Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohnungsbeihilfe/Mietkostenunterstützung

Begonnen von greenhornet, 24. März 2013, 11:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greenhornet

Guten Tag zusammen!

Ich bin 25 geworden, lebe noch zu Hause und bin noch SAZ 4 und lebe 22 km von der Kaserne weg. So wie es aussieht, werde ich jedoch auf SAZ 8 verlängern und im Rahmen dessen in eine ca. 20 km entfernte Kaserne (ca. 50 km von meinem Heimatort) versetzt sowie mir in unmittelbarer Nähe eine Wohnung suchen. Ich weiß, dass es hier einige Foren bzgl. Umzugskosten etc. gibt, jedoch gibt es immer unterschiedliche Antworten. Ein Kamerad hat mir gesagt, dass ich schauen muss, den Umzug zu vollziehen, BEVOR ich die Versetzung bekomme. Der Vorteil wäre, dass sich der Bund dann an den Umzugskosten beteiligt. Des Weiteren habe ich "mal gehört", dass der Bund sich auch anteilig an den Mietkosten beteiligt. Ist das korrekt? Wenn ja, in welcher Höhe und auf welcher Grundlage? Ich werde den ReFü in dieser Sache in der übernächsten Woche mal fragen, habe aber noch Urlaub und hoffe mal, dass mir hier jemand schon mal ein paar korrekte Auskünfte geben kann. Danke schon mal.

Mfg

Tommie

Wenn Sie einen eigenen Hausstand gründen, müssen Sie diesen auch von der Bundeswehr anerkennen lassen. Das tun Sie beim Rechnungsführer im BwDLZ (Dienstleistungszentrum). Dann können Sie im Falle einer Versetzung entweder die UKV (Umzugskostenvergütung) zugesagt bekommen, oder werden Trennungsgeldempfänger. Eine Mietbeihilfe von Seiten der Bundeswehr fand und findet maximal für Trennungsgeldempfänger, die am Dienstort einen zweiten Wohnsitz haben, oder aber für GWDL (Gibt's nicht mehr!)/FWDLÖ statt. Letztere werden im Unterhaltssicherungsgesetz die entsprechenden Vorschriften finden. Für Sie als SaZ 8 gibt's leider nichts zur Miete dazu, denn Sie haben schließlich Ihre Dienstbezüge!

greenhornet

Danke für die Antwort  ;). Wie setzt sich das Trennungsgeld zusammen bzw. wie hoch ist die UKV? Habe davon leider überhaupt kein Vorwissen.

KlausP

UKV = Umzugskostenvergütung. Hier wird Ihnen das erstattet, was Sie Ihr Umzug kostet. Da Sie noch im "Hotel Mama" wohnen, wird das nicht viel sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Trennungsgeld sind 7,xx€ pro Tag also die 3 Mahlzeiten und unverheiratet eine Familienheimfahrt.

Sie müssten sich jetzt quasi an ihrem jetzigen Standort eine Wohnung suchen und diese anmieten und beim ReFu/BwDLZ Fuzi anerkennen lassen. Wenn sie dann versetzt werden können sie TG Empfänger werden oder UKV bekommen. Die UKV regelt den kompletten Umzug mit Ab und Aufbau der Möbel usw.

Ob das jetzt so Sinn macht sich jetzt noch eine Wohnung zu nehmen obwohl sie wissen das seinerseits werden nur um die UKV zu bekommen wage ich zu bezweifeln.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau