Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.07.10 LwAusbRgt Roth

Begonnen von ghost, 02. April 2010, 14:57:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ghost

hi
wer kommt noch alles zum 1.7.10 zum Luftwaffenausbildungsregiment nach Roht??
gruß

Lennard

Servus,
Jawoll :D ich komm definitiv auch am 1.7. 2010 nach Roth...  Komm aus Oldenburg, hab also ne ordentliche Strecke vor mir...

ghost

ich komme aus der gegend aus köln
und fahre auch mim zug da hin

bin ja wie gesagt in der 8. kompanie

Lennard

Hmm, ich bin im 7. Luftwaffenregiment...  Das sind doch einfach nur die Einheiten, oder nicht? Aus wie vielen Leuten besteht denn so ein Regiment, oder Kompanie? Joa, den Zug werd ich wohl auch nehmen, also wenn in Oldenburg oder Bremen jemand auch mit dem Zug nach Roth fahren muss, kann er sich ja mal hier melden!  Naja ghost, was machst du denn so im mom? Man wird sich ja dann ab dem 1.7. wahrscheinlcih desöfteren mal sehen :D

ghost

hm hab gehört das die aus 100 mann bestehen aber genaueres weiß ich nicht

ich mache zurzeit abi
du??

ElComandante

Moin Moin,

so ich komm am 1.7 auch nach Roth in die 7 Kompanie des LwAusbRgt.
Ich komme aus der Nähe von Leer und mach grad mein ABI und hab
so auch ne relativ lange Srecke bis Roth, ca. 700 Kilometer , 7 Stunden Zugfahrt,
sone Scheissse, :D. Das gute ist der maximale Mobilitätszuschlag für die Zeit der AGA.
Ich hab mir schon die Züge angeguckt, entweder gehts über Köln oder Bremen,
hier würd ich an Oldenburg vorbeikommen;
Lennard ich kann dir ja nen Platz freihalten XD.

Gruß Felix 

ghost

hm ich fahre von köln aus mit dem ice nach nürnberg
wie hoch ist den dieser zuschlag??

ElComandante

maximal grenze liegt bei 204 Euro,
pro Kilometer von zu hause weg, ab 30 kilometer,
kriegt man soweit ich das richtig gesehen hab 51 cents,
das wär bei mir der volle betrag.

Gruss Fele

ghost

dann falle ich wahrscheinlich auch darunter :D finde ich gut

hab mich ma gestern auch ein wenig mit den zügen und so auseinander gesetzt
es gibt einen ice der über bremen und köln fährt
da müsste man dann nur in frankfurt in nen anderen zug umsteigen :D

bin ma gespannt wie viele sich bis zum 1.7. noch melden

Flieger123

Hallo zukünftige Kameraden,

ich darf auch am 01.07.10 meinen Grundwehrdienst in Roth in der 5. Komopanie antreten.

Ich habe nur ca. 120 bis nach Roth werde aber höchstwahrscheinlich auch mit dem Zug anreisen.
Bin mal gespannt wie das Leben bei der Bundeswehr ist, vorallem die AGA.

Wenn ihr etwas googelt findet ihr sehr viele Berichte über die Bundeswehr um im speziellen über die AGA.
Im Nachhinein sagen fast alle, die Bundeswehr Zeit war eine Erfahrung fürs Leben und sie würde es jeder Zeit wieder machen.
Auch wenn manche Sachen nicht so angenehm sind....
Ich hoffe das wird bei uns genau so :-)

Noch zur Info so viel ich weis liegt Roth noch im S-Bahnnetz von Nürnberg und wird regelmäßig angefahren.
Nur die Busverbindung vom Bahnhof Roth zur Kaserne lässt etwas zu wünschen übrig.

Aber evtl. werden wir ja am Bahnhof von der Bundeswehr abgeholt? Weis jemand von euch da etwas genaueres?


ghost

ich habe irgendwo gelesen das sonntags und freitags immer nen bus von der bundeswehr die leute zum bahnhof in roth bringt oder abholt also auch wenn wir da ankommen
und sonst gibt es da wohl keine anbindung an nen bus oder so
also wenn man da sonst irgendwie weg kommen will braucht man nen eingenes auto oder muss nen taxi nehmen

Lennard

Tach
Jawollo, das klingt doch traumhaft! Dann verweilt man die 6 Stunden Zugfahrt nicht nur alleine schweigend :D  Joa, ich mach ebenfalls gerade Abitur, versuch es zumindest...    466-339-924 wäre meine ICQ Nummer. Man könnt sich des Zuges bezüglich ja noch einmal absprechen! Das ist nie verkehrt!

Grüße,
Lennard

Lennard

Wer vll noch etwas mehr über die Kaserne und die Grundausbildung erfahren möchte, kann sich die Reportage gern mal anschaun : http://www.youtube.com/watch?v=FQV3Z0gUqGY   !! Das sind 5 Teile, dauert dementsprechend 50 Minuten, aber beschreibt die Grundausbildung in Roth bei der Luftwaffe :)  Und das mit dem Zuschlag stimmt, so wies oben steht...  Gibt also nochmal schön 200 euro extra. Sowas ist nie verkehrt :P

El Comandante

Jau die Reportage ist gut, hab ich mir galub ich schon 5-mal angeguckt,
hatte sie schon vor meinem Einberufungsbescheid gesehen,
hatte aber nicht mehr im Kopf, dass dies genau meine zukünftge Kaserne sein wird.

Joa ich hoff da gibts Busse die uns hinbringen, wo schön fett drauf steht: " Hier bitte einsteigen!" :D.

Naja wer sonst noch aus "hohen Norden" nach Roth zum 1.07.10 verbannt wurde
und zufällig auf meiner und auf Lennards Zugstrecke liegt,
kann sich ja auch bei mir melden. ICQ: 288-176-466

Ich kann empfehlen:

http://www.nanokultur.de/2008/11/tipps-zur-aga-1-woche-erste-tage-frust/


Gruss Felix

wega07

Mein Sohn war in der 5. Kompanie vom 01.01-31.03.2010. Biwak bei minus -14 Grad :-). Abholung von Bahnhof mit dem Bus zur Kaserne und wieder zum Bahnhof. Ihm hats viel Spaß gemacht, war aber auch sehr anstrengend ( 30 km Marsch mit vollem Gepäck durch Matsch und Schnee ) Man bedenke aber die Temperaturen, die alle während dieser Zeit in diesem Winter zu ertragen hatten.

Viel Spaß allen bei der AGA

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau