Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr uniformen verboten für zivilisten?

Begonnen von ELcalibra, 13. Februar 2010, 19:24:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ELcalibra

Hallo, ich lese immer in Foren das es Zivilisten nicht gestattet ist, Bundeswehr Uniformen zu tragen.

http://www.youtube.com/watch?v=172z8gHMBeE

Schaut mal in dem Video ab 1:35... ???

Rollo83

Wer sagt denn sowas?
Man kann sich auch Karneval als Soldat verkleiden.Man sollte nur die ganzen Abzeichen entfernen.
Stripperinnen treten doch auch oft in Solatenuniform auf. ;D

ELcalibra

Achso, okay das wusste ich nich

Was neues dazu gelernt.

Wo kann ich mir eine Stripperin in Tarnfleck bestellen ;D


ELcalibra


Rollo83


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ELcalibra

Also ich interessiere mich für den Alex, leider trägt er die Polizeiuniform und kein Flecktarn

snake99

Dieses Thema hatten wir doch neulich schon mal ....

Wenn ich mich recht entsinne war es so, dass das Tragen einer Bw Uniform als Zivilist als "Amtsanmaßung" ausgelegt werden kann, sofern man als "Soldat" offiziell in der Öffentlichkeit auftritt.

Aber vielleicht kann wolverine die Rechtslage noch mal erklären, um Missverständnisse zu vermeiden ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Amtsanmaßung bedeutet die Erweckung des Anscheines, Amtsträger zu sein und durchführen einer Amtshandlung! Also Uniform und Befehl geben, ohne Soldat zu sein, ist Amtsanmaßung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Zitat von: Rollo83 am 13. Februar 2010, 20:02:14
Man kann sich auch Karneval als Soldat verkleiden.Man sollte nur die ganzen Abzeichen entfernen.

Nö, bei öffentlichem Auftreten strafbar gemäß §132a StGB. Ein weiteres mal: Wenn du keine Ahnung hast...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Terek

Zitat von: Andi am 27. Februar 2010, 12:56:28
Zitat von: Rollo83 am 13. Februar 2010, 20:02:14
Man kann sich auch Karneval als Soldat verkleiden.Man sollte nur die ganzen Abzeichen entfernen.

Nö, bei öffentlichem Auftreten strafbar gemäß §132a StGB. Ein weiteres mal: Wenn du keine Ahnung hast...

Ganz so einfach ist es leider nicht. Wenn für Betrachter nicht der Anschein erweckt wird, der Uniformträger sei zum Tragen der Uniform berechtigt, dann soll der Tatbestand nicht erfüllt sein. Außerdem z.B. bei Verwendung der Uniform in Theaterstücken, Fastnachtsumzügen oder Maskeraden, wobei es unerheblich ist ob diese einen humoristischen oder politischen Hintergrund hat.

Kurzum, wenn der unbeteiligte Betrachter irregeführt wird und auf die Idee kommen könnte, es handele sich um wirkliche Soldaten, dann ist das Tragen der Uniform strafbar. Andernfalls wohl nicht.

Rollo83

@Andi

Ok gelesen.Ich interpretier das so das es nur verboten ist wenn man nicht die Abzeichen/Hoheitsabzeichen bedeckt oder entfernt.
Wenn diese entfernt sind dürfte man die Uniform tragen oder nicht?Dann machen sich ja doch sehr sehr viele strafbar.

BulleMölders

Test

Rollo83

Naja ok so kann man das ja eigentlich nicht sagen.
Ist ja auch nicht in Ordnung wenn man jemanden verprügelt und es keiner sieht.
Mich würde wirklich die Rechtsgrundlage interessieren.
Das man die komplette Uniform mit Hoheitsabzeichen usw nicht öffentlich ohne dienstlichen Zweck tragen darf ist mir ja bewusst.
Aber das man die Uniform ohne alle Abzeichen auch nicht tragen darf wusste ich nicht und würd ich gerne von Andi nochmal bestätigt haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau