Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfschuhsystem Streitkräfte (SK)

Begonnen von F_K, 19. Januar 2018, 14:55:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Guter Hinweis - ich schaue da auch drüber ... (Habe BAN digital immer am Mann und für solche Zwecke auch in meiner A4 Kladde - mit Bleistift, Folienstiften, Folie, Papier, Tesa, ... ein kleiner Gefechtsstand ist schnell gemacht ....  ;.)

Gonzales

Zitat von: F_K am 19. Januar 2018, 14:55:10
Hat da jemand Infos zur Umsetzung?

Mir scheint es, als ob aus diesem System (Kampfschuhsystem) schon der Kampfstiefel, leicht als "Wüstenstiefel" (hier Meindl MD Rock) ausgegeben wird hier .

Gibt es eine Möglichkeit, den Kampfstiefel (Schwarz) gegen den neuen Kampfstiefel, Schwer zu tauschen?

(Ein HptFw wollte seinen "alten Wüstenstiefel (Lowa)" gegen den Meindl tauschen - dies war aber laut Aussage der Mitarbeiter nicht zulässig.
Auf die Anfrage ob wir auch ein paar Kampfstiefel gegen diese tauschen dürfen wurde gesagt das nach und nach in ganz Deutschland damit begonnen wird aber stark gestaffelt, die Einheiten sollen angeblich benachrichtigt werden sobald sie dran sind und auch tauschen 'dürfen'.

FoxtrotUniform



Zitat von: F_K am 03. Januar 2019, 18:33:28
Dienstlich gibt es Imprägnierspray und Gummibürsten.

Imprägnieren VOR der ersten Nutzung und dann regelmässig - bei Braun dann noch Sportwachs (Wildleder).

Bei Schwarz ist BW Schuhcreme auch OK.

Aus dem Kapitel "Gesehen und Gelacht": Unser Materialversorger hat bekundet weder die Bürste, noch das Imprägnierspray zu kennen. Von selbiger Stelle gab es seinerzeit allerdings das Imprägnierspray für den Meindl Fliegerstiefel... ISSO.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ FU:

Mein Versorger im Einsatz hat mir auf Nachfrage den Kram besorgt - auf einem anderen Kontinent bei einem kurzem Gastspiel meinerseits - auf Nachfrage  / Bitte gehe ich in den Keller und schaue nach der Versorgungsnummer - ich meine, auf dem Spray steht die Nummer drauf, auf der Bürste nicht.

Anekdote: "Mein" Versorger war gut - er berichtete mir, sich die Lager anderer Fregatten angeschaut zu haben, um zu schauen, was es so gibt - er hatte auch ein dienstlich geliefertes Leatherman, der Dienstherr hat erst später bemerkt, das dies besser anders zu organisieren ist ...

Du bist doch länger dabei als ich - bei dem Laden geht alles, man muss nur wissen wie es geht und einen kennen, der es macht ...

FoxtrotUniform

Die Versorgungsnummer wäre tatsächlich nett. Zuhause habe ich so eine weiße Flasche mit einem Pumpspray, die VersNr würde ich dann am Wochenende mal abgleichen.

Für so einen Kleinkram mach' ich keinen Aufriss, es ist nur amüsant.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

Einfache, weisse Kunststoffspray Flasche, schwarzer Aufdruck:

"Floral
Leder- und textilimprägnierung
zur Pflege und Imprägnierung von Leder
und Textilien

... im Bundeswehreinsatz besonders bewährt ...
... besonders geeignet für Schuhe mit Leder und Textileinsätzen."

Der Pappkarton, in dem die Flaschen verpackt waren, hatte die BW üblichen Aufdrucke mit Bezeichnung
und Versorgungsnummer - hatte ich mir aber nicht aufgeschrieben.

BKI

Moin zusammen,

ich habe bei meinen Meindls noch zusätzlich zwei schwarze Gittereinlegesohlen bekommen.
Wofür sind die?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BKI

Brüller.....


Sind das billige Thermodinger, die noch unter die Fußbetteinlage kommen?
Oder welche, die die Luftzirkulation unterstützen?

Werden leider nirgendwo erwähnt bzw. erklärt.

200/3

Vielleicht um die Größe noch etwas anzupassen? Bei meinen privaten Salewa-Trekkingbotten gab es z.B. auch zwei verschiedene Paar Einlegesohlen dazu, explizit dafür gedacht nochmal eine "Zwischen-Zwischengröße" zu schaffen...

Jay-C

Zitat von: BKI am 17. Januar 2019, 15:09:11
ich habe bei meinen Meindls noch zusätzlich zwei schwarze Gittereinlegesohlen bekommen.
Wofür sind die?

Die hatte ich auch im Karton, weswegen sich mir schon die selbe Frage stellte.
Zumal die Teile auf mich nicht wirklich wie Einlegesohlen wirkten.
Bei dem Kameraden, der gleichzeitig mit mir die Stiefel empfing, lagen sie übrigens gar nicht erst bei.

FoxtrotUniform

Zitat von: F_K am 17. Januar 2019, 08:41:26
Einfache, weisse Kunststoffspray Flasche, schwarzer Aufdruck:

"Floral
Leder- und textilimprägnierung
zur Pflege und Imprägnierung von Leder
und Textilien

... im Bundeswehreinsatz besonders bewährt ...
... besonders geeignet für Schuhe mit Leder und Textileinsätzen."

Der Pappkarton, in dem die Flaschen verpackt waren, hatte die BW üblichen Aufdrucke mit Bezeichnung
und Versorgungsnummer - hatte ich mir aber nicht aufgeschrieben.
THX

Die gab es zu den Fliegerstiefeln.

Diese Gittersohlen habe ich weggeschmissen, dachte die wären zum Schuhgröße ermitteln.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

Diese Gittereinlagen erzeugen unter der anatomischen Einlage eine zusätzliche Luftschicht zur Isolation.

Jetzt bleibt noch die Frage: Wann kommt das Sockensystem zum Schuh?

(Privat habe ich das schon ...).

BKI

Zitat von: F_K am 17. Januar 2019, 19:18:04
Diese Gittereinlagen erzeugen unter der anatomischen Einlage eine zusätzliche Luftschicht zur Isolation.



Selbiges dachte ich mir schon. Danke.

Smokejumper

Hallo,
ich habe keine Erfahrung mit festem Schuhwerk, abgesehen von bei der freiwilligen Feuerwehr gestellten Stiefeln. Nun habe ich mir für private Zwecke diesen BW-Tropenstiefel (Zustand ,gebraucht') bestellt: https://www.asmc.de/bw-kampfschuhe-tropen-gebraucht
Das gelieferte Modell sieht genauso aus, hat aber keinerlei Herstellerlogos.
Bei einem anderen Shop las ich, dass nun nicht mehr Haix diese Tropenschuhe produziert, sondern ein neuer Hersteller sie nahezu identisch für die Bundeswehr fertigt.
Wie ist die Qualität einzuschätzen, oder wie ist allgemein die Meinung zu diesem Stiefel?
Kennt jemand den neuen Hersteller?

Mich wundert, dass mein ,gebrauchtes' Paar völlig neu aussieht, wobei ich auch keinen Materialfehler entdecken kann. Nach welchen Kriterien verkauft die Bundeswehr gebrauchte Schuhe an zivile Verwerter? Müssen sie einen Mangel aufweisen, oder werden auch einwandfreie Schuhe, die z.B. ein ausgeschiedener Soldat zurückgibt, aus hygienischen Gründen prinzipiell nicht nochmal an einen anderen Kameraden ausgegeben?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau