selbstvertrauen als wirklichen Nahkampffähigkeiten, denn Nahkampf auf Armlänge ist seit 1918 einfach verdammt selten geworden. Nahkampf wird meist mit Handgranate und Feuerstoß geführt, nicht mit Spaten und Faust...

d) das gemeinte heisst eigentlich "Nahkampf ohne Waffen", denn "Nahkampf" ist auch Feuerkampf unter 50m  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Denning

Danke schlammtreiber für die Aufklärung! :)

schlammtreiber

Zitat von: Denning am 03. Dezember 2009, 11:53:00
Danke schlammtreiber für die Aufklärung! :)

Gern geschehen, allerdings ist der Beitrag von wolverine eigentlich relevanter: als Offizier kannst Du damit rechnen mit Nahkampf nicht/kaum in Berührung zu kommen, vielleicht mal in der Zeit als Zugführer kannst Du das ausbilden (und auch nur wenn in Deiner Truppengattung sowas praktiziert wird), ansonsten eher unwahrscheinlich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Die Nahkampfausbildung, die Offiziere durchlaufen haben, ist/war ja Bestandteil des Einzelkämpferlehrgangs I - der ist heute nicht mehr Bestandteil der Ausbildung, bzw. nur noch für bestimmte Truppengattungen (wie von Schlammtreiber geschrieben). Die Ausbildung zum Nahkampfausbilder wiederum war Bestandteil des EKL II - der schon vorher nur für bestimmte Truppengattungen vorgesehen war.

Und mittlerweile wird wohl auch nicht mehr Nahkampf nach dem "Dschungelbuch" durchgeführt und ausgebildet, sondern nach "moderneren" Maßstäben ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 03. Dezember 2009, 12:25:44
Und mittlerweile wird wohl auch nicht mehr Nahkampf nach dem "Dschungelbuch" durchgeführt und ausgebildet, sondern nach "moderneren" Maßstäben ;)

Das heisst man entschuldigt sich bevor man dem Gegner den Klappspaten in die Halsbeuge semmelt und erstellt danach einen Untersuchungsbericht?  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 12:38:17
Zitat von: Timid am 03. Dezember 2009, 12:25:44
Und mittlerweile wird wohl auch nicht mehr Nahkampf nach dem "Dschungelbuch" durchgeführt und ausgebildet, sondern nach "moderneren" Maßstäben ;)

Das heisst man entschuldigt sich bevor man dem Gegner den Klappspaten in die Halsbeuge semmelt und erstellt danach einen Untersuchungsbericht?  :D

Nein, man setzt ihn einfach auf die "stille Treppe"  :-X
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Dennis812 am 03. Dezember 2009, 12:55:37
Nein, man setzt ihn einfach auf die "stille Treppe"  :-X

Wie kannst Du nur so brutal und kaltherzig sein? Das, was Du hier so verharmlosend als "stille Treppe" titulierst, ist eine übele Form psychischer Gewalt, Blutbad an der Menschenseele, eine traumatisierende Erfahrung, ein nicht endenwollender Schrecken der seelische Wunden aufreisst, tiefer als der Grand Canyon, welche nie wieder verheilen und in ihrer Langzeitwirkung nicht absehbar sind - dagegen ist ein gepflegtes Kampfmesser zwischen den Rippen ein harmloser Fall für die nächste Folge von My Little Pony  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 13:00:22Wie kannst Du nur so brutal und kaltherzig sein? Das, was Du hier so verharmlosend als "stille Treppe" titulierst, ist eine übele Form psychischer Gewalt, Blutbad an der Menschenseele, eine traumatisierende Erfahrung, ein nicht endenwollender Schrecken der seelische Wunden aufreisst, tiefer als der Grand Canyon, welche nie wieder verheilen und in ihrer Langzeitwirkung nicht absehbar sind - dagegen ist ein gepflegtes Kampfmesser zwischen den Rippen ein harmloser Fall für die nächste Folge von My Little Pony  ;D

Jetzt stell dich nicht so an - du bist selbst schuld, dass du auf der stillen Treppe gelandet bist! Hättest dem Dennis halt nicht das Eis wegnehmen dürfen ...
;D

Ansonsten spricht Wikipedia von Krav Maga im EKL I.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 03. Dezember 2009, 13:06:11
Krav Maga

Klingt wie ein Badeort an der Levante  ;D

ZitatDie je nach Einsatzzweck unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Ausbilder führten dazu, dass Krav Maga auch innerhalb der Sicherheitskräfte kein fest definiertes homogenes System ist, sondern der Überbegriff für unterschiedliche Varianten des Nahkampfes.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Timid am 03. Dezember 2009, 12:25:44
Und mittlerweile wird wohl auch nicht mehr Nahkampf nach dem "Dschungelbuch" durchgeführt...
So hatte ich die Ausbildung noch; also ohne das Verfahren wie von schlammi beschrieben:

Zitat von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 12:38:17
Das heisst man entschuldigt sich bevor man dem Gegner den Klappspaten in die Halsbeuge semmelt und erstellt danach einen Untersuchungsbericht?  :D

Und folgerichtig hat weder der "beschädigte" OFw vorher eine Entschuldigung vernommen noch hinterher einen Untersuchungsbericht angefordert  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Denning