Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst beim Musikkorp

Begonnen von scorpi, 05. Juli 2005, 16:06:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

scorpi

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie der Wehrdienst beim Musikkorp abläuft?
Man muss ja vorher noch die allgemeine militärische Ausbildung ablegen. Ich habe gehört, dass die Musiker eine Sanitäterausbildung machen und im Sanitätsdienst dauert der Grundwehrdienst ja nur zwei Monate. Gilt das jetzt auch für die Musiker oder muss man als Musiker die vollen drei Monate ran?

Bitte erklärt mir das mal jemand...

Kobold

Die Grundausbildung dauert überall 3 Monate, sovie steht mal fest.
Als Musiker wirst Du die auch machen müssen.

Für den Grundwehrdienst in einem Musikkorps der Bundeswehr musst Du direkt das Musikkorps Deiner Wahl kontaktieren und konkret drauf ansprechen. Die werden dann erstmal gucken, ob Dein(e) Instrument(e) für die zu gebrauchen sind und Dich dann zu einem Vorspiel einladen (jaja, 5 Euro in die Doppeldeutigkeitskasse  ;D)

Wenn Du bestehst, werden die das managen, dass Du dort Deinen Wehrdienst leisten kannst.
"We may not like death but death likes us."

Fitsch

#2
schau mal da nach:
www.gebirgsmusikkorps.de

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Timid

#3
Wobei man als Musiker ja im Prinzip Sanitäter ist und somit die Sanitäts-AGA absolviert. Sprich: Zwei Monate "Grundausbildung", ein Monat Sanitätsausbildung.

Ansonsten, was die Aufnahme in ein Musikkorps angeht, hat Kobold ja schon etwas geschrieben. Im Prinzip solltest du dich rechtzeitig vorher mit denen in Verbindung setzen ("Vitamin B" schadet dabei nicht), damit die dich mal zu einem Vorspielen einladen können.
Allerdings weiss ich nicht, inwiefern man dann wirklich mit seinem Instrument dort eingesetzt werden kann - gerüchteweise werden GWDL hauptsächlich als Trommler o.ä. eingesetzt, allerdings kenne ich auch jemanden, der dort als FWDLer und Hornist war. Also - am besten direkt mal bei einem Musikkorps anfragen.

Viel Erfolg dabei jedenfalls.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

Es gibt auch Kameraden die als ganz normale GWDL´ler auf einem Holz-/Blechblasinstrument mitspielen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

KpTrpFhr

Guggst du hier:

Heeresmusikkorps 300 Koblenz

http://www.hmk300.de

;)


MfG
KpTrpFHr


P.S.: Spielst du ein Blechblasinstrument? Das wäre von Vorteil.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

scorpi

Hallo,
erstmal danke für die detaillierten Antworten und Internetseiten.
Hatte im Auftrag von meinem Freund gefragt. Der ist in beim Musikkorp bzw. erstmal im Spielmannszug in Koblenz angenommen worden, muss für den Grundwehrdienst aber nach Berlin :-(

KpTrpFhr

Koblenz

DAS war einfach geil!
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

KpTrpFhr

@ scorpi

Schreib mal eine PN, was du so machst.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Heeresflieger

oder guckst Du hier:

www.musikkorps.org. Die Homepage des Heeresmusikkorps I aus Hannover. Da findest Du ebenfalls wichtige Informationen.