Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uniformtrageerlaubnis

Begonnen von Fernmelder, 29. März 2013, 10:56:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fernmelder

Guten Tag!

Um eine UTE zu erhalten,sind da gewisse Anforderungen notwendig? Z.b Mitglied im VdRdB (was ich bin) oder eine Wehrübung machen bzw. gemacht zu haben (was bei mir nicht der Fall ist)

Hintergrund ist der,um an Veranstaltungen des Reservistenverbandes teilzunehmen wird ja eine UTE benötigt. Habe vor an O-Marschen oder L-Märschen teilzunehmen.

Danke im Voraus!
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Fernmelder

Zusatzfrage:

Ich würde mir da die Uniform selbst kaufen,oder gibt es da auch Regelungen?
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Tommie

Für die Uniformtrageerlaubnis, kurz auch "UTE" genannt, ist das Landeskommando zuständig, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren ständigen Wohnsitz haben! Wenden Sie sich dort an den für Ihren Wohnort zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten, den man Ihnen auf Ihre Nachfrage sicherlich gerne benennen wird. Dieser leitet dann die Erteilung der UTE in die Wege und sorgt dafür, dass Sie die Papiere bekommen, mit denen Sie sich an dem für Ihren Wohnort zuständigen LHBw-Service-Point, den Ihnen der FwRes sicherlich auch gerne benennt, eingekleidet werden können, nachdem Sie dazu einen Termin vereinbart haben!

Selbst kaufen müssen Sie dafür nichts, denn wenn Sie an den Veranstaltungen z. B. der FrwResArb teilnehmen, bekommen Sie alles, was Sie dafür benötigen, vom Dienstherrn gestellt!

Fernmelder

Okay danke an Tommie für die Antwort. Also das überrascht mich positiv,das man für die FwResArbeit auch Uniform gestellt bekommt. Dann werd ich mich mal ans Lkdo Thüringen wenden mit der Sache dankeschön!

Mfg Fernmelder
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Tommie

Den für gesamt Thüringen zuständigen FwRes des Landeskommandos Thüringen erreichen Sie in Erfurth unter der Rufnummer 0361-342-7171, den für Ihren Wohnort zuständigen FwRes, der meines Erachtens (wenn die Ortsangabe in Ihrem Profil stimmt ;) !) in der Pionierkaserne in Gera sitzt, erreichen Sie unter der Rufnummer 036695-860-726.
Ich würde gleich beim FwRes in Gera anrufen, denn der FwRes Kdo "überweist" Sie ohnehin dorthin ;) ! Dort schildern Sie Ihre Situation und der kümmert sich dann darum, dass Sie eingekleidet werden, einen Ausweis für Reservisten (eventuell!) bekommen, etc. ...

Fernmelder

Oh das ist sehr gut,Erfurt die Nummer hab ich aber das mit Gera ist gleich noch besser danke. Ja die Ortsangabe stimmt 8)

MFG Fernmelder
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

HG z.S.

UTE wurde ja bereits beantwortet (Antrag beim FwRes) - ich vermute, Du sprichst von einer sog. "Dauer-UTE", die man z.B. zum Tragen der Uniform für Anlässe wie Hochzeiten, Beerdigungen und VVags mit UTE benötigt.

Zitat von: Fernmelder am 29. März 2013, 19:54:01
Ich würde mir da die Uniform selbst kaufen,oder gibt es da auch Regelungen?
Tommie hat es schon angedeutet: Man bekommt die Uniform gestellt, wenn man mind. 2x jährlich an einer DVag teilnimmt. (Das war zumindest die konkrete Aussage, die ich Ende Dezember bekam.) Die entsprechenden Unterlagen bekommst Du auch vom FwRes.

Fernmelder

naja schon eine Dauer-UTE,aber net für Hochzeiten und so sondern um an DVags und ResVerb-Veranstaltungen teilzunehmen ohne immer "Sammel-UTE" oder einzelne UTEs zu beantragen. Weiß nicht ob die dann auch für private Sachen gilt,ist für mich privat auch nicht notwendig.

Na zwei DVags sind ja im Bereich des Möglichen  ;D

Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Tommie

Langsam, Kamerad, langsam ;) ! Wenn Sie zu einer "Dienstlichen Veranstaltung (DVag)" zugezogen werden, sind Sie Soldat mit allen Rechten und Pflichten, also auch mit der Erlaubnis Uniform zu tragen! Und die sog. "Dauer-UTE" schließt dann die erwähnten Veranstaltungen und die Verbandsveranstaltungen (VVag) mit ein!

HG z.S.

Kurz und knapp:
DVag: Keine UTE notwendig, weil Du während der DVag "vollwertiger" Soldat bist (und der befohlene Anzug zu tragen ist).
VVag: (Dauer-)UTE notwendig, weil Du Zivilist bist.

Die mind. 2 DVags im Jahr "brauchst" Du, um eine Uniform gestellt zu bekommen. (Wobei ich z.T. so gehandhabt wird, dass die Einkleidung erst nach der ersten DVag stattfindet.)

HG z.S.

Zitat von: HG z.S. am 05. April 2013, 09:16:40
(Wobei ich z.T. so gehandhabt wird, dass die Einkleidung erst nach der ersten DVag stattfindet.)
es wird natürlich so gehandhabt, nicht ich... :o
Warum kann ich meinen eigenen Beiträg eigentlich nicht wieder editieren?

Lidius

Das gab zuviel Missbrauch damit. Nachträglich eingefügte Werbelinks usw.

Fernmelder

Okay das heißt vor jeder DVag wo ich keine UTE habe werd ich eingekleidet?
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Tommie

Sorry, aber so läuft das nicht!

Eine Einkleidung ist für die Bundeswehr, die die Bekleidung und Ausrüstung über die LHBw zur Verfügung stellt, mit Kosten verbunden. Deswegen will man nicht gleich jeden, der daher kommt und sich für die FrwResArb interessiert, komplett einkleiden. Und ein erklecklicher Teil dieser eingekleideten würde dann gar nicht mehr erscheinen, etc. ...

Und genau des wegen machen es viele Landeskommandos so, dass man nach der ersten oder der zweiten DVag, an der man als Zivilist teilgenommen hat, dann auch mal eingekleidet wird.

Tommie

Ach ja, bei jeder DVag, zu der Sie der FwRes zuzieht, haben Sie eine UTE, zumindest wenn das auch der Zuziehung angekreuzt ist ;) ! Allerdings werden Sie bei (mindestens) der ersten DVag noch nicht eingekleidet sein. Und dann funktioniert das so wie im richtigen Leben ;) : "Keine Arme, keine Kekse!" ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau