Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 04. Juni 2024, 04:15:49
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...  (Gelesen 2970 mal)

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218

Der Spiegel meldet vorab zur Ausgabe 31/2009 vom 27. Juli 2009:

Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen - auch in schwarzgelber Koalition

Die Meldung hier!
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #1 am: 25. Juli 2009, 17:46:19 »

Hm, im Grunde hat Hr. Westerwelle mit seiner getroffenen Kernaussage gar nicht so unrecht. In Anbetracht der neuen Aufgaben der Bw sowie einer immer zentraleren Europapolitik sehe ich den Sinn und Zweck der Wehrpflicht auch nicht mehr unbedingt gegeben. Von dem Wort "Wehrgerechtigkeit" ganz zu schweigen, denn diese ist meiner Meinung nach schon seit Jahren nicht mehr gegeben. 

In Europa haben wir seit über 50 Jahren Frieden, der "Kalte Krieg" ist ebenfalls Geschichte. Ein bewaffneter Konflikt zwischen EU Mitgliedern ist so gut wie ausgeschlossen. Daher würde auch ich den Schritt zu einer "freiwilligen Armee" unterstützen.

Die Wehrpflicht als Bindeglied zwischen Bw und der Bevölkerung zu sehen, halte ich ebenfalls für überholt.     
« Letzte Änderung: 25. Juli 2009, 18:03:51 von snake99 »
Moderator informieren   Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

  • The BIG BOSS
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.766
    • Bundeswehrforum.de
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #2 am: 25. Juli 2009, 19:33:20 »

Die Wehrpflicht als Bindeglied zwischen Bw und der Bevölkerung zu sehen, halte ich ebenfalls für überholt.     

Dann frag mal Engländer, Franzosen oder Amerikaner über das Wegdriften ihrer Militärs von der Bevölkerung. Hatte mich darüber erst vor kurzem mit einem pensionierten Colonel der amerikanischen Streitkräfte unterhalten, der die BW grade auch wegen dieses erkennbaren Bezuges hoch gelobt hat.
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.790
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #3 am: 25. Juli 2009, 20:05:35 »

Eine andere Überlegung ist auch, dass es ohne Wehrpflicht keine Zivis mehr gibt. Unser Gesundheitssystem (incl. Rettungsdienst, Altenheime etc.) ist ziemlich abhängig von denen. Keine Ahnung wie die voll bezahlte Kräfte finanzieren wollen, wenn die dann auch wegfallen.
Moderator informieren   Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #4 am: 25. Juli 2009, 21:42:20 »

Ich sage das immer wieder: Die Frage ist schlicht, welche Gesellschaft wir möchten. Und die Vorstellung einer Gesellschaft, die schlicht ihre unangenehmste Aufgabe, nämlich zur Durchsetzung ihrer Ziele evtl. Menschen zu töten, einfach auf eine bezahlte Gruppe abwälzt und nicht zu ihrer ureigensten macht, gefällt mir einfach nicht. Wenn man das marktwirtschaftlich organisiert, hat mit in Zeiten schlechter wirtschaftlicher Entwicklung und relativ ungefährlicher Einsätze einen Haufen looser, die zivil nichts reißen und im umgekehrten Fall (wirtschaftliche Properität und gefährliche fiese Einsätze) Personalmangel oder Lumpenproletariat und tötungsgeile Spinner. Das wird auch zu einer neuen Führungskultur in den Streitkräften beitragen. Sympatisch ist mir diese Vorstellung nicht. Und abzulesen ist das bei allen Armeen, die umgestellt haben. Seit 2003 rekrutieren die Spanier schon in südamerikanischen Staaten.
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #5 am: 25. Juli 2009, 23:14:25 »

Zitat
Dann frag mal Engländer, Franzosen oder Amerikaner über das Wegdriften ihrer Militärs von der Bevölkerung. Hatte mich darüber erst vor kurzem mit einem pensionierten Colonel der amerikanischen Streitkräfte unterhalten, der die BW grade auch wegen dieses erkennbaren Bezuges hoch gelobt hat.

Wobei ich denke, dass gerade in den USA die Bevölkerung wesentlich mehr mit ihrer Army verwurzelt ist als die deutsche Bevölkerung mit der Bw. Hierzulande habe ich noch keine gelben Schleifen an den Häusern wehen sehen, aus Solidarität mit den Soldaten im Einsatz. In den USA hingegen schon. Auch die englische Bevölkerung steht wesentlich stärker hinter ihrer Armee. Ich denke das ist eine Imagefrage, die in meinen Augen durch die Wehrpflicht nicht gelöst werden kann. Hier ist die Regierung sowie die Bw Führung gefragt, das teils kaputte Image der Bw im Inland zu heben. Fragwürdige Videos von Wehrpflichtigen mit zu viel Langeweile bei voutube.com etc. fördern bestimmt nicht das Ansehen der Bw in der Öffentlichkeit.

Zitat
Eine andere Überlegung ist auch, dass es ohne Wehrpflicht keine Zivis mehr gibt. Unser Gesundheitssystem (incl. Rettungsdienst, Altenheime etc.) ist ziemlich abhängig von denen. Keine Ahnung wie die voll bezahlte Kräfte finanzieren wollen, wenn die dann auch wegfallen.

Das sehe ich anders. Mittlerweile überlegen sich einige Institutionen Zivildienststellen sogar abzubauen und diese gegen Honorarkräfte zu ersetzen. Beispielsweise hat dies der Kinderschutzbund bei uns der der Stadt zu Teilen getan. Es ist effektiver und günstiger eine ausgebildete Honorarkraft einzustellen, als einen Zivi zu unterhalten, der von seinen 9 Monaten Dienst nur effektiv 6 Monate vor Ort ist und einen großen Teil seiner Arbeit erst lernen muss, bis er eine wirkliche Hilfe darstellt. Bei der Wehrpflicht ist es ähnlich. Was hat die Bw heute von einem Wehrpflichtigen? Von 9 Monaten Dienst ist der GWDL'er 3 Monate in der AGA, dann stehen zu Teilen noch Spezialausbildungen an und zu guter letzt hat der Soldat auch noch reichlich Urlaubsanspruch, DA bzw. wird auch mal krank. Effektivität sieht in meinen Augen anders aus, wie man anhand eines FWDL'ers oder SaZ sehen kann.

Zur Gesellschaftsfrage:
Die Bw wird es immer geben, genauso wie Polizei, Feuerwehr, Bundespolizei etc. Die Bw hat immer noch den Hauptauftrag der Landesverteidigung sowie die Wahrung der Interessen der BRD notfalls mit Waffengewalt durchzusetzen. Der Auftrag NATO Friedenstruppe ist meiner Ansicht nach nur ein 2. Auftrag, der in friedlichen Zeiten wie heute durchgeführt wird.
Meiner Ansicht nach Bedarf es um den Auftrag Friedenssicherung durchführen zu können, nicht einer Wehrpflicht. Wehrpflichtige dürfen sowieso nicht an solchen Einsätzen teilnehmen, sie unterstützen höchstens bei der Durchführung von der Einsatzvorbereitung der SaZ und BS. Dieses könnte jedoch auch durch einen erhöhten Teil von Mannschaftssoldaten (SaZ) durchgeführt werden.

Und wenn es um das Anwerben von Nachwuchs geht, muss sich die Bw eigentlich auch keine Gedanken machen. Wer bietet einem heute schon für x Jahre einen vertraglich gesicherten Job, sehr gute Sozialleitungen sowie die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung oder Qualifikation á la ZAW? Das tut so gut wie kein Arbeitgeber mehr. Besonders was die Jobsicherheit angeht, ist die Bw als Insellösung zu sehen (mit der Ausnahme von Polizei, BuPo, Feuerwehr sowie anderen staatlichen Organisationen).
« Letzte Änderung: 25. Juli 2009, 23:16:47 von snake99 »
Moderator informieren   Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

  • The BIG BOSS
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.766
    • Bundeswehrforum.de
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #6 am: 26. Juli 2009, 01:29:16 »

Wobei ich denke, dass gerade in den USA die Bevölkerung wesentlich mehr mit ihrer Army verwurzelt ist als die deutsche Bevölkerung mit der Bw. Hierzulande habe ich noch keine gelben Schleifen an den Häusern wehen sehen, aus Solidarität mit den Soldaten im Einsatz. In den USA hingegen schon. Auch die englische Bevölkerung steht wesentlich stärker hinter ihrer Armee. Ich denke das ist eine Imagefrage, die in meinen Augen durch die Wehrpflicht nicht gelöst werden kann. Hier ist die Regierung sowie die Bw Führung gefragt, das teils kaputte Image der Bw im Inland zu heben. Fragwürdige Videos von Wehrpflichtigen mit zu viel Langeweile bei voutube.com etc. fördern bestimmt nicht das Ansehen der Bw in der Öffentlichkeit.

Zwischen Ansehen in der Öffentlichkeit und Verwurzelung in der Gesellschaft gibt es eklatante Unterschiede! Grade die US Army hat damit zu kämpfen, dass sich eine große Anzahl der neuen Rekruten aus dem Bodensatz der amerikanischen Gesellschaft rekrutiert. Es wird sogar mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft geködert. Daher scheer bitte nicht zwei vollkommen unterschiedliche Dinge über den selben Kamm.

Klar ist auch, dass gelangweilte Wehrpflichtige oftmals das Ansehen der BW nicht grade fördern, nur wird sich das ändern, wenn die Bundeswehr sich so verändert, wie die Armeen Englands, Spaniens, Frankreichs oder Amerikas???

Persönlich muss ich sagen, dass ich was gegen die Einberufungspraxis habe und auch gegen den Umgang mit vielen Wehrpflichtigen aber ich habe riesen Respekt vor der Leistung der Wehrpflichtigen und vor allem auch der FWDLer, die immerhin auch Wehrpflichtige sind!

Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #7 am: 26. Juli 2009, 11:05:01 »

Gerade der "zivile" Teil der Auslandseinsätze wäre eigentlich geradezu prädestiniert für die Reserve und die Reservisten! Ordentlich militärisch ausgebildete Spezialisten mit ziviler Qualifikation und auch zivilem Hintergrund. Wenn man es organisatorisch hinbekäme, diese für "nationbuilding" regelmäßig heranzuziehen, wäre das meiner Meinung nach ein absolut überdenkenswerter Ansatz.
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #8 am: 26. Juli 2009, 12:46:25 »

Zwischen Ansehen in der Öffentlichkeit und Verwurzelung in der Gesellschaft gibt es eklatante Unterschiede! Grade die US Army hat damit zu kämpfen, dass sich eine große Anzahl der neuen Rekruten aus dem Bodensatz der amerikanischen Gesellschaft rekrutiert. Es wird sogar mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft geködert.

Wenn es um das Thema Rekrutierung geht, magst du Recht haben. Doch ist das die US Regierung nicht selber Schuld? Ich denke, der Irak Krieg in Verbindung mit seinen tausenden toten US Soldaten hat das Image der US Army stark angekratzt. Ich habe im TV eine Mutter von US Soldaten gesehen, die 3 von 4 Söhnen im Irak verloren hat. Wie will man da noch Sinn und Zweck der Army und des Irak Krieges erklären? G.W. Bush hat es meiner Meinung nach sehr an Fingerspitzengefühl diesbezüglich gefehlt, und Obama muss nun die Konsequenzen für dieses jahrelange fragwürdige Handeln tragen. 

Aber schauen wir gar nicht so weit weg, schauen wir uns die Bw an ... gerade letztes Jahr sind die Bewerberanfragen wesentlich weniger geworden, als verstärkt Särge mit deutschen Soldaten nach Hause kamen. Einige Offz Anwärter haben sogar vorzeitig um Entlassung gebeten, weil sie mit der Lage in AFG nicht klar kamen. Sie hatten ganz offen ausgesprochen Angst, dass sie in einigen Jahren ebenfalls in einem Sarg nach Hause kommen. Generell vollkommen menschlich nachvollziehbar so eine Entscheidung, denn wir hängen alle an unserem Leben, egal ob Zivilist oder Soldat. 

Auch dem Bundesminister der Verteidigung sowie dem Wehrbeauftragten ist es schon aufgefallen, dass die Masse der FWDL'er sowie SaZ Bewerber prozentual gesehen aus dem Osten kommen. Warum? Den jungen Männern und Frauen im Osten fehlt es an beruflichen Alternativen. Bevor viele von der Schule bzw. Ausbildung in Hartz4 enden, gehen viele lieber zur Bw, da dies aktuell die einzige Alternative ist einen Job zu bekommen. Somit nähren auch wir uns immer mehr der "Bodensatzrekrutierung", trotz Wehrpflicht.

Würde die Bw nicht in AFG und anderen NATO Einsätzen vertreten sein, so würde sie mit Bestimmtheit wesentlich mehr, teils hoch qualifizierte, Bewerber haben. Doch spätestens seit ISAF ist in aller Deutlichkeit klar geworden, was es heißen kann Soldat zu sein. Nämlich das hohe Risiko zu tragen vorzeitig aus dem Leben zu scheiden, und das will von Natur aus kein Mensch. Hinzukommt noch die immer wiederkehrende Frage, was die Bw in AFG zu suchen hat? Aktuell ist etwas mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung gegen den ISAF Einsatz wegen der Frage nach Sinn und Zweck, und ich bin der festen Überzeugung, dass es mehr Gegner werden, wenn sich die Lage in AFG weiter verschlechtert und ggf. bald wieder Kameraden fallen.

Wir leben halt in einer, meiner Meinung nach, immer egoistischeren Welt. Jeder will für sich das Beste und Meiste, doch ist immer weniger bereit auch etwas dafür zu geben.

Bin auf eure Meinungen und Ansichten gespannt.
« Letzte Änderung: 26. Juli 2009, 13:27:48 von snake99 »
Moderator informieren   Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #9 am: 27. Juli 2009, 08:53:54 »

Ein paar Gedanken dazu von meiner Seite.

Der Sinn und Zweck einer Armee liegt im Einsatz. Ob es sich hierbei um reine Landesverteidigung oder internationale Stabilisierungseinsätze handeln soll ist politische Vorgabe. In unserem konkreten Fall ist die Landesverteidigung vorerst unwahrscheinlich, während Auslandseinsätze das täglich Brot sind. Und Tatsache ist eben auch, dass die GWDL für eben diese Einsätze nicht brauchbar sind, sowohl aus Gründen der zu kurzen Dienstzeit als auch aus rechtlichen Vorbehalten (kein Einsatz von GWDL im Ausland…). Ich kenne bisher keine überzeugende Argumentation dafür, sich zigtausende Soldaten zu halten deren Einsatz per se unmöglich ist. Das ist, nüchtern betrachtet, ein unbeschreiblicher Schwachsinn.

Hinzu kommt noch das Problem der Wehrgerechtigkeit. Aus meiner Sicht zwar kein Grund zur Aufhebung der Wehrpflicht, aber immerhin ein zusätzlicher Nebeneffekt der gelöst wäre.

Dass so manches Krankenhaus in Schwulitäten kommt, wenn mit dem Wehrdienst auch der zivile Ersatzdienst wegbricht, ist schon klar. Aber dieses Problem muss anders gelöst werden, denn der Wehrdienst ist keine Institution die billige Zivis produzieren soll.

Was die Verklammerung von Bundeswehr und Bevölkerung durch den Wehrdienst angeht, so muss ich snake Recht geben. Ich formuliere es gerne sogar noch etwas spitzer: das Deutsche Volk scheisst auf seine Armee, und tut dies schon eine ganze Weile. Das „freundliche Desinteresse“ war früher mal, inzwischen sind wir bei offener Ablehnung. Was soll denn da noch schlimmer werden? Ob der Bürger, den ich verteidige, mich nun für einen Vollidioten oder für einen kompletten Vollidioten hält ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Die Treue des Soldaten zum Volk setzt keine Erwiderung voraus und ist nicht davon abhängig.

Natürlich hätte ich auch lieber eine echte Wehrpflichtarmee, eine Bürgerarmee, in der jeder junge Mann seinen Dienst ableistet. Aber zum ersten müsste diese wesentlich größer sein, um alle aufnehmen zu können (zurück zum 500.000-Mann-Heer) und der Wehrdienst müsste wesentlich länger dauern (18 Monate oder so) um Ausbildung und Einsatz möglich zu machen. Das ist nicht realistisch.

Also werfe ich die unrealistische beste Option über Bord und plädiere für die realistische zweitbeste. Aussetzung der Wehrpflicht bis auf weiteres und einsatzfähige Berufsarmee.

Allerdings bin ich gespannt, ob man in Berlin bereit sein wird die zusätzlichen Gelder zur Verfügung zu stellen…
Moderator informieren   Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #10 am: 27. Juli 2009, 09:03:05 »

... Das „freundliche Desinteresse“ war früher mal, inzwischen sind wir bei offener Ablehnung. Was soll denn da noch schlimmer werden? Ob der Bürger, den ich verteidige, mich nun für einen Vollidioten oder für einen kompletten Vollidioten hält ist mir ehrlich gesagt völlig egal ....

Treffende Worte. Zwar traurig, aber leider mittlerweile Realität. Als ich neulich im Familienkreis angesprochen habe, dass ich es mir sehr gut vorstellen könnte noch mal 4 Monate in den Einsatz zu gehen, am liebsten nach AFG, stieß ich auf breite Ablehnung und wurde als "bescheuert" betitelt. Tja, offensichtlich ist "unsere" Denkweise für einen Zivilisten nicht immer nachvollziehbar. 
Moderator informieren   Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

novia

  • Gast
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #11 am: 27. Juli 2009, 19:00:53 »

Wenn ich mir die Beiträge durchlese habe ich stark den Eindruck, dass ihr euch gegenseitig in etwas hineinsteigert.
Ich habe eine ganz andere Erfahrung gemacht als nake99.

Gerade heute hat sich auf der Arbeit ein interessantes Gespräch zu Bundeswehrsoldanten und AFG ergeben. Wir sind ein Kollegium aus 16 Frauen und der eindeutige Tenor war, dass man den Hut ziehen sollte vor allen Soldaten, die sich im Einsatz befinden. Die Diskussion ging sogar soweit, dass eine Kollegin ganz offen gefragt hat, ob denn deutsche Soldaten menschlich mehr Wert sein als Engländer, Kanadier etc. weil man ihnen die gefährlichen Jobs, also die Drecksarbeit überlässt.
Dass kein Soldat sein Leben freiwillig riskiert versteht sich von allein, aber wenn durch gemeinschaftliche Aktionen wie momentan die Gesamtzahl an getöteten Soldaten sinkt ist es völlig nebensächlich aus welcher Nation die gefallenen kommen.
Wärend der Diskussion war jeder im Raum klar, dass bei 300 Soldaten im Kampfeinsatz mit Verwundeten und Toten zu Rechnen ist.
Und trotzdem oder gerade deshalb wurde weder der Einsatz noch die Bundeswehr in Frage gestellt.
Ich bin ganz persönlich der Ansicht, dass die Akzeptanz in der Befölkerung höher ist als mancher Soldat annimmt. Negative Reaktionen bleiben besser im Gedächtnis und werden laut geäußert, wären Sympathie oftmals nicht offen bekundet wird.
Moderator informieren   Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #12 am: 27. Juli 2009, 19:18:23 »

Das sehe ich ähnlich. In den 80ern gab es in Teilen noch richtige Feindschaft mit den Kasernenblockierern, sog. "Friedensbewegten" und "Soldaten-sind-Mörder-Proklamierern". In den 90ern gab es dann das eine oder andere Hochwasser - da war man richtig gut gelitten :D. Und heute ist es mit den Worten "freundliches Desinteresse" sehr gut umschrieben, finde ich.
« Letzte Änderung: 28. Juli 2009, 10:24:01 von wolverine »
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #13 am: 27. Juli 2009, 20:21:19 »

"Zufällig" hat sich auch der Bundesminister der Verteidigung heute zu dem Thema geäußert:

Jung: Wehrpflicht ist die intelligentere Wehrform

Den gesamten Artikel gibt es hier auf Bundeswehr.de.



Zu der restlichen Diskussion kann ich mich novia und wolverine weitestgehend anschließen ...
Moderator informieren   Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.648
Re: Spiegel vorab: Westerwelle will Wehrpflicht aussetzen...
« Antwort #14 am: 28. Juli 2009, 12:35:40 »

Herr Jung spricht als Aufgabe der Bw immer häufiger den Katastrophenschutz im Inland an ...

Also ich bin der Meinung, dass die BRD dann lieber die Planstellen im Bereich des THW's erhöhen sollte. Sicher kann die Bw im Katastrophenfall unterstützen, und bisher hat sie dies ja auch immer brav getan, doch ich persönlich halte es für falsch diese "Nebenaufgabe" immer mehr zur Hauptaufgabe zu machen. Schaue ich mir im Bereich der Reserve die ZMZ an, so könnten einige Kameraden schon lange ihre Bw Uniform gegen eine Feuerwehruniform tauschen. Einige Reservisten scheinen mittlerweile besser darin geübt zu sein einen Feuerwehr C-Schlauch zu bedienen als ein G36. Soll das der Sinn und Zweck eines Soldaten (der Reserve) sein?   

Technische Hilfestellung bei Katastrophen fallen meiner Ansicht nach ganz klar in das Aufgabengebiet von Feuerwehr, Rettungsorganisationen sowie dem THW. Würde es zu einem Spannungsfall kommen, so würde man ja auch keine Feuerwehrmänner mit einem G36 ausstatten!?!

 
Moderator informieren   Gespeichert
„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de