Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sonderurlaub für "Behördengang"?

Begonnen von ItsFunnyGuys, 16. Mai 2014, 08:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ItsFunnyGuys

Guten Morgen liebe Kameraden,

ich habe da mal eine Frage bezüglich Sonderurlaub und vielleicht findet sich hier ja jemand der mir mal eben weiterhelfen kann. Ich bin zurzeit krankgeschrieben und kann nicht reden, was ein Anruf in meiner Einheit schwierig gestalltet  ::)

Ich habe heute einen Termin bekommen um mir ein Auto anzugucken und für den Fall das ich es kaufen sollte stellt sich jetzt die Frage ob ich für evt MO/DI Sonderurlaub bekommen könnte für Anmeldung-Versicherung etc. Da der Verkäufer noch TÜV und ÖL etc macht nach dem Kauf wird das ja alles ein paar Tage dauern und mit einem Wochenende dazwischen ist das sehr tricky. Noch dazu bin ich auf meine Freundin angewiesen, da sie das Reden für mich übernehmen muss.

Weiß -/ Kennt jemand die Vorschriften und was sie zum Thema Sonderurlaub sagen?

Waäre sehr nett =)

Flexscan

Sonderurlaub für Autokauf? Wohl kaum. Da wirst du den Erholungsurlaub/DA für verwenden müssen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Während der Krankschreibung ist kein Urlaub möglich.

Sonderurlaub für rein im Privatinteresse liegende Angelegenheiten ist nicht vorgesehen.

Ggf. auch schriftlich erteilt hier Auskunft der zuständige DV / der KpFw / das GeZi.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ItsFunnyGuys

Ja, ich meine mich auch daran zu erinnern das man Sonderurlaub zwar für Amt´s-gänge erhällt, allerdings nicht für Private Anlässe, was ein Autokauf ja ist. Hätte aber ja sein können, das die Zulassungsstelle etc als Behördengang anerkannt wird.

ZitatOder vielleicht mit dem reden, der das entscheidet?
Nuja.. Ich wurde vor kurzem Operiert, bin daheim und ich kann noch nicht reden. Montag muss ich zurück zur Einheit und ich mag mich auch ungern KzH schreiben lassen wenn es mir soweit gut geht und ich meinen Dienst verrichten kann (dies war nämlich der "Tipp" meiner Freundin).

Aber auf die Simple Lösung, meine Freundin mal meinen Cheff anrufen zu lassen, bin ich so noch gar nicht gekommen ::) Sie kann ja in meinem Namen anrufen.

F_K

Nur damit kein Mißverständnis aufkommt:

Zitat§ 1 Urlaub zur Ausübung staatsbürgerlicher Rechte und zur Erfüllung staatsbürgerlicher Pflichten
(1) Für die Dauer der notwendigen Abwesenheit vom Dienst ist Urlaub unter Fortzahlung der Besoldung zu gewähren
1.für die Teilnahme an öffentlichen Wahlen und Abstimmungen,
2.zur Wahrnehmung amtlicher, insbesondere gerichtlicher oder polizeilicher Termine, soweit sie nicht durch private Angelegenheiten der Beamtin oder des Beamten veranlasst sind,3.zur Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder eines öffentlichen Ehrenamtes, wenn die Beamtinnen und Beamten zur Übernahme gesetzlich verpflichtet sind, es sei denn, dass sie sich für diese Tätigkeit oder dieses Ehrenamt beworben haben.

D. h. es geht hier z. B. um Zeugenaussage in Prozessen (in denen man nicht selber Partei ist) und ähnliche Dinge - selbst ein Antrag auf einen Reisepass ist privat und in der Freizeit zu erledigen.

InstUffzSEAKlima

Aus eigener Erfahrung: Unser Chef hat bei denen, die von weiter weg waren (etwa 80 % der Einheit) und sich nicht bei "unliebsamen" Dingen nur abseilten bzw. krank machten auch i.d.R. Sonderurlaub gewährt, weil er denen aus dem Nahbereich auch stundenweise das Erledigen privater Amtsgänge auf Behörden gestattet hat und diese keine ganzen Tage Urlaub dafür nehmen müssen. Allerdings wirklich nur für Behördengänge (FS-Stelle, Stadtverwaltung usw.), nicht für Autokäufe und andere Privatvergnügen, die man auch am Samstag erledigen kann. Womöglich hat er das so gehandhabt, weil er auch die ganze Woche in der Kaserne war und eine weite Strecke bis nach Hause hatte.

FoxtrotUniform

So - und nicht anders - sollte es auch sein. Die Bundeswehr ist zu einer Pendlerarmee geworden und nicht jeder kann seinen Lebensmittelpunkt in eine kleines Kuhdorf am Standort verlagern. Sowas fördert die Motivation und stellt für mich gelebte Kameradschaft dar.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Was spricht denn dagegen, wenn man einen Tag EU dafür z.B. als langes WoEn oder Brückentag einplant?
Warum unbedingt immer Sonderurlaub für sowas?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Wenn sich die Möglichkeit bietet, spricht nichts gegen EU oder Dienstausgleich (sofern es eine Chance gibt Ansprüche aufzubauen). Hinsichtlich der Brückentage sind diese natürlich auch bei Behörden beliebt.
Es spricht aber auch nichts dagegen mal einen Montag später anzureisen, um beim Finanzamt etc. mal kurz vorzusprechen. Das ist meine Sichtweise und auch mein Führungsstil. Einen Rechtsanspruch kann man in den meisten Fällen daraus aber nicht ableiten.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

... Bis jemand auf die Idee kommt, den entstandenen Schaden im Regresswege einzufordern, da ja offensichtlich Dinge außerhalb des zulässigen Spielraum laufen.

FoxtrotUniform

Genau, da freue ich mich schon jetzt drauf. Vielleicht ein Reservist, der es in seinem Unternehmen nicht in eine Führungsposition des mittleren Managements geschafft hat und jetzt persönlich unzufrieden ist?

Solange für solche Dinge ein strenger Maßstab angelegt wird und man den Ansatz "Geben und Nehmen" verfolgt, sehe ich hier kein Problem. Du?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

Naja - der DV ist an Die SUV gebunden, er verfügt nicht nach eigenem Ermessen über SU.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau