Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatEs gibt gar keine Wehrpflicht mehr.

Doch, das WPflG ist nach wie vor gültig, lediglich die Einberufung zum Grundwehrdienst wurde ausgesetzt und bei Reservisten bedarf deren Beorderung und Heranziehung zu Übungen/Dienstleistungen deren Zustimmung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Seewolf87

Zitat von: F_K am 26. Juni 2013, 12:19:13
@ Seewolf87:

Beantworte doch bitte die Frage (aktueller EEH A - IGF - usw.) wenn seit 4 jahren nicht mehr geübt?

EEH A sei laut meinem ATN fünf Jahre gültig, habe grade nachgeschaut. Was die IGF betrifft, denke ich, daß zumindest grundlegende körperliche Leistungsfähigkeit bis zu einem gewissen Alter und Gesundheitszustand selbstverständlich sein sollte, sodaß ein PFT für fast jedermann zu schaffen ist. Bezüglich Schießen und ABC-Maßnahmen bleibt natürlich einiges hängen, manches nicht. Aber ich frage mich da ernsthaft: Wie will man Reservisten auf dem aktuellen Stand der Dinge halten, wenn sie zu selten herangezogen werden? Ich war zuletzt in der PersReserve beordert, aber statt einen von uns zu nehmen, war es einfacher, sich Kameraden von der Nachbareinheit "auszuleihen". Persönlich finde ich ja, daß jeder Reservist einmal im Jahr üben sollte, aber das machen leider die wenigsten. Und wie erwähnt: Bei jenem Kameraden, der zehn Jahre schon raus war, scheint's auch kein Problem gewesen zu sein. Über Informationen zu genauen Regelungen wär ich natürlich dankbar...
Gold grüßt kein Silber!

Holgi33

Wir Reservisten müssen uns selber um diese Dinge kümmern.

Wenn man eine Beorderung hat muss man eben per DVag mal zum Schießen fahren oder jedes Jahr den EEH-A verlängern. Und 5 Jahre ist der EEH-A nicht gültig. Ich schaue nach her mal nach. Dazu machen wir keinen PFT mehr sondern den BFT.

Seewolf87

Dann verstehe ich nicht, wie die aktiven Kameraden dann Leute in Betracht ziehen, einladen oder beordern, die theoretisch nach Vorschriftenlage die Grundvoraussetzungen nicht mehr erfüllen.
Gold grüßt kein Silber!

F_K

Och Seewolf,

Sie waren so lange draußen, dass hier einiges doch VERALTET ist:

EEH A ist genau EIN Jahr gültig, nicht mehr. Sie dürfen also ALLE Ausbildungsteile KOMPLETT neu machen.

(..wenn Sie 2009 ausgebildet worden sind, war es vermutlich noch der Helfer im SanDienst, oder? Der hatte jedenfalls eine Gültigkeit von 5 Jahren).

PFT ist kein Bestandteil von IGF - und unabhängig von der Leistungsfähigkeit zählt eben die FORDERUNG (ein- oder zweimal im Jahr abzulegen).

Halten wir also fest: Sie haben weder einen gültigen EEH A noch aktuelle IGF Leistungen.

Frage:
- Sie sind aber trotzdem ausgewählt worden?
... spannend ...

Seewolf87

Ich war 2007 bis 2009 dabei. Und übrigens bei der Marine, Tittenboot-Fahrer.
Ja, bei mir hieß das noch Helfer im Sanitätsdienst. Im Einsatz hab ich natürlich auch Sicherungsaufgaben übernommen und bin gestern nach Mittenwald zugezogen worden. Wie gesagt, ich habe nicht jede Veränderung im Detail mitbekommen, sodaß mich das Ganze jetzt auch ein wenig...überrascht?!
Gold grüßt kein Silber!

F_K

@ Seewolf87:

Zitathieß das noch Helfer im Sanitätsdienst

EEH A und "Helfer im SanDienst" sind nicht unterschiedliche Namen, sondern unterschiedliche Ausbildungen.

Die Forderung für den Einsatz lautet EEH A - Du must hier also die genannte Ausbildung (3 bis 4 Tage) komplett durchlaufen.

Man, wäre ich gerne in Mittenwald als "Mäuschen" dabei, da kommen dann Kameraden, die keine Klamotten haben, komplette Untersuchungen benötigen und wo noch der EEH auszubilden ist ...

christoph1972

Evtl. dann auch noch nSAK und IGF ...

Da scheint ja noch einiges an Ausbildung notwendig zu sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Seewolf87

Das ist jetzt wirklich sehr merkwürdig. Anhand der PK müßten sie doch sofort sehen, wen sie da vor sich haben. Ein Kamerad von mir ist nicht ausgewählt worden, weil im Gegensatz zu mir keine Einsatzerfahrung hat, sonst aber exakt die selben ATNs.
Mich würden daher die Auswahlkriterien für nächste Woche dann doch mal interessieren.
Gold grüßt kein Silber!

KlausP

Zitat von: christoph1972 am 26. Juni 2013, 12:50:14
Evtl. dann auch noch nSAK und IGF ...

Da scheint ja noch einiges an Ausbildung notwendig zu sein.

Schrieb doch jemand, dass nSAK auf dem Programm steht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

ZitatMich würden daher die Auswahlkriterien für nächste Woche dann doch mal interessieren.

Wenn deie Freiwilligenmeldungen über den Verband gelaufen sind - wer weiss, wer da schon alles aus welchen Gründen "vorsortiert" hat, bevor das in Mittenwald angekommen ist. Wundern würde es mich nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gast7755332

Bei mir siehts aber vom Profil ähnlich aus... auch 2009 ausgeschieden. Habe auch keine gültige EH A aber da hier in dem Profil ( http://www.reservistenverband.de/custom/download/Downloads_2013/Voraussetzungen_Wachzugsoldaten_Prizren_Internet.pdf) auf der Resiverband Seite ganz unten etwas von Ausbildungen  "EH A
– 3 Tage" stand, bin ich davon ausgegangen dass man diese Ausbildung erhält und nicht mitbringen muss.
Ich habe eigentlich auch gedacht, dass die meine PK und meine Kenntnisse überprüfen und mich aussortieren, falls ich dem Profil nicht entsprechen sollte. Jetzt bekomme ich natürlich leicht kalte Füße. Ich fahre nicht 500km in die Alpen um dann nach 1 Minute gesagt zu bekommen "Ups haben wir übersehen... gute Heimreise!". Da ist mir die Zeit doch zu schade.

Seewolf87

Zitat von: Gast7755332 am 26. Juni 2013, 13:03:03
Bei mir siehts aber vom Profil ähnlich aus... auch 2009 ausgeschieden. Habe auch keine gültige EH A aber da hier in dem Profil ( http://www.reservistenverband.de/custom/download/Downloads_2013/Voraussetzungen_Wachzugsoldaten_Prizren_Internet.pdf) auf der Resiverband Seite ganz unten etwas von Ausbildungen  "EH A
– 3 Tage" stand, bin ich davon ausgegangen dass man diese Ausbildung erhält und nicht mitbringen muss.
Ich habe eigentlich auch gedacht, dass die meine PK und meine Kenntnisse überprüfen und mich aussortieren, falls ich dem Profil nicht entsprechen sollte. Jetzt bekomme ich natürlich leicht kalte Füße. Ich fahre nicht 500km in die Alpen um dann nach 1 Minute gesagt zu bekommen "Ups haben wir übersehen... gute Heimreise!". Da ist mir die Zeit doch zu schade.

Daß unsereiner, der um 2009 ausgeschieden ist, besagte Ausbildungen gar nicht haben KANN, aber zumindest ähnliche genossen haben wird oder teilweise komplett neu eingekleidet werden muß, scheint entweder egal oder übersehen worden zu sein. Die kalten Füße krieg ich auch grade, sodaß ich mal anrufen und die Sache klären werde. 
Gold grüßt kein Silber!

F_K

Na, mal langsam:

ZitatDaß unsereiner, der um 2009 ausgeschieden ist, besagte Ausbildungen gar nicht haben KANN,

Schwachfug - ich bin 1990 ausgeschieden (und habe alles auf aktuellem Stand, inklusive 90/5, Impfstatus, IGF, ....)

Zitataber zumindest ähnliche genossen haben wird oder teilweise komplett neu eingekleidet werden muß, scheint entweder egal oder übersehen worden zu sein.

ZitatDie kalten Füße krieg ich auch grade, sodaß ich mal anrufen und die Sache klären werde.

Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten - hier die GebJgKameraden.

Eine weitere Frage wäre: Wieviele Kameraden werden dann zugezogen - und sind das mehr als benötigt werden?
Wie findet dann die Auswahl statt?

wolverine

Ich zitiere mich mal wieder selbst ;D:
Zitat von: wolverine am 14. Mai 2013, 10:31:02
Halten wir doch einmal die aufgestellten Forderungen (IGF, nSAK, 90/5 ....) gegen die Bewerber. Und dann schauen wir wer sich davon für 2 oder 4 Monate plus Vorausbildung frei machen kann. Ich sehe da eigentlich nur Arbeitslose, evtl. noch Studenten oder Saisonarbeiter. Freiberufler/ Selbstständige dürfen nur bis zu 30 Tage üben im Jahr (evtl. mit Ausnahmegenehmigung länger). Und für jeden, der zwischendurch abgelöst wird, muss ein Ersatz bereitstehen. Warten wir es also ab. Als 10. PzDiv würde ich aber nicht allzu viele Soldaten in Urlaub schicken während der Zeit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau