Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 14:07:21
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Wieder-Einführung der Wehrpflicht (auch für Frauen)  (Gelesen 7088 mal)

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Wieder-Einführung der Wehrpflicht (auch für Frauen)
« Antwort #75 am: 03. Juni 2024, 07:33:31 »

Das Konzept ist unter Anderem die "Geschichte" mit "Goodies" wie Führerschein umsonst um mehr Freiwillige zu bekommen.
Moderator informieren   Gespeichert

thelastoufs

  • Gast
Antw:Wieder-Einführung der Wehrpflicht (auch für Frauen)
« Antwort #76 am: 03. Juni 2024, 08:00:28 »

Oh wie schlecht recherchiert: "Generalin" und "Juristin"  ::)
Und ich dachte schon, ich wäre der einzige dessen Sehnerv schmerzt.

@LwPersFw: Sehe ich genauso. Und einen solchen gewinnbringend langen Wehrdienst macht der Deutsche nicht mehr mit. These: Selbst eine Mobilmachung würde im Kriegsfall keine 80% (eher 20%) erreichen, dieses Mindset ist einfach verloren gegangen.

Früher war es auc5h noch ein bisschen anders, da hatte man in der Industrie in einer Abteilung vllt. 20 konventionelle Zerspaner und heute 5 CNC Kräfte, da fehlt dann jeder schmerzhaft.. (Was auch oft der Grund ist für Ablehnung von RDL)

Zitat
ls neue Kasernen zu errichten

Wenn die Bauvorschriften so bleiben wie sie sind mit div. Planfeststellungen usw. dann dauert es mind. 5 Jahre bis überhaupt der erste Block steht.. mit den Vorshriften an Brandschutz usw. Und alte kasernen wird man nicht soleicht wieder in Betrieb nehmen können. Zudem müssten man selbst in der Zeitenwende mit "Widerstand" rechnen.

Moderator informieren   Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.843
Antw:Wieder-Einführung der Wehrpflicht (auch für Frauen)
« Antwort #77 am: 03. Juni 2024, 08:00:46 »

Wollte der Minister nicht im Mai ein Konzept vorlegen?

Wollte er. Gerüchte zu Folge wird man aber die Europawahl abwarten...

Bsp.: https://regionalheute.de/bericht-pistorius-will-wehrdienst-plaene-nach-europawahl-vorstellen-1717027443/
« Letzte Änderung: 03. Juni 2024, 08:58:21 von LwPersFw »
Moderator informieren   Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

InstUffzSEAKlima

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.044
Antw:Wieder-Einführung der Wehrpflicht (auch für Frauen)
« Antwort #78 am: Heute um 13:28:27 »

Wenn die Bauvorschriften so bleiben wie sie sind mit div. Planfeststellungen usw. dann dauert es mind. 5 Jahre bis überhaupt der erste Block steht.. mit den Vorshriften an Brandschutz usw. Und alte kasernen wird man nicht soleicht wieder in Betrieb nehmen können.

Von den "alten Kasernen" ist ja nach deren Entwidmung und Auflassung nichts mehr vorhanden. Zumeist wurden nach Abriß aller Hochbauten dann Wohngebiete, Einkaufszentren usw. errichtet.
Moderator informieren   Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de