Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der Coinwurf

Begonnen von miT, 15. April 2016, 14:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Hey Leute,

ist es eine eine urban legend oder eine Tatsache die sich durch die ganze BW zieht, dass man diese Coins wirft und jeder der nicht nachzieht/ nachziehen kann, da Coin vergessen, die nächste Unterhaltungsfeier zu Finanzieren hat  8)

Gruseligstes Erlebnis ever wenn einer mit dicken Eiern beim Bataillons antreten so ein Teil wirft. Gibts dazu ungeschriebene Regeln oder Geschichten :)?
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

Wenn, wird er gezeigt und nicht geworfen - wie sollte man sonst feststellen können, wer einen hat?

Dementsprechend geht das gar nicht bei einem Antreten ...

miT

Na, jeder seinen eigenen so ein kleines Stück vor seine Füße, dann macht es klingelding :D und nicht dem Bataillonskommandeur vor die Füße :D
Kameradschaftliche Grüße!

OMLT

Wie der Coin vorgebracht wird ist erstmal egal, er kann geworfen, auf den Tisch geknallt, einfach vorgezeigt oder sonst wie präsentiert werden.
Was die Konsequenzen sind sollte einer seinen Coin (setzt voraus das er einen erhalten halt) nicht vorzeigen können geht in der Regel die nächste Runde auf ihn. Das regelt aber normalerweise die Satzung des Uffz-Korps oder ähnliches.
Gibt die schönsten Situationen wenn einer auf dem Oktoberfest oder am Gipfelkreuz plötzlich nen Coin-Check ausruft.

MkG und Horrido

OMLT

Mangels Editierfunktion:

Was die Konsequenzen sind sollte einer seinen Coin (setzt voraus das er einen erhalten halt) nicht vorzeigen können regelt normalerweise die Satzung des Uffz-Korps oder ähnliches. In der Regel geht die nächste Runde auf ihn.

Jay-C

Da der TE auch nach Geschichten fragte:
Bei uns hatte ein HptFw immerhin die Eier, den "Coincheck" beim Fallschirmsprungdienst in der Transall kurz vorm Drop auszurufen :D
Dabei hatte ihn dort übrigens kaum einer ;-)

OMLT

Beliebt ist auch das duschen nach dem Gefechtsdienst zum Beispiel. Da fragt man sich schon manchmal wo der Coin jetz her kam :P ;)

Der Nachschieber

Zum ersten, ein COIN wird niemals auf den Boden geworfen. Zum zweiten, in den meisten Uffz-Korps ist der Coin Check beim Sport und unter der Dusche nicht gestattet. Ansonsten ist es richtig, wer seinen Coin beim Coin Check nicht vorzeigen kann gibt die nächste Runde für alle die den Coin dabei haben.

MKG
Der Nachschieber

Ralf

ZitatZum ersten, ein COIN wird niemals auf den Boden geworfen.
Da kenne ich aber andere Gepflogenheiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K


Fitsch

wer mit nem Coin-Check jemanden herausfordert und der Gegenüber kann erwidern zahlt der Herausforderer ;D

So kenn ich es zumindest.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

bayern bazi

es reicht wenn der coin aufn Tisch gelegt wird - er muss nicht geworfen werden


und es reicht wenn dann mit EINEM coin geantwortet wird - falls jemadn mehrere haben sollte - aus einsatz oder anderen einheiten - man muss nicht ALLE dabei haben und den richtigen hinlegen - sondern nur mit einem coin antworten


so kenn ich das

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ryuuma

Also bei uns an der OSLw ist das ziemlich beliebt ;)
Hier gibt es festgeschriebene Regeln, die allerdings bereits von Inspektion zu Inspektion unterschiedlich sind.
So zahlt bei uns z.B der "Verlierer" nicht die gesamte nächste Runde, sondern gibt meistens am nächsten Abend oder zu einem gut geeigneten Zeitpunkt einen Kasten aus.
Getränkesorte ist selbst überlassen, meistens geht's dann allerdings zum Bier über.

Es ist verboten den COIN-Check bei offiziellen Antreten auszurufen oder wenn es denkbar unpassend ist (z.B unter der Dusche).
Es ist egal ob man nur COIN-Check ausruft (ohne ihn vorzuzeigen), ihn auf den Boden wirft, ihn in die Luft hebt.
Der Verlierer kann so lange nicht erneut belangt werden, bis seine Reparation zurückgezahlt wurde. Allerdings hat er dafür nur eine Woche Zeit, da sich die Kosten dann von Woche zu Woche verdoppeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Ich kenne es noch so, dass es der "passende" Coin sein musste. Kann aber auch sein, dass das mit einer gewissen Coininflation unpraktikabel wurde.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau