Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krank in den Einsatz?

Begonnen von Ralf, 28. Februar 2016, 11:33:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Die Bundeswehr zeigt sich bei ihren gesundheitlichen Mindeststandards für Soldaten zunehmend großzügig. Ein Versuch, Mängel in der Tauglichkeit zu kaschieren und so Personalprobleme zu lösen?

http://www.welt.de/print/wams/politik/article152720272/Ungesundes-Muster.html

Teilweise schlecht recherchiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K


Ralf

Ich sehe da kein (neues) Grundproblem. Es war schon immer möglich und wurde angewendet, dass jemand per Ausnahmegenehmigung einen Status bekommt, sei es Einsatz, Lfb-Wechsel o.ä.
Und bei der Musterung ist nur sehr eingeschränkt per Ausnahmegenehmigung etwas zu machen und wird auch nur selten angewendet. Und das auch nicht mehr und auch nicht weniger als früher bei Freiwilligenbewerber. Von daher, hir in dem Artikel von einem Trend o.ä. zu sprechen, ist mMn nicht korrekt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Für einen Trend liegen mir keine Daten vor.

Ich Stelle aber z. B. fest, dass bei DVags das Anwenden einer Waage dazu führen müsste, die Dienst Fähigkeit über prüfen zu lassen. Macht aber keiner ...

bayern bazi

ich sag immer - es kommt auf den DP und das Einsatzland an

- es gibt ja viele die im Einsatz das selbe machen wie im normalen Tagesdienst - und wieso sollte ich im KOS nicht auch das selbe machen dürfen wie in HH ;)

und für die Leute von der Wehrverwaltung - wär von Haus aus Zivildienstposten, auch im Einsatzland -  besser :D

was NICHT geht - bei unsicherer Lage in Einsatzgebiete geschickt werden - wo man nicht weiß, ob da nicht mal der Innendienst als Alarmzug auch scharfe Einsätze fahren muss - hier sollte JEDER die Tauglichkeit der Kämpfenden Truppe haben

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Andi8111

Wir schicken tagtäglich fette und herzkranke Zeitsoldaten ins Ausland und auf Lehrgänge, für die Ausschlüsse bestehen. Grund: Weisungen. Eine einfache Ergo kann die Verfettung und die geringe Belastbarkeit tilgen. Hürden, an denen jeder Freiwillige mit muskulärem Hintergrund scheitert, gelten für die Fetten der Wehr nicht. Ich rede von BMI über 30 ;).
Auf die einfache Ergo kann man sich ne Woche gut vorbereiten. Ganz egal, ob der Proband am ende japsend und bläulich auf dem Rad hockt, er bekommt den 90/5 und alle sind zufrieden. Selbst geäußerte Zweifel an diesem Vorgehen zerschellten an der Meinung der Leiterin. Nun suche ich bei jeder Pommestonne mit Begehrlichkeiten auf einen Einsatz oder einen körperlich fordernden Lehrgang auf anderem Wege nach einer Möglichkeit, die Tauglichkeit in Frage zu stellen. Ich freue mich dann immer über erhöhte Schilddrüsenwerte oder sowas^^ Aber den Trend kann man sehen, das kann niemand wegdiskutieren...

Ralf

ZitatAber den Trend kann man sehen, das kann niemand wegdiskutieren...
Da gibt es Erhebungen vom KdoSanDst, die keinen Trend aufzeigen, sondern dass das schon immer so war.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

Also sind wir uns einige, dass es das Grundproblem schon immer gab und gibt?


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Das macht es in meinen Augen nicht weniger schlimm....
Klingt sogar bisschen wie Glorifizierung^^ "Ach, damals da wars auch schon so [mit funkelnden Augen]"

miguhamburg1

@Andi8111, Ihre Argumentationsqualität gleicht so ein wenig wie die vieler Anderer: Meine AGA war die Härteste, die es jemals gab!

Wir sind uns doch hier hoffentlich darüber einig, dass derartige "Tauglichmachung" weder dem nachfolgenden Dienstalltag gerecht wird, noch dass es gerade hinsichtlich der Besonderheiten des militärischen Dienstes zuträglich ist, dass Leute auf Seitenwegen tauglich geschrieben werden. +

Das Problem meines Erachtens ist, dass aus jedem Ereignis und jeder Meldung schnell die Überzeugung erwächst, das sei neu oder irgendwie sensationell. Wenn dies einige Journalisten in der Hektik des Alltags oder wahlweise darum tun, weil es in den "Kram" passt, ist eine Seite. Gleich als Nutzer auf diesen Zug aufspringen und den "Untergang der Bundeswehr" herbeireden, ist ganz sicher vollkommen unangemessen.

SCPO

Dieser Artikel ist so schlecht recherchiert und der WELT nicht würdig. Durfte da mal wieder der Praktikant ran?

Es werden so viele Dinge zusammengeworfen. Es wird über Positionen für Leiter Kreisverbindungskommando etc. geredet. Das dürften wohl eher keine Einstiegspositionen sein, da werden Reservisten und Rekruten durcheinander geworfen und natürlich wieder die schrecklichen Beispiele der beiden verunglückten Soldatinnen auf der Gorch Fock angeführt.

Und sowas nennt sich Journalismus!



wolverine

Über meine beiden letzten Erfahrungen mit der F.A.Z. schreibe ich jetzt besser nichts. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau