Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ 12/15 Mannschaften?

Begonnen von Pete85, 09. Mai 2011, 12:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pete85

Hallo Leute,

ich hab dieses Wochenende auf der Bundeswehrseite ein Interview mit dem Inspektuer Heer gelesen - da war dann die Rede von SaZ 12 (in speziellen Verwendungen sogar SaZ 15) in der Laufbahn der Mannschaften... Ich nehm an, die werden als SaZ 4 eingestellt und verlängern dann, oder? Hat von euch einer genauere Informationen darüber?

Danke, Pete
Gott und den Soldaten ehrt man nur in den Zeiten der Not - und zwar nur dann.

Doch ist die Not vorüber und die Zeit hat sich gewandelt, wird Gott halb vergessen und der Soldat schlecht behandelt...

Timid

Die Karriere-Webseite weiss zumindest noch nichts von der Möglichkeit ... ;D

Ich vermute (!) jetzt einfach mal, dass das Ziel dieser Planung ist, dass die Soldaten von vornherein für eine längere Dienstzeit unterschreiben können und eben nicht mehr etappenweise verlängern müssen. Aber das ist, wie gesagt, nur eine Vermutung.

Hier übrigens der Link zu dem Interview.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pete85

Japp, genau das hab ich gemeint *gg*
Wär ja nur mal interessant gewesen was drüber zu wissen... Naja, ist es halt wie mit dem Rest der Reform - keiner weiß irgendwas...
Gott und den Soldaten ehrt man nur in den Zeiten der Not - und zwar nur dann.

Doch ist die Not vorüber und die Zeit hat sich gewandelt, wird Gott halb vergessen und der Soldat schlecht behandelt...

miguhamburg1

Doch, Viele wissen, was sie wollen, und das sind teilweise höchst unterschiedliche Dinge. Nur entschieden ist noch nichts - und da deshalb noch nichts wirklich verbindlich ist, bleibt nichts übrig, als diese Entscheidungen abzuwarten - und sich tunlichst nicht an Spekulationen zu beteiligen.

Patte-one

Also laut meinem letzen gespräch mit meinem wehrdienstberater seien rund 500 stellen für SAZ 8 auf mannschafter laufbahn ausgeworfen worden


Was nun noch kommen wird müssen wir wohl abwarten
Try to look unimportant; the enemy may be low on ammo and not want to waste a bullet on you.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

Die SaZ 8 Mannschafter gibt´s ja schon länger- das ist nix ungewöhnliches. Bisher aber Einstellung als SaZ 4 und dann Möglichkeit, bei entsprechender Eignung hochgestuft zu werden.

Das mit dem SaZ 12 oder 15 direkt bei Erstverpflichtung ist angedacht, aber noch nicht entschieden. Genauso wie die flexibleren Verpflichtungszeiten in den anderen Laufbahnen und den flexibleren Altersgrenzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

History777

Am Sonntag war unser Verteidigungsminister auf der ARD zu sehn und meinte in 10 Tagen sei die Reform durch. Sprich nächste Woche Mittwoch , wird für mich ein Anlass sein mich beim Einplaner zu melden. Denn irgendwie hat die Marine nix einstellen dürfen außer Wiedereinsteller.

KlausP

#7
Hier mal ein Beispiel zur Personallage bei den Mannschaften "aus der Truppe". (hoffe, dass der Linkt funktioniert)

http://www.svz.de/nachrichten/lokales/hagenow/artikeldetails/article/213/wenn-soldaten-freiwillig-aufkohlen.html

EDIT: Link geändert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 11. Mai 2011, 08:34:59
(hoffe, dass der Linkt funktioniert)

Für regsitrierte Benutzer schon  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

#9
Zitat von: schlammtreiber am 11. Mai 2011, 11:51:22
Zitat von: KlausP am 11. Mai 2011, 08:34:59
(hoffe, dass der Linkt funktioniert)

Für regsitrierte Benutzer schon  ;)

Dachte ich mir fast, deshalb ein paar Auszüge, Quelle SVZ von heute.

ZitatWenn Soldaten freiwillig ,,aufkohlen"
Auch das Hagenower Bataillon spürt die neuen Zeiten bei der Nachwuchssuche / Neue Prämien bringen Bewegung /Dauerhafte Lösung fehlt
Hagenow

Gute 860 Mann zählt der kampfstarke Verband, den die Bundeswehr unter ,,Panzergrenadierbataillon 401" führt. Die allermeisten Soldaten des Bataillons sind keine Wehrdienstleistenden, sondern Soldaten, die länger dienen. Dass sich die Zeiten mit dem Aussetzen des Grundwehrdienstes gewaltig geändert haben, das ist auch an den Hagenowern nicht spurlos vorübergegangen. Kamen früher jedes Vierteljahr Hunderte Soldaten (persönlicher Kommentar: fast 400 in 2 AGA-Kompanien)zur Grundausbildung in die Hagenower Kaserne, so waren es Anfang April gerade noch 93. Und selbst auf diese Zahl waren die ,,Personaler" noch stolz, denn angekündigt waren noch weniger. Und es waren sogar noch 22 Mann dabei, die Grundwehrdienst leisten, obwohl es den gar nicht mehr gibt. Grund ist eine Zeitlücke bei der Einführung, natürlich waren auch diese Rekruten freiwillig eingerückt. Die anderen, die am 1. April an der Kasernentür anklopften, hatten sich schon von vornherein auf 12, 16 oder 23 Monate verpflichtet. ...

(Der) ... neue Chef der Grenadiere kann noch von einer anderen freundlichen Tendenz berichten. Etliche seiner Soldaten, deren mehrjähriger Dienst bald ausgelaufen wäre, haben ihre Dienstzeit freiwillig verlängert. Im Jargon wird das auch ,,Aufkohlen" genannt. Inzwischen gibt es dafür sogar Prämien, die den Schritt erleichtern. Das Verlängern der Dienstzeit ist auch in anderen Dienstbereichen der Mannschaften ein stabiler Trend geworden, offenbar ist der Ruf der Bundeswehr als Arbeitgeber nicht der schlechteste.

...Inzwischen gibt es nur noch eine Rekrutenkompanie mit entsprechend weniger Aufwand. Für die nächste Einberufung Anfang Juli sind bisher nur 60 Mann avisiert, der eigentliche Ergänzungsbedarf pro Quartal läge wohl bei 150 Mann. Zumal auch zuvor längst nicht alle ausgebildeten Soldaten im Hagenower Bataillon gelandet sind.

Über die, die sich nach entsprechender Ausbildung und nach Einsatzerfahrungen länger verpflichtet haben, müssen sich die Ausbilder weniger Gedanken machen. Kühne: ,,Die haben Interesse an der Sache, die laufen allein, die wissen, was Berufsverständnis ist, wie wichtig man die eigene Fitness nehmen muss. Aber wir brauchen in Sachen Nachwuchsgewinnung ganz sicher noch weiteren Schwung."

Kühne sagt das mit einem Blick auf den bevorstehenden Auslandseinsatz, für den er buchstäblich jeden Mann braucht. Vorteil: Je mehr Leute er mit Einsatzerfahrung in den Einsatz nach Afghanistan nehmen kann, desto besser ist auch der Kampfwert der Truppe. Und auch ohne Hindukusch bleiben genügend Aufgaben in der Heimat. ..
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

OStGefr Tobias J.

Guten Abend,
momentan ist es so das die Verlängerungszeit für SaZ Mannschaften auf 8 Jahre beläuft, es wurden einige Stellen von SaZ 4 auf SaZ 8 hochgestuft, natürlich ohne Förderung zum OStGefr. Einige Mannschaften (mit hoher Ausbildungsqualifikation) haben die Möglichkeit auf 12 bzw. 15 Jahre zu verlängern, z.B. in meinem Fall, mit der Ausbildung auf dem BPz 3 "Büffel". Es ist natürlich besser momentan ausgebildetes Personal weiter zu behalten, daher wird es wahrscheinlich vorerst dabei bleiben das Mannschaften mit einer Max. Verpflichtungszeit von 8 Jahren eingestellt werden. Vorausgesetzt es wird keine grundliegende Änderung in der Laufbahn der Mannschaften vorgenommen. Aber so siehts momentan aus, habe noch nirgents gelesen das man direkt als SaZ 12 bzw. 15 Mannschaften einsteigen kann. Würde auch nur auf bestimmten Dienstposten Sinn ergeben, vorerst ist es wohl eher eine "Personalerhaltungsmaßnahme".

Gruß

Opa_Hagen


"Auch das Hagenower Bataillon spürt die neuen Zeiten bei der Nachwuchssuche / Neue Prämien bringen Bewegung /Dauerhafte Lösung fehlt
Hagenow"



401 sucht sogar per Inserat in der Jobbörse der Arbeitsagentur nach Leuten...

KlausP

Wem sagst du das?  ::) :D Warum sollte es "meinem" Bataillon besser gehen als anderen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Patte-one

War heute erneut beim WdB und habe meine bewerbung abgeben da sagte mir der Wdb das wohl in der 10. Panzerdivision ca.1300 stellen besetzt werden müssten die alle auf SaZ 8 Mannschafter ausgeschrieben sind, denke das wohl langsam längere verpflichtungszeiten für die mannschaften ins land laufen werden

Wollte ich nur mal berichten um uns alle auf dem laufenden zu halten
Try to look unimportant; the enemy may be low on ammo and not want to waste a bullet on you.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AriFuSchr

ZitatWenn Soldaten freiwillig ,,aufkohlen"

hieß zu meiner Zeit noch auflegen, aber jut,

Hauptsache das Grundproblem "Personalengpaß"  kann gelöst werden
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr