Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verbeamtung auf Lebenszeit trotz Adipositas Grad I

Begonnen von Scarala, 25. Oktober 2012, 10:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scarala

Hallo an alle,

ich habe eine dringende Frage.

Ich habe Post bekommen, das ich zur Voruntersuchung für die Einstellung als Beamter auf Lebenszeit soll, diese ist Ende nächsten Monats.
Bei meiner Einstellungsuntersuchung zum Beamten auf Wiederruf wurde bereits Adipositas Grad I festgestellt.

Leider hat sich daran bis heute nichts geändert, da ich Durch eine Fehldiagnose (Hatte Knieprobleme, die falsch behandelt wurden, erst nach einem halben Jahr wurde festgestellt, das die Plica (eine Schleimhaut im Knie) am Knorpel langschabt und dieser sich entzündet hat, im märz diesen Jahres wurde die Plica im Rahmen eine OP entfernt) über ein Jahr keinen Sport machen konnte und auch immer noch Kankengymnastik deswegen bekomme (Aufgrund der Schonhaltung so lange vor der OP und auch im heilungsprozess hat sich die Oberschänkelmuskulatur verkürzt und dadurch ist eine Beckenschiefstellung zustande gekommen, diese wird nun mit Krankengymnastik behandelt).
Daher ist die Adipositas Grad I mittlerweile bei einem BMI von 34,6 bei mir. Den BMI von meiner Einstellung damals weiß ich leider nicht mehr, war aber auch irgendwo zwischen 31 und 34.

Muss ich mir jetzt sorgen machen, das die Lebenszeitverbeamtung abgelehnt wird und ich wohlmöglich auf der Straße sitze?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

Scarala

wolverine

Wir reden hier von einem Beamtenverhältnis und nicht von einer Ernennung zum Berufssoldaten?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Dann gelten auch die Bundeswehrvorschriften nicht und es kommt auf die jeweiligen Rechtsgrundlagen des Trägers (Bundes- oder Landesbeamter) an. In Bayern weiß ich ziemlich sicher, dass man mit einem BMI von über 30 nicht auf Lebenszeit verbeamtet wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Scarala

Es geht schon um die Verbeamtung bei der Bundeswehr, als Beamter im mittleren technischen Dienst an einer Wehrtechnischen Dienststelle. Habe dazu grad selbst schon was gefunden.
< 30 BMI keine Bedenken zur Einstellung
30-34,9 BMI eingehendere Untersuchung zur Risikoabklärung
>35 BMI keine Einstellung

Nennt sich Adipositas-Erlass und ist aus dem Jahr 2005... Also kann ich wohl nur hoffen...

Paramedic

Das musst du unbedingt in Angriff nehmen, lass dich beraten von Ernährungswissenschaftlern und lass dir nen Plan geben.

Auch durch die richtige Ernährung kannst du auf den richtigen Weg kommen.

Das würde auch bei der Risikobaklärung gut kommen, wenn ein Trend in die richtige Richtung nachgewiesen wird :)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

justice005

Bist du Beamter auf Widerruf oder Beamter auf Probe? Bei einem Probeverhältnis wird zunächst die Probezeit verlängert und man muss dann ggf. abwarten, wie sich der Gesundheitszustand entwickelt. Hintergrund ist natürlich, dass du bei einer Lebenszeitverbeamtung bis zu deinem Tod Anspruch auf Beihilfe hast. Und wer bereits bei seiner Einstellung gesundheitsgefährdet ist, den will man natürlich nicht unbedingt zum Lebenszeitbeamten ernennen.

Wie es bei einem Widerrufsbeamten läuft, kann ich nicht sagen, ich vermute aber ähnlich.


Scarala

Ich bin Beamter auf Probe. Mit einer Verlängerung der Probezeit könnte ich ja leben. So hätte ich wenigstens zeit, etwas zu tun.

Scarala

Hatte heute meine Untersuchung.
Habe eine Probezeitverlängerung um 9 Monate bekommen und muss 15 kg abnehmen.

Ausserdem habe ich durch die Kniegeschichte und einigen kleineren Krankheiten die jeder mal zwischendurch hat einiges an Fehltagen, mit denen er mir auch ohne Adipositas nicht die Tauglichkeit bescheinigt hätte.

War aber allgemein sehr freundlich :-)

LuftwaffenSLD