Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OPZ Köln

Begonnen von hatcher, 21. Oktober 2009, 13:58:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hatcher

Hallo Zusammen

ich bin am 15.11.-17.11.2009 in Köln zur Eignungsprüfung.

Würde mich gern mit jemanden unterhalten, der diese Prüfung bereits gemacht hat.

Ist vllcht. jemand auch zu dieser Zeit zur Eignungsprüfung in Köln?

Danke
Andy

miguhamburg1

Was wollen Sie denn genau wissen?

hatcher

Hallo

wie es da wirklich ist? Die Meinungen sind da ja sehr unterschiedlich. Vor allem die Aussagen: "hammerhart" und der härteste Test Deutschlands. Ist das wirklich so?? Wer sich dort bewirbt sollte sich doch eigentlich vorab mit dem Thema auseinandergesetzt haben und dazu stehen. Bei mir zumindest.

Dann der mehrfache Hinweis in der Einladung " dem Anlass entsprechende angemesse Bekleidung ". Heißt das Anzug oder reicht auch schicke Jeans mit Hemd evtl. Anzugsjacke?

Danke

schlammtreiber

Zitat von: hatcher am 21. Oktober 2009, 16:22:55
Vor allem die Aussagen: "hammerhart" und der härteste Test Deutschlands. Ist das wirklich so??

The short answer is "No".
The long answer is "Hell, no!"...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Ja, wie es dort so ist ... das kommt natürlich auf die subjektiven Empfindungen des Einzelnen an!

Am ersten Abend werden Sie begrüßt und dann müssen Sie den ganzen notwendigen Papierkram erledigen - und da finden bereits auch die ersten Tests statt.

Der zweiten Tag ist angefüllt mit Sporttest, ärztlicher Untersuchung, der Testbatterie am PC, einer Gruppendiskussion sowie der Studienberatung. Am Ende erhalten Sie ein Thema, über das Sie am kommenden Tag einen Kurzvortrag halten müssen. Der dritte Tag besteht aus einer weiteren Gruppenübung, Warten sowie Ihrem Vortrag, an den sich das Einzelgespräch mit Ihnen anschließt. Am Ende des dritten Tages erfahren Sie, ob Sie angenommen sind und welche Studienrichtung für Sie vorgesehen ist, bevor Sie wieder abreisen.

Hart? Würde ich nicht sagen. Eher angemessen für die Aufgabenfülle, -breite und -komplexität, die Sie als OA und Offz erwarten. Aber Stress werden Sie ganz sicher empfinden, denn das ist Teil des Anforderungsprofils: Wie gehen Sie mit Erwartungs- und Zeitdruck um, wie stecken Sie auch mal deutliche Worte weg usw.

Viel Glück!

StOPfr

Zitat von: hatcher am 21. Oktober 2009, 16:22:55
Dann der mehrfache Hinweis in der Einladung " dem Anlass entsprechende angemesse Bekleidung ". Heißt das Anzug oder reicht auch schicke Jeans mit Hemd evtl. Anzugsjacke?
Überlegen Sie bitte einmal, wie Sie sich kleiden würden wenn Sie sich z.B. bei Siemens in München für eine Führungsposition (= Offizier) bewerben und in der Einladung mehrmals der besagte Hinweis steht. Was würden Sie dort anziehen, zumindestens zur Begrüßung?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

lotte

hey,
also ich war im juli an der opz und war eigentlich positiv überrascht, hatte natürlich vorher auch die tollsten schauergeschichten und angsteinjagstorys gehört. ich wurde weder angeschrien noch mies behandelt oder runter gemacht. alle waren sehr freundlich, es wurde vor jedem test alles ausführlich erklärt und hinterher wurde auch von jedem prüfer ein feedback gefordert, ob man sich gut behandelt gefühlt hat.
natürlich muss man sich gut vorbereiten, insbesondere sollte man wissen warum man eigentlich offizier werden will, grundwissen über die bundeswehr wäre auch nicht schlecht. ich persönlich wurde allerdings nichts über die bundeswehr oder über politik gefragt, andere allerdings schon, das ist immer ganz spezifisch. ich hab mich für medizin beworben und musste den sanitest machen, den fand ich schon sehr schwer aber es wird nicht erwartet, dass man alles schafft bzw kann, alle anderen müssen den mathetest machen, der soll auch nicht gerade leicht sein, aber mit ein bisschen vorbereitung grob durch alle themengebiete der mathematik besteht man auch den. bei dem persönlichkeitstest musst du einfach nur ehrlich sein, vorbereiten darauf kann man sich meiner meinung nach nicht. bei dem aufsatz kommt es hauptsächlich auf ausdruck und stil an, also einfach bisschen an die formalien einleitung, hauptteil, schluss denken und dann klappt auch das.
vor dem sporttest habe ich mich auch total verrückt gemacht, hab zwar alles immer zu hause geübt aber hatte trotzdem total angst, dass ich es nicht schaffe.
hab aber letzendlich überall volle punktzahl außer beim standweitsprung und pendellauf bekommen, durchgefallen ist dabei übrigens niemand.
also letzendlich wars echt ne super erfahrung und hat richtig viel spaß gemacht, ich war natürlich vorher super aufgeregt aber eigentlich war das unbegründet, aber ich weiß hinterher sagt man das immer leicht  ;)
lg

hatcher

vielen Dank für die Antworten.

Zitat von: StOPfr am 21. Oktober 2009, 17:33:48
Zitat von: hatcher am 21. Oktober 2009, 16:22:55
Dann der mehrfache Hinweis in der Einladung " dem Anlass entsprechende angemesse Bekleidung ". Heißt das Anzug oder reicht auch schicke Jeans mit Hemd evtl. Anzugsjacke?
Überlegen Sie bitte einmal, wie Sie sich kleiden würden wenn Sie sich z.B. bei Siemens in München für eine Führungsposition (= Offizier) bewerben und in der Einladung mehrmals der besagte Hinweis steht. Was würden Sie dort anziehen, zumindestens zur Begrüßung?
Nochmal zu der Anzugordnung. Ich habe keine Problem damit, mich schick zu kleiden. Aber ich stelle mich nicht bei Siemens vor. Dann müßte ich mich dort schon als Manager bewerben. Aber mit 18 Jahren ist das nicht drin. Ich will doch was lernen und dann den möglichen Schritt zum Offizier machen.

Jetzt noch mal was neues. Mir wurde diese Woche (wie das Glück manchmal so zuschlägt) eine Lehrstelle angeboten. Jetzt bin ich wieder hin und hergerissen.

Gruß
Andy

McDarkness

Tja, da müssen Sie sich schon überlegen was sie lieber wollen.
In einen Zivilen Beruf einsteigen oder bei der Bundeswehr.
Mit sicherheit ist es auch nicht schlecht erst eine Ausbildung zu absolvieren und danach bei der Bundeswehr einzusteigen sollten sie dies dann noch wollen.

Ich persönlich hätte wahrscheinlich erst eine Ausbildunggemacht und wre dann zur Bundeswehr falls das Interesse noch bestanden hätte.
Erstmal eine Ausbildung zu haben ist nie falsch.

sliderbp

Auch für Vorstellungsgespräche zu dualen Studiengängen (also ein von der Firma bezahltes Studium an einer BA oder Hochschule) erscheint man im Normalfall im Anzug und das entspricht der Offizierlaufbahn ziemlich genau.

Rollo83

Also ich werd auch einen Anzug an ziehn wenn ich ins ZNwG eingeladen werde auch wenn es "nur" im die Feldwebellaufbahn geht.

crazykid33

Zitat von: hatcher am 23. Oktober 2009, 08:41:02
vielen Dank für die Antworten.

Zitat von: StOPfr am 21. Oktober 2009, 17:33:48
Zitat von: hatcher am 21. Oktober 2009, 16:22:55
Dann der mehrfache Hinweis in der Einladung " dem Anlass entsprechende angemesse Bekleidung ". Heißt das Anzug oder reicht auch schicke Jeans mit Hemd evtl. Anzugsjacke?
Überlegen Sie bitte einmal, wie Sie sich kleiden würden wenn Sie sich z.B. bei Siemens in München für eine Führungsposition (= Offizier) bewerben und in der Einladung mehrmals der besagte Hinweis steht. Was würden Sie dort anziehen, zumindestens zur Begrüßung?
Nochmal zu der Anzugordnung. Ich habe keine Problem damit, mich schick zu kleiden. Aber ich stelle mich nicht bei Siemens vor. Dann müßte ich mich dort schon als Manager bewerben. Aber mit 18 Jahren ist das nicht drin. Ich will doch was lernen und dann den möglichen Schritt zum Offizier machen.

Jetzt noch mal was neues. Mir wurde diese Woche (wie das Glück manchmal so zuschlägt) eine Lehrstelle angeboten. Jetzt bin ich wieder hin und hergerissen.

Gruß
Andy

Also wenn ich es genau nehme bewirbst du dich in den gehobenen Dienst, was heißt, dass du dich eben in eine Position wie die eines Managers bewirbst. So ist der Anzug angebracht.

miguhamburg1

Sehen Sie es doch ganz einfach so: Ein Offizier ist eine Führungskraft - wohl ohne Zweifel. Ein Offizieranwärter ist einer Nachwuchsführungskraft/Trainee im zivilen Wirtschaftsumfeld vergleichbar. Allen gemeinsam ist es doch wohl, entsprechend angezogen zu erscheinen (wenn auch im Einladungsschreiben explizit darauf hingewiesen wird!!). Dann kann man sich doch wohl mit nur etwas Phantasie ausmalen: Kombination oder Anzug, sauberes Hemd, Krawatte und dazu passende, saubere Halbschuhe.

Seb090

Zum Thema "angemessene Kleidung" kann ich vielleicht aus eigener Erfahrung (letzten Monat OPZ gehabt) etwas anmerken.

Fast alle die einfach so gekommen sind, also ohne Anzug etc. wurden wieder gegangen. Die, die etwas bessere Kleidung (Hemd, gute Hose, gute Schuhe) hatten keinen Nachteil zu denen die, wie ich, im Anzug da waren. Wenn du dich im Anzug wohl fühlst, zieh ihn auf jedenfall an. Wenn du dir denkst, da müsste ich mich verstellen, dann ziehe eine gute Hose, ein gutes Hemd und gute Schuhe an. Anzug ist nicht Pflicht, aber es sollte auf jedenfall gut aussehen. Und gut riechen sollte man auch^^

Grüße
Oberstabsarzt

hatcher

Danke an alle

Anzug ist ausgewählt. Parfum steht auch fertig. Jetzt hoffe ich nur, dass ich den Eignungstest bestehe.

Gruß
Andy