Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziere nur im Büro?

Begonnen von Christian Püchler, 06. Februar 2015, 14:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Püchler

Hallo,
am Montag und Dienstag war ich in Köln wegen meiner Bewerbung zum Offizier. Dort schickte man mich Dienstag Mittag wieder nach Hause nach dem Interview. Die beiden Offiziere sagten mir als Begründung für meine Nicht-Eignung, dass Offiziere nur im Büro arbeiten (Stäben,etc.) und nur sehr selten im Felde sind. Außerdem sagten sie, dass ich mein Maschinenbaustudium so, wie ich es mir vorstelle nicht anwenden werde. Grund war gewesen, dass ich sagte ich will draußen sein, mit Maschinen arbeiten. Dies bezog sich auf meine Verwendungswünsche Panzergrenadiere, Artillerie und Fallschirmjäger mit Maschinennbaustudium. Die beiden empfahlen mir die Feldwebel-Laufbahn. Nun stehe ich vor der schweren Entscheidung, ob ich mich für Feldwebel oder FWD(um mich dann nochmal für Offizier zu bewerben) bewerbe. Ist das richtig, dass die Offiziere viel Büroarbeit haben bezüglich meiner Verwendungswünsche?
Danke

Pofi

Kommt immer auf die Verwendung an...  ;)

Allerdings sind die Feldwebel das Rückgrat des deutschen Heeres...  ::)

Jens79

ZitatOffiziere nur im Büro arbeiten

Das wäre toll.... Dann hätte ich wenigstens draussen vor ihnen Ruhe....

Leider gibt es auch vereinzelte Offiziere die sich ausserhalb der Büros aufhalten....  ;D ;D ;D


Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf jeden Fall Offizier werden wollen. Da ist es mir scheiss egal ob die in einem Büro sitzen. ;)
 

Ralf

Ohne dabei gewesen zu sein, aber aus deinen Schilderungen kann man schon herausdeuten, dass die PrüfOffze der Meinung waren bzw. sind, dass du besser mit den Händen arbeitest, als organisatorische oder intellektuelle Arbeit. Das ist ja auch nicht Schlimmes, es gibt solche und solche.
Deswegen kam auch der Hinweis auf die Fw-Laufbahn, das ist schon handfester.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Lieber Christian,

Deine Vorstellungen sind schon "merkwürdig", Fakt ist aber:

- Du bist derzeit NICHT zum Offizier geeignet
- Die Prüfer sehen wohl insgesamt die Eignung als nicht gegeben an (das Ergebnis war also nicht "knapp").

Insoweit ist es eher unwahrscheinlich, dass Du in einem Jahr eine Eignung erhalten könntest - selbst wenn, wirst Du vermutlich in der Bestenauswahl scheitern.

Insoweit würde ich ggf. den Plan "Feldwebel" bzw. Plan B und C verfolgen.

ulli76

Also wenn du Offz in der Kampftruppe wirst, dann führst du -gerade am Anfang der Karriere- z.B. nen ensprechenden Zug. Mit dem Fachwissen aus dem Studium hat das aber nichts zu tun.
Oder du wirst z.B. technischer Offizier (gibt es dann auch in den KampftruppenBtl), aber dann fährst du deutlich weniger draußen rum und schraubst da auch weniger selber am Gerät rum.
Du musst dich dann zwar mit der Technik auskennen, aber das meiste der handwerklichen Arbeit machen die Feldwebel.

Das was du beschrieben hast, ist eher der Feldwebel oder Uffz im GSI-Trupp
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatOder du wirst z.B. technischer Offizier (gibt es dann auch in den KampftruppenBtl)

In (m)einem PzGrenBtl gibt es genau einen TStOffz und das war's dann auch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG

Zitat von: KlausP am 06. Februar 2015, 17:39:08
ZitatOder du wirst z.B. technischer Offizier (gibt es dann auch in den KampftruppenBtl)

In (m)einem PzGrenBtl gibt es genau einen TStOffz und das war's dann auch.
...und das nicht mehr lange. Bald gibt es den TStOffz nur noch in den Brig.

KlausP

Wer macht dann dessen Job? Der S4StOffz? Wenn ich da an meinen ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG

Der DP bleibt erhalten, jedoch nicht mehr als Stabsoffizier.


KlausP

Zitat von: MMG am 06. Februar 2015, 21:47:27
Der DP bleibt erhalten, jedoch nicht mehr als Stabsoffizier.

Aha, danke. Hatten wir ja beim S4 auch schon mal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

S4StOffz im Btl? Das kenne ja ich schon nicht mehr
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Niederbayer

Dachte, genau dieser steht aber noch in der SollOrg? Stand Nov 2014.

miguhamburg1

Die S 4 Offz-Dienstposten in den Btl sind in den Soll Org des Heeres sämtlich als A 13 ausgeplant.

Die alte Trennung Technischer Offz in Bataillonen mit Radfahrzeugen und TStOffz in Bataillonen mit Kettenfahrzeugen gibt es schön längere Zeit nicht mehr, wird aber noch umgesetzt. Wenn die PzGrenTr ihre Marder ersetzt, dann gäbe es ja nur noch 8 Bataillone für TStOffz ... die braucht die TechnTr aber selbst bei sich und der SKB ...