Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

18./Luftwaffenausbildungsregiment 3 am 3.4.06

Begonnen von Oxymoron, 07. Januar 2006, 14:11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oxymoron

Hiho.

Hab grade meine Einberufung bekommen.
Am 03.04.2006 gehts los. Ist zwar noch ne Weil hin, aber evtl sind ja noch ein par Leute dabei :) .

Komme aus Thüringen und bin mit dem Standort ganz zufrieden und froh bei der Luftwaffe gelandet zu sein. Gibts was wissenwertes zu meiner Einheit und Hinweise auf den Dienst nach der AGA? Nach welchen Kriterien wird man in den Dienst nach der AGA in eine andere Einheit versetzt? Kann es sein, dass ich dann auch den Standort wechseln muss?

ALSO. wer muss am 3.4. auch in Roth drann glauben *g* ?

Ben


Rhömbi

Naja hast ja fast recht, des heißt nur weng anders...is ja auch klar dass ma des nach einer Woche nu net so richtig wissen kann  ;)

Du meinst sicherlich die 15. Kompanie im Luftwaffenausbildungsregiment 3 in Roth gell  :P

Tschö mit Ö

Doug Heffernen

Hey an Oxy........bin auch am 3.4 dabei......hui komme aus fast thüringen......so in der nähe von apolda.......yeahhh bin nich der einigste ossi...........


poloroy@gmx.de

-007-

Zitat von: Rhömbi am 08. Januar 2006, 13:05:52
Naja hast ja fast recht, des heißt nur weng anders...is ja auch klar dass ma des nach einer Woche nu net so richtig wissen kann  ;)

Du meinst sicherlich die 15. Kompanie im Luftwaffenausbildungsregiment 3 in Roth gell  :P

Tschö mit Ö



war nur zu faul das Lw davor zu tippen!!!  ;D

Rhömbi

Schreib halt einfach 15./3...das is am einfachsten, da weiß jeder was gemeint is ;)

agropoli

yo, muss auch am 3.4 nach Roth...komme aus der nähe von Köln...
Mist 500km Anreise...hoffentlich lohnt es sich ;-)))

wenn jemand noch aus NRW anwesend ist, melden..

bavariaman

#7
Hi Leute. War letzes Jahr ab 1.04. in der 18/3. War ne gute Ausbildung. Außerdem machte es viel Spaß, bis auf manchen Dummfick. Ich hatte den Feldwebel R. als Gruppenführer. Wenn ihr ihn bekommt wird es super gehen. Aber die anderen waren auch super drauf, bis auf den OFW W.  :(

*keine namen*!!! mkg.AF


Rhömbi

Ey Bavariaman, änder mal deinen Eintrag und mach die Namen weg, hier sollen keine Namen genannt werden.

Grüßla Rhömbi

AIR-FORCE


Rhömbi

Coole Sache Air-Force ;D

Aber du hast den letzten Namen vergessen ;) (OFW W.)
MfG Rhömbi

AIR-FORCE

uuuups-gerade gemacht! wenn der den ofw w. meint wie ich-damals war er su und in der 14. -der is wirklich so wie er heisst!!!  ;D

Rhömbi


AIR-FORCE


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau