Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

US Schießauszeichnung als Reservist an der Uniform tragen?

Begonnen von PzGren352, 07. Januar 2010, 14:43:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NonNobis

Hallo und guten Tag Kameraden,
anbei zur Info. Ich selbst habe auch an dem Schießen (Monte Kali) teilgenommen. Es waren viele Reservisten mit einer ordentlichen Kennzeichnung (Reservistenkordel) und der dazu gehörigen DVAG vor Ort. Ich habe auch so meine Bedenken gehabt zum Anfang der Veranstaltung. Dass, was ich aber dann dort so an Anzügen und entsprechenen Schießabzeichen gesehen habe war schon eine ziemliche Übertreibung. Es liefen Kameraden mit teilweise mehr als zwei Ausländischen Schießabzeichen rum. Die ZDv 37/10 gibt eigentlich keinen Spielraum frei. Es heißt, zwei ,,Sondertätigkeitsabzeichen" davon ein Ausländisches und nicht zwei, drei und sogar vier!!!!!
Zum Tragen: Rechtlich erworbene Sonderabzeichen während einer DVAG oder einer WÜ sind beim Dienstvorsetzten (Trageerlaubnis!) zu beantragen. Nach erteilen der sogenannten Trageerlaubnis kann der Soldat diese auch führen.
Also, macht es richtig und es gibt nicht diese Probleme. Es heißt,  ,,Immer diese Reservisten!"
Ich bin auch Resi und möchte nicht so abgestempelt werden.
Mit kameradschtlichem Gruß


KlausP

Zitat... Es waren viele Reservisten mit einer ordentlichen Kennzeichnung (Reservistenkordel) und der dazu gehörigen DVAG vor Ort. ...

Finde den Fehler!  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman


KlausP

Zitat von: mailman am 17. Mai 2014, 17:23:24
Die Kordel trägt man doch außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses?

Eben, aber während der DVag steht man in einem Dienstverhältnis.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Ich war auch beim Monte-Kali. Wie da manche Resis rumgeschlappt sind war schon heftig. Die Kreativität bei der Abzeichenvielfalt war schon beeindruckend und wurde nur noch getoppt von den Abwandlungen des Anzuges insgesamt. Afghanistan Baseballkappe zum Feldanzug, FA mit Turnschuhen, Resis mit Resi-Litze aufgerödelt als würden sie nach dem Schießen nach AFG oder Mali bzw. sonst einem Krisen-Hotspot aufbrechen wosie dringend gebraucht werden. Wir haben sehr gelacht.

NonNobis

Danke,für den kameradschaftlichem Hinweis Kamerad Klaus P. ResiSpieß. :)

Es waren viele Kameraden mit einer ordentlichen Kennzeichnung (Reservistenkordel!) und einige Reservisten mit einer entsprechenen DVAG  ;) vor Ort.

Wie bereits gesagt, waren aber auch einige Abwandlungen der Dienstuniform vorhanden (ZDv 37/10).

Mit kameradschaftlichem Gruß

Auch ein ResiSpieß :-))))




Holgi33

Kann man mit UTE daran überhaupt teilnehmen? Die allgemeine UTE reicht meine ich nicht.

F_K

UTE ist für ein Schiessen grundsätzlich nicht zulässig - so die Rechtsauffassung SKA, die vom jetzigen Kompetenzzentrum übernommen wurde.
Es soll wohl LKdos geben, die dafür DVags spendieren.

ulli76

Seit ich vor x Jahren mal von dieser Monte-Kali-Veranstaltung gehört habe, ist diese umstritten bzw. hat einen schlechten Ruf. Hat sich daran inzwischen was geändert?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ARMY STRONG

Bei dieser Veranstaltung kann wohl jeder Hans und Franz schießen. Überprüft wer man eigentlich ist wurde nirgendwo. Nur die jeweilige Karte kaufen, auf den Stand gehen und schießen, anschließend ins office, Urkunde ausdrucken lassen, fertig.
Da wir nur die US und NL Übungen schießen wollte sind wir auch nicht durch das Zelt am Tor gegangen sondern haben dem Wachposten gesagt dass wir nicht am Pokalschießen teilnehmen wollen sondern nur die Übungen für die US und NL Abzeichen schießen wollen. Wir wurden durchgewunken und sind direkt auf die Stände.

Da wir aber ne ziemlich lange Anfahrt hatten und wie gesagt dort Leute rumlaufen die eher nach Ukrainischer Miliz aussehen als Bw-Soldaten bzw. Reservisten, werde ich da nicht mehr teilnehmen zumal aufgrund des Riesenandrangs die Wartezeiten schon echt lange waren.

Sollte der Mont-Kali-Cup einen schlechten Ruf haben ist dies meiner Meinung nach auf jeden Fall gerechtfertigt. Beim RAG-Schießen ist alles was nach Mannscheibe aussieht verboten, hier konnte jedermann (waren auch jede Menge Zivilisten bzw. Leute in Fantasieuniformen dabei) auf Mannscheiben schiessen.

GreniUffz

Was haltet ihr denn von der "Grenade-Auszeichnung" die man dort machen konnte? Die Station war ganz hinten und wurde wohl von einer RK durchgeführt. Bin selber nicht durch den Parcours, aber das sah recht anspruchsvoll aus.

TheScientist

Hey ARMY STRONG,

ich war selber mit einem Kameraden aus dem Forum da und wir haben als Mannschaft und individuell geschossen  :D

Wo haben Sie den eine Mannscheibe gesehen? Ich habe M16A2, M249SAW und das StG90 geschossen, aber nicht auf Mannscheiben. Granatenköper durch die Gegend schupsen zählt nicht...  ;)

@all Wie immer gilt, man kann auch alles zerreden. In der grossen Masse waren zu gefühlten 99,99% aller Kameraden korrekt gekleidet bis auf die paar Handvoll Ausreisser im KSK Smok oder KSK Hose.

Was es aber gab, war ein älteres Individuum, der in einer oliven Uniform mit Schulterglatze rumlief, der gefüllte alle US Schiessabzeichen am Mann bzw. Brust hatte, rechts wie links... Darüber konnte man eher schmunzeln, als verärgert sein, da er immer mit den Eimern voller leerer Hülsen rumlief und dazu beigetragen hat, dass das Schiessen am MG Stand lief... ;)

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, lief korrekt ab.

Was am Kameradschaftsabend lief, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich wieder daheim bei Frau und Hof war  :)

MkG

PS Am Tor wurden wir korrekt kontrolliert von den amerikanischen Kameraden.

schwarzbunt

Wer ist bei dieser Veranstaltung eigentlich Ausrichter/Durchführer, ist das gemeinschaftlich durch BW/US-Streitkräfte?

F_K

Lieber Scientist:

- Die US Schießauszeichnungen können jeweils mit verschiedenen Übungen geschossen werden, da gibt es auch welche mit Mannscheiben.

- NL Pistol Auszeichnung muss auf Mannscheiben geschossen werden.

Inwieweit deutsche Waffengesetze auf US Schießbahnen in Deutschland gelten, kann ich nicht abschließend beurteilen. Die Bundeswehr ist da jedenfalls der Auffassung, das Zivilisten sich daran halten sollten, und setzt dass so INTERN durch Befehle und Weisungen um.

ZitatIn der grossen Masse waren zu gefühlten 99,99% aller Kameraden korrekt gekleidet bis auf die paar Handvoll Ausreisser im KSK Smok oder KSK Hose

Der Satz ist eines Wissenschaftlers nicht wirklich würdig.

Ein "paar Handvoll" sind wohl mehr als Zwanzig, damit 99,99 % "richtig" erreicht werden, ist dann eine Grundgesamtheit von 20.000 Teilnehmern notwendig.

Hattest Du eine DVag bzw. warst im Dienstverhältnis?

(Ich war vor ein paar Jahren auch mal da (Gästeschießen), mein Eindruck damals war eher dass mehr als 50% mit nicht (vollständig) korrekten Uniformen rumlief. An der Abendveranstaltung habe ich nicht teilgenommen.)

@ Schwarzbunt:

Google?

ZitatVeranstalter: Das 1-214th Aviation Regiment, unterstützt durch die RK Giesel im VdRBw

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau