Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausgehuniform der GEBIRGSJÄGER

Begonnen von MTK, 27. Mai 2007, 20:21:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Zitat von: dunstig am 19. Februar 2015, 17:54:37
Eine endgültige Einplanung in die Truppengattungen (mit Ausnahme Heeresflieger und Feldjäger?) findet doch sowieso erst nach dem Studium statt? Warum sollte man also an der Uni mehreren tausend Soldaten ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kiepenkerl

Jo... wollts vllt nur nicht wahrhaben. Für GebJg eine unschöne Sache , auch wenns nun mal so ist. Auch wenn die Einplanung vorläufig ist, sich mit einer Truppengattung zu identifizieren geht ja auch ein ganzes Stück weit über die gemeinsame Uniform. Schade dass man einfach zum Jäger gemacht wird.

D.h. ja auch dass die GebJg, zumindest äußerlich,vo den OAs nicht repräsentiert werden. Die sind dann ja quasi nicht vorhanden in der Wahrnehmung.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

dunstig

An der Uni läufst du eh 4 Jahre in zivil rum und hast mit der Bundeswehr nicht unbedingt viel am Hut. Von den einzelnen Truppengattungen mal ganz zu schweigen. Und die paar mal, die man den Dienstanzug an der Uni tragen darf (ich komm bei mir auf max. 2x pro Quartal), wirst du auch mit dem normalen Heeresdiener überleben. ;) Außerdem interessiert es die meisten OA untereinander nach ein paar Tagen sowieso nicht mehr wirklich, wer wo vorläufig eingeplant wurde. Wir bei der Luftwaffe können darüber sowieso nur den Kopf schütteln 8)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Paul Kater

Zitat von: bayern bazi am 19. Februar 2015, 17:52:20
was sich in der GebJgBrig rumtreibt empfängt im "Normalfall"

1 Keilhose
1 Tuchhose
1 Bergjacke (Affenjäckchen)
1 Graumütze

diese wird je nach Befehl kombiniert ;)

kleiner DA  -  Bergjacke + Tuchhose
Berganzug  -  Bergjacke + Keilhose
großer DA   -  Bergjacke + Keilhose + Koppel

falls im Tagesbetrieb feiner zwirn getragen wird ist  der kleine DA angesagt

die Uniformjacke "Heer" kann für bestimmt Anläse empfangen werden - ist aber nicht im soll des Soldaten



Neuzuversetzte Soldaten werden umgekleidet !

Guten Abend,

Ich habe als Reservist demnächst einen Lehrgang an der FüAk. Im Begrüßungsschreiben heißt es, dass der Dienstanzug zu tragen ist. Ich bin Gebirgstruppe-Uniformträger. Bedeutet das, dass ich somit den kleinen Diener, also Bergjacke, Tuchhose und Halbschuhe und nicht Keilhose sowie Bergschuhe, trage? Falls ja, muss ich noch versuchen, Tuchhose und Halbschuhe zu organisieren, weil ich bei der Einkleidung nur den Berganzug erhalten habe.

Vielen Dank!

F_K

Ja - (kleiner) DA, nicht "Großer".

bayern bazi

Berganzug geht auch  - wenn man nix anders,  hat zählt auch als kleiner DA

großer DA is ja mit Koppel ;)


würd aber der bequemlichkeitshalber schauen ob ich noch Tuchhose empfangen kann - bei Schuhen empfehle ich dann eher private schwarze Halbschuhe - die bequemer sind wie die dienlichsten

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Anmerkung:

... da soll es Hörsäle geben, an der FüAk, da ist das Betreten mit Kampfschuhen / Stiefeln / Bergschuhen nicht zulässig - daher ist Tuchhose / Halbschuhe schon die richtige Wahl.

(Meine Info mag nicht mehr aktuell sein ... )

Paul Kater

Herzlichen Dank für die schnellen und informativen Antworten!

Paul Kater

Jetzt muss ich noch eine Folgefrage zur Anreise stellen. Dienstantritt bei der FüAk ist Sonntag, im Heranziehungsbescheid steht nichts, ob in Uniform. Zu meiner Beorderungsdienststelle reise ich immer zivil an, aber zur FüAk? Wenn im Dienstanzug, kommt das nicht komisch, wenn ich im ÖPNV Hamburg mit der Gebirgsjägeruniform rumlaufe? Ginge  auch die Abwandlung Pullover? Forumssuche hat gezeigt, dass Zugfahrt zwar mit Pullover möglich ist, dass man als Aktiver iaber m Dienstanzug anreist. Nun bin ich aber ja Reservist

bayern bazi

aus Erfahrung

bin mal an einem Sonntag Nachmittag in Hannover direkt nach einem Spiel von H96 im Hbf von H angekommen und zur StBDst Schule weitergereist - im Berganzug :D

mich hat kein einziger dumm angemacht, eher das Gegenteil - was tut einer ausm dem Gebirge hier :D


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

TSG

Falls noch aktuell, hier ein paar aktuelle Infos über die Situation an der FüAk. Bin selbst gerade dort. Allerdings nicht auf Lehrgang.

Der FA ist gefühlt mittlerweile der Standardanzug. Zumindest unter dem Stammpersonal. Unter den Teilnehmern des LGAIs sieht man beides. Die LGAN-Teilnehmer sieht man meistens im kleinen DA aus den Hörsälen kommen. Hin und wieder trifft man sie auch im FA. Wie es im BSL und SFL Res aussieht, vermag ich nicht zu sagen, da diese in der GBK sind.

Ich bin zu meiner RDL im DA, allerdings ohne Jacke, dafür mit Pullover angereist. Reichte vollkommen aus. Das war bisher der einzige Tag, an dem ich DA getragen habe. Zumindst bei uns an der Fakultät tragen bestimmt 2/3 den FA. Auch im Stab sieht man fast nur FA.

F_K

Der Anzug Stammpersonal ist für Lehrgangsteilnehmer nicht massgeblich.

SFL Res war der DA der Tagesdienstanzug - so auch beim LGAN.