Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohin wenden wegen Reservistenausweis?

Begonnen von Historiker, 16. November 2018, 16:47:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Historiker

Hallo!

Ich habe folgende Frage. Ich habe seit Juli meine Beordnerung auf einen Dienstposten in einer Dienststelle. Daraufhin wollte ich den Reservistenausweis beantragen und habe zuerst im Landeskommando angerufen. Dort teilte man mir mit, dass das Landeskommando für den Auswes verantwortlich ist und ich den Ausweis auch dort beantragen sollte. Gesagt getan - Antrag ausgefüllt und das Schreiben mit der Beorderung kopiert und beigefügt - an das Landeskommando. Dann passierte eine Weile garnichts und vorgestern (Mitte November) kam ein Brief der mit "Bundeswehr" und QR-Code frankiert war (also ohne genauen Absender) und der hinten mit einem Klebeband zugeklebt war. Und was war drin? Mein Antrag (Original) und die Kopie meines Beorderungsschreibens - wobei letzteres auch als Adresse für das Adressfenster diente. Kein Brief mit Entscheidung oder sonst irgendwas - nur mein Antrag und die Kopie, die ich selbst angefertigt habe.

1. Was soll das?

2. Habe ich mich jetzt falsch verhalten?

3. Was genau soll ich denn jetzt machen? (Doch den Antrag an die Dienststelle schicken?)

Vielen Dank schonmal für Tipps und Meinungen,

Historiker

Jay-C

Ich habe meinen Ausweis über den Reservistenbearbeiter in der Einheit (Beorderungstruppenteil) erhalten.
Mit einem Landeskommando hatte ich noch nie Kontakt.

Ob das jetzt aber allgemeingültig ist müssen leider andere beantworten.


Matze 78

Ne Dreistigkeit ist das ja schon die Vorgangsweise.
So ungefähr "zur Kenntnis genommen, geht mich nichts an, schick ich wieder zurück". Aber das sind auch so meine typischen Erfahrungen mit dem Landeskommando bzw KC, telefonierste denen nicht hinterher, tut sich gar nix bei denen.
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau